Kuba - Mit dem E-Bike über die Karibikinsel

Highlights der Reise

  • Kuba entschleunigt vom E-Bike aus kennenlernen, mit ausgiebiger Zeit die Umgebung auf sich wirken zu lassen
  • Abseits der klassischen Touristenpfade einen Einblick in Landschaft und Kultur erhalten
  • Bademöglichkeiten an teils noch unerkundeten Stränden wie: Ciénaga de Zapata und dem Playa Ancón
  • Fahrt durch die kubanischen Nationalparks Viñales, Ciénaga de Zapata sowie Topes de Collantes
  • Ein Begleitfahrzeug ist die ganze Zeit mit dabei und man kann so, wenn man mal nicht mit dem Rad weiterradeln möchte, einfach aus dem Fahrzeug die Route mit begleiten
  • Garantierte Abfahrten ab 2 Teilnehmern und kleinen Gruppen mit höchstens 12 Teilnehmern
Authentische Erlebnisse und Eindrücke erwarten Sie auf dieser unvergesslichen 11-tägigen E-Bike Rundreise durch West- und Zentralkuba. Steigen Sie auf das E-Bike und fahren Sie auf fast verkehrsfreien Strassen - umgeben von atemberaubender Natur - durch traditionelle kubanische Dörfer und entlang der wunderschönen Karibikküste. Die Route umfasst das bezaubernde Havanna, das Naturschutzgebiet Las Terrazas, das Tabakanbaugebiet von Vueltabajo, die spektakulären Kalksteinformationen in Viñales, die wunderschöne Küste der Schweinebucht, die Halbinsel Punta Gorda und die interessanten Kolonialstädte Trinidad.
Tag 1

Ankunft Havanna

Empfang und Begrüssung am Flughafen und Transfer zur Casa Particular, wo Sie von Ihren herzlichen Gastgebern erwartet werden.

Tag 2

Havanna

Nach einem leckeren Frühstück geht es mit dem Coco-Taxi durch Centro Havanna bis in die Altstadt. Zu Fuss spazieren Sie durch die lebendigen Gassen und über die Plätze mit den wichtigsten Sehenswürdigkeiten: Capitol, Plaza de Armas, Templete, Palast der Generalkapitäne, Kathedralenplatz, Plaza Vieja, Hemingways „Bodeguita“ u.a. Nach dem Mittagsessen (nicht inklusive) geht’s in einem amerikanischen Oldtimer in Richtung der Festung El Morro und entlang der weltbekannten Uferpromenade, dem Malecón. Danach übernehmen Sie Ihr E-Bike im Büro von Caribbean Tours und fahren los, um die wichtigsten Sehenswürdigkeiten des modernen Havannas (Vedado und Miramar) zu besichtigen. Der erste Stopp ist am Revolutionsplatz, wo man die ikonische Silhouette Che Guevaras und das Denkmal von José Martí bewundern kann. Vorbei am legendären Friedhof Colón gelangen Sie zum Villenviertel von Miramar, wo Sie viele imposante Villen bestaunen können. Danach Rückfahrt zur Casa Particular.

Tag 3

Havanna - San Juan y Martínez - Viñales

Auf der Tabakroute gelangt man nach Pinar del Río, der grünsten aller kubanischen Provinzen, bekannt für die besten Tabakböden der Welt und die emblematischen Kalksteinfelsen (Mogotes). Besuch einer Tabakfarm, wo Sie bei einem Rundgang die Arbeitsabläufe und die geschickten Hände der „Torcedores“ (Zigarrendreher) bei der Produktion der berühmten Zigarren bestaunen können. Hier lernt man mehr über den Prozess der Tabakherstellung vom Blatt bis hin zur Zigarre. Auf der Tabakfarm wird ein typisches kubanischen Mittagessen serviert, nach dem Kaffee kann man sich eine exquisite Zigarre schmecken lassen. Im Anschluss fährt man durch die Provinzhauptstadt Pinar del Río und es geht weiter mit den E-Bikes bergauf durch die landschaftlich reizvolle und hügelige, grüne Landschaft. Nach dieser Route wird man mit einem wunderschönen Ausblick auf das Viñalestal belohnt. Viñales ist ein Ort mit einem erstaunlichen Artenreichtum und einer abwechslungsreichen Flora und Fauna sowie Heimat der wunderschönen Mogotes. Sie erreichen Ihre Unterkunft.

Tag 4

Viñales

Heute steht ein Besuch im malerischen Viñales-Tal an, die natürliche Umgebung mit einer noch intakten Flora und Fauna bietet ein ganz besonderes Ambiente und die Zeit scheint hier fast stehen geblieben zu sein. Unterwegs mit dem Rad trifft man den ein oder anderen Bauern, der sicher gerne von seinem Leben und seiner Arbeit erzählt; auf dem Weg sieht man ausserdem, wie hier das Land noch auf traditionelle Weise mit Ochsen und Karren bestellt wird. Ein Besuch der Höhle "Cueva del Indio" sowie der ikonischen, prähistorische Mauer, sind ein Muss, wenn man sich im Viñales-Tal bewegt. Weiter geht es danach zur Gemeinde Moncada, eingebettet im Santo-Tomas-Tal und umgeben vom grössten Höhlensystem Lateinamerikas, besucht man die Santo- Tomas-Höhle, einen der wichtigsten Siedlungspunkte der "Cimarrones", der Sklaven, die von den Zuckerrohrplantagen entkommen konnten. Bei einem Lunchpaket inmitten der Natur kommt man etwas zur Ruhe, bevor es danach wieder zurück nach Viñales geht.

Tag 5

Viñales - Cueva de los Portales - Las Terrazas

Am Morgen geht es ein letztes Mal vorbei an den wunderschönen Mogotes und Sie verabschieden sich von Viñales, um mit dem E-Bike bis zur Höhle „Cueva de los Portales“ zu radeln, die der argentinische Guerrillerokrieger Che Guevara während der Kubakrise als Versteck nutzte. Hier können Sie in einem absolut ökologischen Ambiente eine kühle Erfrischung geniessen. Der letzte Teil der Strecke bis hin zum Ökoreservat Las Terrazas, wo sich auch das Hotel Moka befindet, wird mit dem Bus zurückgelegt. Das Hotel Moka ist ein ökologisch orientiertes Hotel im Biosphärenreservat der Sierra del Rosario und hat es geschafft, sich mit dem Design perfekt an die umliegende Landschaft anzupassen. Das Hotel ist umgeben von bewaldeten Hügeln und wilder Natur. Ein perfekter Ort zum Entspannen oder ruhige Waldspaziergänge zu geniessen. Hier erfährt man auch mehr über die lokalen Projekte der Dorfgemeinschaft, die in dieser Form etwas ganz Besonderes sind. Die Atmosphäre hier ist einzigartig und verbindet perfekt natürliche Elemente mit Architektur.

Tag 6

Las Terrazas - Australia - Playa Larga

Heute geht es eine längere Zeit mit dem Bus in Richtung Zentralkuba über die kubanische Autobahn. Vor der Ankunft an der legendären Schweinebucht, steht ein Besuch des ehemaligen Zuckerdorfes „Australia“ auf dem Programm, hier erhält man Einblicke in den Prozess des Zuckeranbaus auf Kuba. Von hier aus geht es mit dem Drahtesel weiter entlang des Nationalparks Ciénaga de Zapata, ein für sein Vogelreichtum bekanntes Sumpfgebiet, bis hin zur Schweinebucht, um an der Playa Larga die heutige Unterkunft zu beziehen. Playa Larga ist ein ruhiger kubanischer Küstenort, der vom grossen Touristenansturm bisher verschont geblieben ist und somit nach wie vor einen authentischen Eindruck vermittelt. Am Nachmittag besteht ausreichend freie Zeit, um das Fischerdorf kennenzulernen, am Strand entlang zu schlendern oder einfach zu relaxen.

Tag 7

Playa Larga - Cueva de los Peces - Cienfuegos

Die Küste entlang der Schweinebucht ist eine abwechslungsreiche Fahrradroute. Die Strasse verläuft wenige Meter vom Meer entfernt parallel zur Küste, während auf der anderen Strassenseite die dichte Vegetation des Sumpfes wie eine Mauer in die Höhe ragt. Die heutige Tour führt vorbei an interessanten Orten wie „La Cueva de los Peces“, die grösste Cenote Kubas; „Punta Perdiz“, ein paradiesischer Ort zum Tauchen oder Schnorcheln und nach dem Mittagessen weiter nach „Playa Girón“, Schauplatz blutiger Kämpfe während der von der CIA unterstützten Invasion Kubas im Jahr 1961. In Playa Girón machen Sie einen Halt, um das lokale Museum zu besuchen und mehr über die Geschichte zu erfahren. Sogar ein altes Flugzeug ist hier noch zu sehen, das während dieser Kämpfe im Einsatz war. Nach der Pause geht es weiter mit dem Bus nach Cienfuegos, der Perle des Südens, einer von den Franzosen gegründeten Stadt mit einem sehr modernen Stadtplan und faszinierender neokolonialer Architektur.

Tag 8

Cienfuegos - Trinidad

Am Morgen Fahrt weiter Richtung Trinidad, weltbekannt für seine einzigartige Kolonialarchitektur. Zu Ihrer Linken begleiten einen heute die Gebirgszüge der Sierra Escambray, die einen Einblick in die Schönheit des Nationalparks Topes de Collantes erahnen lassen. Ein Halt in Guajimico steht auf dem Programm, bevor es mit dem Bus weiter zur Finca La Lima geht, auf der es umgeben von reichhaltiger Natur ein Mittagessen im Beisein der ansässigen Bauern gibt. Im Anschluss geht die Fahrt weiter auf der Panoramastrasse direkt entlang der karibischen Küste nach Trinidad. Am Ende einer ansteigenden Strasse weisst ein Schild mit der Aufschrift „Bienvenidos a Trinidad“ auf Ihre Ankunft im malerischen Städtchen hin. Hier haben Sie abends die Gelegenheit (optional) einen Streifzug durch das romantisch-musikalische Nachtleben mit Livemusik, z.B. in der „Casa de la Música“ oder „Casa de la Trova“ zu machen.

Tag 9

Trinidad

Am Vormittag Stadtrundgang durch das zum UNESCO-Weltkulturerbe erklärte Trinidad. Dieses Freilichtmuseum versetzt mit seiner kolonialen Architektur die Besucher in ein vergangenes Zeitalter. Beginnend bei dem Hauptlatz „Plaza Mayor“, umsäumt von prächtigen Herrenhäusern, spazieren Sie durch die mit Kopfsteinen gepflasterten Gassen, die einst den Kutschen dienten und lernen in einem Museum mehr über die Geschichte dieser kolonialen Perle und Kubas an sich kennen, bevor Sie einen typischen Cocktail aus der Region probieren dürfen. Nachmittags geht es mit dem E-Bike ca. 12 km bis hin zum Strand der Playa Ancón, wo Sie am schönen Sandstrand relaxen und ein erfrischendes Bad nehmen können.

Tag 10

Trinidad - Topes de Collantes - Santa Clara

Heute steht die Durchquerung der Sierra del Escambray, der grössten Gebirgsformation im Zentrum der Insel, auf dem Programm. Mit dem Bus geht es bis zum Informationszentrum der "Topes de Collantes", wo Kaffee zur Probe bereitsteht, den es während einer kurzen Erklärung über den Topes de Collantes Nationalpark zu verköstigen gibt. Weiter geht es mit dem Bus bis Jibacoa, wo sich ein beeindruckender Blick auf den Hanabanilla-See auftut. Von hier geht es weiter auf dem Rad bis nach Manicaragua, auf dem Weg dorthin lässt sich die wundervolle Landschaft dieser Bergregion bestaunen. Abschliessend geht es im Bus bis nach Santa Clara.

Tag 11

Santa Clara - Varadero - Habana

Am Morgen Besuch der Stadt Santa Clara, die Zeitzeuge des wichtigsten Sieges im Freiheitskrieg der Guerilla-Ikone Ernesto „Che“ Guevara war. Teil des Besuches ist ein Stopp an dem Ort, an dem der gepanzerte Zug entgleist ist, was eine
entscheidende Aktion für den Erfolg der kubanischen Revolution war, sowie das Mausoleums, in dem die Überreste Che´s aufbewahrt werden. Für all diejenigen, die sich für einen Strandaufenthalt entschieden haben, wird danach Halt in Varadero gemacht, bevor es weiter bis nach Havanna geht.

 

Rechtzeitiger Anschluss zu einem internationalen Rückflug kann nicht garantiert werden und ist demnach am gleichen Tag nicht
zu empfehlen. Aus diesem Grund wird dringend geraten eine Zusatznacht zu buchen.

Inklusivleistungen

  • Ausflüge, Besichtigungen und Eintritte gemäß Programm
  • 10 Übernachtungen in den oben angegebenen Unterkünften (nach Verfügbarkeit)
  • 10x Frühstück, 3x Mittagessen, 3x Lunch Box, 1x Abendessen
  • Transfer Flughafen Havanna zum Hotel Havanna und Rücktransfer zum Flughafen Havanna oder Varadero sofern dieser am letzten Tag der Rundreise erfolgt. (Andernfalls Privattransfer in Eigenregie)
  • Rundreise im klimatisierten Kleinbus oder Reisebus (je nach Gruppengröße)
  • Trekking E-Bike während der Rundreise Tag 2 - 10
  • 18l Wasser
  • Während der Rundreise Tag 1 - 11 mehrsprachige lokale Reiseleitung (Bei Engpässen kann der Flughafentransfer auch von einem Caribbean Tours Repräsentanten durchgeführt werden)
  • Gutschein für Reiseliteratur

Exklusivleistungen

  • An- und Abreise
  • Persönliche Ausgaben und Trinkgelder
  • Sämtliche nicht erwähnten Mahlzeiten und Getränke
  • Transfer zum Flughafen nach Verlängerung

Hinweise zur Reise


    Zahlungs- und Rücktrittsbedingungen

    • Höhe der Anzahlung in % des Reisepreises: 20%
    • Restzahlung fällig 20 Tage vor Reisebeginn.
    • Der Veranstalter kann vor Beginn der Pauschalreise vom Pauschalreisevertrag zurücktreten, wenn er aufgrund unvermeidbarer und außergewöhnlicher Umstände an der Erfüllung des Vertrags gehindert ist und die Rücktrittserklärung dem Reisenden an der zuletzt von ihm genannten Zustell-/Kontaktadresse unverzüglich, spätestens vor Beginn der Pauschalreise, zugeht (vgl. § 10 Abs 3 lit b PRG).

      Der Veranstalter kann vor Beginn der Pauschalreise vom Pauschalreisevertrag zurücktreten, wenn sich für die Pauschalreise weniger Personen als die im Vertrag angegebene Mindestteilnehmerzahl angemeldet haben und die Rücktrittserklärung dem Reisenden an der zuletzt von ihm genannten Zustell-/ Kontaktadresse innerhalb der im Vertrag festgelegten Frist, spätestens jedoch:
      a. 20 Tage vor Beginn der Pauschalreise bei Reisen von mehr als sechs Tagen,
      b. 7 Tage vor Beginn der Pauschalreise bei Reisen zwischen zwei und sechs Tagen,
      c. 48 Stunden vor Beginn der Pauschalreise bei Reisen, die weniger als zwei Tage dauern, zugeht (vgl. § 10 Abs 3 lit a PRG).

    Mobilität

    Diese Reise ist allgemein nicht für Personen mit eingeschränkter Mobilität geeignet. Bitte kontaktieren Sie uns, um hierzu genauere Informationen unter Berücksichtigung Ihrer persönlichen Bedürfnisse zu erhalten.

    Alle Angaben ohne Gewähr. Es gelten die Allgemeinen Reisebedingungen des jeweiligen Veranstalters, die Sie zusammen mit dem Buchungsformular von uns erhalten. Gerne schicken wir Ihnen diese auf Anfrage auch schon vorher jederzeit zu.
    +

    Kuba - Mit dem E-Bike über die Karibikinsel

    11 Tage • Kuba
    Nr. 20009
    min. 2 - max. 12
    Sprache der Reiseleitung: Deutsch, Englisch, Spanisch
    11 Tage
    Preis auf Anfrage
    Mehrauswahl mit gedrückter STRG-Taste möglich.
    Fragen zu einer Reise?

    Dann zögern Sie nicht, sich mit uns in Verbindung zu setzen.
     

    info@suedamerika-reiseportal.de

    +49 (0) 8191 33111850

    Wir beraten Sie gerne persönlich.

    Zurück

    Südamerika Newsletter

    Aktuelle Angebote und Reisethemen



    Hinweise zu Cookies

    Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.

    Essentiell

    Erforderliche Cookies

    Matomo

    Wir verwenden Website den Webanalysedienst "Matomo" (matomo.org) zur Analyse von Nutzungsdaten. Matomo verwendet Cookies, um eine statistische Analyse der Nutzung der PtX Hub-Website durch die Besucher zu ermöglichen. Matomo-Cookies enthalten keine Informationen, die eine Identifizierung eines Nutzers ermöglichen. Bei jedem Zugriff eines Nutzers auf die Website und bei jedem Abruf einer Datei werden Daten über diesen Vorgang vorübergehend in einer Protokolldatei gespeichert und verarbeitet. Vor der Speicherung wird jeder Datensatz durch Änderung der IP-Adresse anonymisiert.