Chiles begeisternde Landschaften

Highlights der Reise

  • mehrtägige Erkundung faszinierrender Vulkan- und Seen-Szenarien im Mittelteil des Landes
  • Insider: Reise im Zentrum der Mapuche-Kultur in Araukanien und Übernachtungen im valdivianischen Regenwald des Huilo Huilo-Nationalparks
  • die mystische Insel Chiloé erleben
  • 2 Übernachtungen direkt im NP Torres del Paine
  • die Atacama-Wüste mit bizarren Mondlandschaften und brodelnden Geysiren
  • in der Verlängerungs-Variante (Tour B) zusätzlich zur pazifischen Osterinsel
Puerto Varas mit Vulkan Osorno
Puerto Varas mit Vulkan Osorno
Das Herz Patagoniens: Nationalpark Torres del Paine
Das Herz Patagoniens: Nationalpark Torres del Paine
Geysirfeld El Tatio, Atacama-Wüste
Geysirfeld El Tatio, Atacama-Wüste
"Skyline" Santiagos mit Andenblick
"Skyline" Santiagos mit Andenblick
Farbenprächtige Lagunen in der Atacama-Wüste
Farbenprächtige Lagunen in der Atacama-Wüste
Geysir El Tatio, Atacama-Wüste
Geysir El Tatio, Atacama-Wüste

Chile ist hinsichtlich seiner Ausdehnung und seiner geographischen Lage eines der ungewöhnlichsten Länder unserer Erde: Fast 4.500 km lang und nur etwa 200 km breit. Diese "schlauchartige" Ausdehnung über 40 Breitengrade hinweg lässt erahnen, welche topographische Vielfalt, welch ein Reichtum an landschaftlicher Schönheit, hier zu erwarten ist. Von der trockensten Wüste der Welt, der Atacama im Norden, über das immergrüne, vegetationsreiche Seengebiet, bis hin zu imposanten Bergmassiven und gewaltigen Gletschern in Patagonien, findet sich eine solche landschaftliche "Bandbreite" weltweit nur in diesem Land wieder. Ein derart ungewöhnliches Land erfordert auch ungewöhnliche Reiseformen. Mit dieser Tourkonzeption, bewusst auf Kleingruppen ausgelegt, möchten wir der Charakteristik dieses Reiselandes gerecht zu werden, indem wir den Schwerpunkt auf das landschaftliche Erleben anhand einer möglichst bodennahen Reiseform per Bus, per Schiff und mit der Einbringung von etlichen einfachen und für jedermann machbaren Wanderungen legen. Lediglich die größten Entfernungen legen wir mit dem Flugzeug zurück. Schöne landestypische Hotels, oft in herausragender Lage mit Mehrfachübernachtungen, sorgen für einen spürbaren Komfort während der Reise. Bewusst sind nur wenige Mahlzeiten eingeschlossen, die oftmals als Picknick eingenommen werden, um Gelegenheit zu geben, die ausgezeichnete einheimische Küche, die von Meeresfrüchten und Fisch dominiert wird, aber auch hervorragende Fleischgerichte kennt, nach eigenem Gusto zu erforschen. Dabei besuchen wir mit der Mapuche-Region Araukanien und dem Huilo Huilo-Nationalpark Orte, die nicht auf jeder touristischen Karte zu finden sind.


Tour A: 21-Tage-Tour

1. Tag: Abflug

Abends Abflug von Frankfurt nach Santiago de Chile.

2. Tag: Santiago de Chile

Vormittags Ankunft in Santiago. Am Nachmittag unternehmen wir eine Stadtbesichtigung, u.a. mit dem Hauptplatz Plaza de Armas, Kathedrale und Zentralmarkt. Anschl. Auffahrt auf den Berg San Cristóbal mit Panoramablick auf das von den Anden eingerahmte Santiago.

3. Tag: Santiago de Chile (Valparaiso)

Ganztagesausflug über die Küstenkordillere an den Pazifik nach Valparaiso, Weltkulturerbe-Stadt und ältester Hafen Chiles. Anschl. besuchen wir im Casablanca-Tal ein Weingut mit Verkostung (240 Tages-km).
Verpflegung: F

4. Tag: Temuco - Malalcahuello

Wir fliegen nach Temuco, in das Zentrum der Mapuche Kultur, einer der letzten indigenen Bevölkerungsgruppen Chiles. Besuch eines Mapuche-Hauses und der Alpaca- und Guanaco-Farm einer deutsch-chilenischen Familie. Anschl. Fahrt durch Araukanien nach Malalcahuello (150 Tages-km).
Verpflegung: F

5. Tag: Malalcahuello (Lonquimay)

Ganztagesausflug durch die uralten Araukarienwälder des Malalcahuello-Naturschutzgebiets zum aktiven Lonquimay Vulkan mit dem "Weihnachtskrater", umgeben von einer Mondlandschaft aus riesigen Asche- und Lavafeldern. Dort kleinere Wanderungen. Anschl. weiter auf kurvenreicher Strecke über die "Cuesta los Raices" zur Ortschaft Lonquimay (100 Tages-km).
Verpflegung: FM

6. Tag: Conguillio Nationalpark

Wir durchqueren den von schirmartigen Araukarien durchsetzten Nationalpark Conguillio, überragt vom schneebedeckten Vulkan Llaima. Vom Conguillio-See aus beginnen wir eine etwa dreistündige Wanderung durch die einmalige Natur. Übernachtung in der Nähe des Villarica-Sees (200 Tages-km).
Verpflegung: FM

7. Tag: Huilo Huilo Nationalpark

Fahrt durch fantastische Landschafts-Szenarien in den Naturpark Huilo Huilo, ein Naturparadies mit üppigen Urwäldern, Wasserfällen und Vulkanlandschaften. Unser Hotel ist von märchenhafter Architektur und perfekt in die Landschaft integriert. (200 Tages-km)
Verpflegung: F

8. Tag: Huilo Huilo Nationalpark

Ein Tag zum Entspannen in einzigartigem Ambiente. Möglichkeiten zum Wandern, Reiten, zu Jeep-Touren oder - für die ganz Ambitionierten - zu einer Vulkanbesteigung.
Verpflegung: F

9. Tag: Puerto Varas

Überlandfahrt durch das chilenische Seengebiet nach Puerto Varas am Südende des Llanquihue-Sees, des zweitgrößten chilenischen Sees. Unterwegs besuchen wir das Örtchen Las Cascadas und die "Saltos de Petrohue" mit einer Vielzahl von Stromschnellen und Wasserfällen vor dem majestätischen Osorno-Vulkan (300 Tages-km).
Verpflegung: F

10. Tag: Puerto Varas (Isla Chiloé)

Langer und spannender Ganztagesausflug: Überfahrt mit der Fähre zur Isla Chiloé, einer Insel voller Mythen, Legenden und Mysterien. In Ancud, der alten Insel-Hauptstadt, erhalten wir einen Einblick in die Traditionen und Lebensweise der "Chilotes", wie die Inselbewohner genannt werden. Anschl. Weiterfahrt zur Westküste der Insel und Besuch der Pinguinkolonie von Puñihuil, einem der wenigen Plätze, wo sowohl Magellan- als auch Humboldtpinguine nisten (350 Tages-km).
Verpflegung: FM

11. Tag: Pta. Arenas - Pto. Natales

Wir fliegen von Puerto Montt nach Punta Arenas und fahren durch die südpatagonische Steppe nach Puerto Natales am Fjord der letzten Hoffnung (250 km).
Verpflegung: F

12. Tag: Torres del Paine Nationalpark

Vormittags Fahrt in den Nationalpark Torres del Paine und ausgedehnte Besichtigungsfahrt mit zahlreichen Stopps (Torres-Massiv, Wasserfälle, 180 km). 2 Übernachtungen.
Verpflegung: FMA

13. Tag: Torres del Paine Nationalpark

Vormittags Erkundungsfahrt durch den Park zum Lago Grey. Bootsfahrt (wetterabhängig) zum spektakulären Grey-Gletscher, der sich in den See schiebt. Anschl. unternehmen wir eine einfache Wanderung auf der Halbinsel des Grey-Sees.
Verpflegung: FMA

14. Tag: Torres del Paine NP - Punta Arenas

Morgens leichte Wanderung mit fantastischem Blick auf das Torres-Massiv. Anschl. Rückfahrt nach Punta Arenas (400 km) und kurze Besichtigung der Stadt an der Magellan-Straße.
Verpflegung: F

15. Tag: Calama - Atacama-Wüste

Wir fliegen über Santiago de Chile nach Calama im kargen Norden des Landes. Von dort aus Fahrt durch die Wüste in den Oasenort San Pedro de Atacama auf 2.500m (100 Tages-km).
Verpflegung: F

16. Tag: Atacama-Wüste

Morgens Rundgang durch San Pedro. Anschl. Besichtigung der Felszeichnungen von Yerbas Buenas und Abstecher zum Regenbogental mit Spaziergang. Den Sonnenuntergang bewundern wir im Mondtal "Valle de la Luna" mit seinen bizarren Gesteinsformationen (150 Tages-km).
Verpflegung: F

17. Tag: Atacama-Wüste

Ganztägige Exkursion in die Hochlanddörfer Toconao und Socaire und weiter zu den türkis schimmernden Lagunen Miscanti und Miniques auf 4.300m. Anschl. Abstecher zum Salzsee "Salar de Atacama" mit der Laguna Chaxa (260 Tages-km).
Verpflegung: FM

18. Tag: Atacama-Wüste

Früh zum Sonnenaufgang besuchen wir die sprudelnden Geysire von El Tatio (4.300m). Der Rest des Tages steht für eigene Unternehmungen und zum Entspannen zur freien Verfügung.
Verpflegung: F

19. Tag: Atacama-Wüste - Santiago

Vormittags Rückfahrt nach Calama und falls möglich kurze Besichtigung der weltgrößten Kupfermine Chuquicamata (genehmigungsabhängig). Anschl. Flug nach Santiago.
Verpflegung: F

20. Tag: Rückflug

Je nach Abflugzeit haben wir vormittags noch Zeit zur freien Verfügung. Rückflug nach Frankfurt.
Verpflegung: F

21. Tag: Ankunft

Am späten Nachmittag Ankunft in Frankfurt.


Tour B: 25-Tage-Tour

1. Tag: Abflug

Abends Abflug von Frankfurt nach Santiago de Chile.

2. Tag: Santiago de Chile

Vormittags Ankunft in Santiago. Am Nachmittag unternehmen wir eine Stadtbesichtigung, u.a. mit dem Hauptplatz Plaza de Armas, Kathedrale und Zentralmarkt. Anschl. Auffahrt auf den Berg San Cristóbal mit Panoramablick auf das von den Anden eingerahmte Santiago.

3. Tag: Santiago de Chile (Valparaiso)

Ganztagesausflug über die Küstenkordillere an den Pazifik nach Valparaiso, Weltkulturerbe-Stadt und ältester Hafen Chiles. Anschl. besuchen wir im Casablanca-Tal ein Weingut mit Verkostung (240 Tages-km).
Verpflegung: F

4. Tag: Temuco - Malalcahuello

Wir fliegen nach Temuco, in das Zentrum der Mapuche Kultur, einer der letzten indigenen Bevölkerungsgruppen Chiles. Besuch eines Mapuche-Hauses und der Alpaca- und Guanaco-Farm einer deutsch-chilenischen Familie. Anschl. Fahrt durch Araukanien nach Malalcahuello (150 Tages-km).
Verpflegung: F

5. Tag: Malalcahuello (Lonquimay)

Ganztagesausflug durch die uralten Araukarienwälder des Malalcahuello-Naturschutzgebiets zum aktiven Lonquimay Vulkan mit dem "Weihnachtskrater", umgeben von einer Mondlandschaft aus riesigen Asche- und Lavafeldern. Dort kleinere Wanderungen. Anschl. weiter auf kurvenreicher Strecke über die "Cuesta los Raices" zur Ortschaft Lonquimay (100 Tages-km).
Verpflegung: FM

6. Tag: Conguillio Nationalpark

Wir durchqueren den von schirmartigen Araukarien durchsetzten Nationalpark Conguillio, überragt vom schneebedeckten Vulkan Llaima. Vom Conguillio-See aus beginnen wir eine etwa dreistündige Wanderung durch die einmalige Natur. Übernachtung in der Nähe des Villarica-Sees (200 Tages-km).
Verpflegung: FM

7. Tag: Huilo Huilo Nationalpark

Fahrt durch fantastische Landschafts-Szenarien in den Naturpark Huilo Huilo, ein Naturparadies mit üppigen Urwäldern, Wasserfällen und Vulkanlandschaften. Unser Hotel ist von märchenhafter Architektur und perfekt in die Landschaft integriert. (200 Tages-km)
Verpflegung: F

8. Tag: Huilo Huilo Nationalpark

Ein Tag zum Entspannen in einzigartigem Ambiente. Möglichkeiten zum Wandern, Reiten, zu Jeep-Touren oder - für die ganz Ambitionierten - zu einer Vulkanbesteigung.
Verpflegung: F

9. Tag: Puerto Varas

Überlandfahrt durch das chilenische Seengebiet nach Puerto Varas am Südende des Llanquihue-Sees, des zweitgrößten chilenischen Sees. Unterwegs besuchen wir das Örtchen Las Cascadas und die "Saltos de Petrohue" mit einer Vielzahl von Stromschnellen und Wasserfällen vor dem majestätischen Osorno-Vulkan (300 Tages-km).
Verpflegung: F

10. Tag: Puerto Varas (Isla Chiloé)

Langer und spannender Ganztagesausflug: Überfahrt mit der Fähre zur Isla Chiloé, einer Insel voller Mythen, Legenden und Mysterien. In Ancud, der alten Insel-Hauptstadt, erhalten wir einen Einblick in die Traditionen und Lebensweise der "Chilotes", wie die Inselbewohner genannt werden. Anschl. Weiterfahrt zur Westküste der Insel und Besuch der Pinguinkolonie von Puñihuil, einem der wenigen Plätze, wo sowohl Magellan- als auch Humboldtpinguine nisten (350 Tages-km).
Verpflegung: FM

11. Tag: Pta. Arenas - Pto. Natales

Wir fliegen von Puerto Montt nach Punta Arenas und fahren durch die südpatagonische Steppe nach Puerto Natales am Fjord der letzten Hoffnung (250 km).
Verpflegung: F

12. Tag: Torres del Paine Nationalpark

Vormittags Fahrt in den Nationalpark Torres del Paine und ausgedehnte Besichtigungsfahrt mit zahlreichen Stopps (Torres-Massiv, Wasserfälle, 180 km). 2 Übernachtungen.
Verpflegung: FMA

13. Tag: Torres del Paine Nationalpark

Vormittags Erkundungsfahrt durch den Park zum Lago Grey. Bootsfahrt (wetterabhängig) zum spektakulären Grey-Gletscher, der sich in den See schiebt. Anschl. unternehmen wir eine einfache Wanderung auf der Halbinsel des Grey-Sees.
Verpflegung: FMA

14. Tag: Torres del Paine NP - Punta Arenas

Morgens leichte Wanderung mit fantastischem Blick auf das Torres-Massiv. Anschl. Rückfahrt nach Punta Arenas (400 km) und kurze Besichtigung der Stadt an der Magellan-Straße.
Verpflegung: F

15. Tag: Calama - Atacama-Wüste

Wir fliegen über Santiago de Chile nach Calama im kargen Norden des Landes. Von dort aus Fahrt durch die Wüste in den Oasenort San Pedro de Atacama auf 2.500m (100 Tages-km).
Verpflegung: F

16. Tag: Atacama-Wüste

Morgens Rundgang durch San Pedro. Anschl. Besichtigung der Felszeichnungen von Yerbas Buenas und Abstecher zum Regenbogental mit Spaziergang. Den Sonnenuntergang bewundern wir im Mondtal "Valle de la Luna" mit seinen bizarren Gesteinsformationen (150 Tages-km).
Verpflegung: F

17. Tag: Atacama-Wüste

Ganztägige Exkursion in die Hochlanddörfer Toconao und Socaire und weiter zu den türkis schimmernden Lagunen Miscanti und Miniques auf 4.300m. Anschl. Abstecher zum Salzsee "Salar de Atacama" mit der Laguna Chaxa (260 Tages-km).
Verpflegung: FM

18. Tag: Atacama-Wüste

Früh zum Sonnenaufgang besuchen wir die sprudelnden Geysire von El Tatio (4.300m). Der Rest des Tages steht für eigene Unternehmungen und zum Entspannen zur freien Verfügung.
Verpflegung: F

19. Tag: Atacama-Wüste - Santiago

Vormittags Rückfahrt nach Calama und falls möglich kurze Besichtigung der weltgrößten Kupfermine Chuquicamata (genehmigungsabhängig). Anschl. Flug nach Santiago.
Verpflegung: F

20. Tag: Osterinsel

Morgens Transfer zum Flughafen und Flug zur Osterinsel, geheimnisvolle Heimat der Rapa Nui.
Verpflegung: F

21. Tag: Osterinsel

Wir unternehmen einen Ganztagesausflug: Ahu Akahanga, Rano Raraku und Anakena. Te Pito Kura, der „Nabel der Welt“ und Ahu Tongariki mit seinen 15 Moai-Statuen. Vulkan Rano Raraku (Steinbruch, Kratersee) und der Strand von Anakena mit dem Ahu Nau Nau und Bademöglichkeit runden den Tag ab.
Verpflegung: F

22. Tag: Osterinsel

2 Halbtagesausflüge: Rano Kau Vulkan und Zeremoniendorf Orongo mit den Petroglyphen des Vogelmenschen und Blick auf die vorgelagerten Inseln Motu Nui, Motu Iti und Motu Kao Kao. Wir besichtigen auch den Ahu Akivi (7 Moais) und den Steinbruch Puna Pau, wo die steinernen Kopfbedeckungen der Moai-Figuren hergestellt wurden (Anm.: Änderungen in der Reihenfolge der Ausflüge bleiben vorbehalten).
Verpflegung: F

23. Tag: Osterinsel - Santiago

Rückflug nach Santiago und letzte Übernachtung in Chile.
Verpflegung: F

24. Tag: Rückflug

Je nach Abflugzeit haben wir vormittags noch Zeit zur freien Verfügung. Rückflug nach Frankfurt.
Verpflegung: F

25. Tag: Ankunft

Am späten Nachmittag Ankunft in Frankfurt.
Logo atmosfair
169 €
7328 kg CO₂

Inklusivleistungen

  • Linienflüge mit LATAM ab/bis Frankfurt inkl. Steuern und Gebühren
  • innerchilenische Flüge einschl. der dabei anfallenden Flughafensteuern
  • innerdeutsche Bahnanreise Rail&Fly (2. Kl.)
  • Übernachtungen in Hotels entspr. Standard (Landeskat.) lt. Tourverlauf oder gleichwertig
  • Mahlzeiten lt. Tourverlauf (F = Frühstück, M = Mittagessen bzw. Picknick oder Lunchbox)
  • Transfers, Besichtigungs-, Rundfahrten- und Erlebnisprogramm einschl. Eintrittsgelder
  • ein Reisehandbuch nach Wahl
  • durchgehende deutsch spr. Reiseleitung ab/bis Santiago de Chile, Tour B örtliche, deutsch spr. Reiseleitung

Termine & Preise

Icon Flug enthaltenIn den Preisen ist der Flug enthalten.
Termine
Einzelzimmer
Doppelzimmer
Dreibettzimmer
22.10.2023 - 11.11.2023 (21 Tage)
9880 €
7990 €
22.10.2023 - 15.11.2023 (25 Tage)
11830 €
9590 €
12.11.2023 - 02.12.2023 (21 Tage)
9780 €
7990 €
12.11.2023 - 06.12.2023 (25 Tage)
11680 €
9590 €
07.01.2024 - 27.01.2024 (21 Tage)
9780 €
7990 €
07.01.2024 - 31.01.2024 (25 Tage)
11680 €
9590 €
11.02.2024 - 02.03.2024 (21 Tage)
9780 €
7990 €
11.02.2024 - 06.03.2024 (25 Tage)
11680 €
9590 €
Aufschläge / Abweichungen
Einzelzimmerzuschlag Tour A

Oktober 2023

1890 €
Einzelzimmerzuschlag Tour B

Oktober 2023

2240 €
Einzelzimmerzuschlag Tour A

ab November 2023

1790 €
Einzelzimmerzuschlag Tour B

ab November 2023

2090 €
Anschlussflüge ab/bis versch. dt. Flughäfen
Preis auf Anfrage
Flüge ab/bis Wien Zuschlag
ab 100 €
Flüge ab/bis Zürich Zuschlag
ab 200 €

Anschlussprogramm

Diese Reise können Sie mit individuellen Verlängerungen ergänzen. Gerne unterbreiten wir Ihnen ein Angebot.

Hinweise zur Reise

  • Die Termine 22.10.2023 und 07.01.2024 werden bereits ab 9 Personen durchgeführt.

Zahlungs- und Rücktrittsbedingungen

  • Höhe der Anzahlung in % des Reisepreises: 20%
  • Restzahlung fällig 21 Tage vor Reisebeginn.
  • Der Reiseveranstalter kann bis 21 Tage vor Reiseantritt vom Reisevertrag zurücktreten, wenn die in der Reiseausschreibung, in der jeweiligen vorvertraglichen Unterrichtung oder in sonstigen Unterlagen, die Vertragsinhalt geworden sind, festgelegte Mindestteilnehmerzahl bis zu dem genannten Zeitpunkt nicht erreicht wurde und die Mindestteilnehmerzahl und die späteste Rücktrittsfrist in der Reisebestätigung angegeben waren. Bei Reisen aus dem Kreuzfahrtbereich sind es 45 Tage vor Reiseantritt.

    In diesen Fällen werden wir Sie unverzüglich hiervon in Kenntnis setzen und Ihnen eine bereits geleistete Anzahlung auf den Reisepreis zurückerstatten. Der Reiseveranstalter haftet nicht für Stornogebühren für Vor-/Nachprogramme, die bei anderen Leistungsträgern/Veranstaltern gebucht worden sind, ebenso besteht kein Anspruch auf Schadensersatz für in Eigenregie gebuchte Fremdleistungen wie Flug- oder Bahntickets, Visa, Impfungen, Ausrüstungsmaterialien, etc. Erhalten wir vor Reisebeginn Kenntnis von wichtigen, in der Person des Reisenden liegenden Gründen, die eine nachhaltige Störung der Reise befürchten lassen, sind wir berechtigt, vom Reisevertrag unverzüglich zurückzutreten. Ergänzend gelten die Vereinbarungen Rücktritt durch den Reisenden und Umbuchung.

Mobilität

Diese Reise ist allgemein nicht für Personen mit eingeschränkter Mobilität geeignet. Bitte kontaktieren Sie uns, um hierzu genauere Informationen unter Berücksichtigung Ihrer persönlichen Bedürfnisse zu erhalten.

Alle Angaben ohne Gewähr. Es gelten die Allgemeinen Reisebedingungen des jeweiligen Veranstalters, die Sie zusammen mit dem Buchungsformular von uns erhalten. Gerne schicken wir Ihnen diese auf Anfrage auch schon vorher jederzeit zu.
+

Chiles begeisternde Landschaften

21 Tage • Chile
Nr. 11704
min. 12 - max. 16
Sprache der Reiseleitung: Deutsch
21 Tage ab
€ 7990
Mehrauswahl mit gedrückter STRG-Taste möglich.
Fragen zu einer Reise?

Dann zögern Sie nicht, sich mit uns in Verbindung zu setzen.
 

info@suedamerika-reiseportal.de

+49 (0) 8191 33111850

Wir beraten Sie gerne persönlich.

Zurück

Südamerika Newsletter

Aktuelle Angebote und Reisethemen



Hinweise zu Cookies

Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.

Essentiell

Erforderliche Cookies

Matomo

Wir verwenden Website den Webanalysedienst "Matomo" (matomo.org) zur Analyse von Nutzungsdaten. Matomo verwendet Cookies, um eine statistische Analyse der Nutzung der PtX Hub-Website durch die Besucher zu ermöglichen. Matomo-Cookies enthalten keine Informationen, die eine Identifizierung eines Nutzers ermöglichen. Bei jedem Zugriff eines Nutzers auf die Website und bei jedem Abruf einer Datei werden Daten über diesen Vorgang vorübergehend in einer Protokolldatei gespeichert und verarbeitet. Vor der Speicherung wird jeder Datensatz durch Änderung der IP-Adresse anonymisiert.