Costa Rica naturnah erwandern
Highlights der Reise
- Erspähe den Irazu Vulkan
- Bestaune Vogelparadiese in üppigen Regen- und Nebelwäldern
- Bade in Karibik und Pazifik
- Erkunde imposante Wasserfälle















Viele Gipfel Costa Ricas sind vulkanischen Ursprungs – oft verschlingt dichter Regenwald die Spuren. Unter dem Blätterdach leben seltene Tiere. Im Hochland finden über 300 Vogelarten eine geschützte Heimat. Ausgezeichnete Wanderwege durchziehen dieses Naturparadies. Man folgt Vogelstimmen ins Grün des Dschungels, bis man staunend vor einem Wasserfall oder einem geheimnisvollen Vulkansee steht. Unter der Führung von Wanderführern, die mit der örtlichen Flora und Fauna bestens vertraut sind, entdecken wir einzigartige Naturjuwele. Auf gemütlichen Wanderungen halten wir Ausschau nach seltenen Pflanzen und Bewohnern des Regenwaldes und erfahren erstaunliche Geheimnisse der Pflanzen- und Tierwelt Costa Ricas. Dem Erhalt des Regenwaldes hat sich der Verein Regenwald der Österreicher verschrieben, in dessen Reservat wir 2 Tage lang die Faszination des Dschungels erleben. Durch Buchung dieser Reise erwerben Sie 30 m² Regenwald und tragen damit zu seinem Schutz bei. Costa Rica – das heißt Natur pur!
Flug nach Costa Rica
Irazú Nationalpark - Fahrt nach Savegre
Vogelparadies Regenwald
Beim Stamm der Boruca
Morgens nochmalige Vogelbeobachtung. Anschließend Fahrt durch das pazifische Hochland nach Dominical am Pazifik.
Die heutige Fahrt führt an der Küste südlich über Palmar Norte ins Landesinnere. Nach etwa 1,5h Fahrt erreichen wir das Projekt der Borucas, ein er Bevölkerung bestehend aus insgesamt 2560 Menschen, die sich im Südpazifik von Costa Rica niedergelassen haben. Wir lernen dieses interessante Öko-Kultur Projekt kennen und genießen ein typisches Yadé (Mittagessen in der Boruca Sprache). Weiterfahrt in das Schutzgebiet Regenwald der Österreicher mit anschließendem Besuch der tropenbioligischen Station La Gamba, wo wir viel über dieses ehrgeizige Projekt erfahren.
Im Regenwald der Österreicher
Bootstour durch die Mangroven
Heute geht es durch Plantagen von Ölpalmen und Nutzholz nach Palmar Sur. Hier befinden sich die jahrhundertealten und riesigen Steinkugeln der indigenen Vorfahren. Die Herstellungsweise und der Zweck dieser bis zu 13 Tonnen wiegenden und 2 Meter hohen Kugeln ist bis heute nicht vollkommen erforscht. Von Sierpe aus startet dann unsere Bootstour durch den größten Mangrovenwald Lateinamerikas, dem Feuchtgebiet Térraba Sierpe. In dem Labyrinth aus Wasserstraßen lassen sich unzählige Vogelarten sowie Krokodile, Schildkröten, Leguane und Affen beobachten. Nicht umsonst ist es Bestandteil der RAMSAR Liste der weltweit wichtigsten Feuchtgebiete. Anschließend fahren wir entlang der
Küstenstraße nach Manuel Antonio bei Quepos.
Im Park der weißen Strände
Wanderung durch den Manuel-Antonio-Nationalpark mit seinen weißen Sandstränden und guten Wanderwegen. Immer wieder Badegelegenheit. Eine besondere Attraktion stellen die verschiedenen Affenarten, Faultiere und Leguane dar.
Fahrt nach Monte Verde
Heute geht unsere Reise weiter nach Monte Verde. Im Privatreservat Selvatura unternemen wir eine Wanderung über Hängebrücken und lernen den Wald aus einer ganz anderen Perspektive kennen. Der Weg führt dabai über Hängebrücken, die sich in 12 bis 60 Metern über dem Boden befinden. Anschließend besuchen wir einen Kolibri Garten, in dem wir diese tropschen Vögel beobachten können. Am Abend unternehmen wir eine Nachtwanderung, ein besonderes Erlebnis, bei dem wir nachtaktive Tiere beobachen können wie Faultiere, Nasenbären, Agutis, Graufüchse, Vogelspinnen und viele Vögel, die friedlich auf den Ästen schlafen.
Am Abend widmen wir uns einem ganz besonderen Projekt, dem Ewigen Wald der Kinder. Diese ehrgeizige Projekt hat sich dem Schutz des Regenwaldes verschrieben. Mit deiner Spende kannst du sybmolisch Anteile am Regenwald kaufen, der dadurch für unsere Kinder erhalten bleibt.
Fahrt zum Arenalsee
Morgendliche Wanderung im Bergnebelwald des Santa Elena Reservats. Die hohe Luftfeuchtigkeit ist Lebensgrundlage von 2.500 Pflanzenarten: Orchideen, Bromelien, Bambus, Ficus uvam. Anschließend geht es weiter nach La Fortuna. wir fahren entlang des Arenalsees, ein Stausee, der sich sehr malerisch in die Umgebung eingefügt hat. Nachmittags besuchen wir das Anwesen Arenal Vida Campesina, wo wir traditionelle und nicht-traditionelle Anbauarten wertschätzen lernen und an verschiedenen Aktivitäten teilnehmen können wie dem Melken einer Kuh, der Herstellung von Tortillas und dem Ernten von Gemüse aus dem Gemüsegarten. Wir lernen kulturelle Aktivitäten wie das Mahlen von Zuckerrohr, für die Region typische Tänze und das Wasser schöpfen aus unserem handgemachten Brunnen kennen. Wir haben die Möglichkeit, bei der Vorbereitung des Abendessens mitzuhelfen und im Anschluss eine typische Mahlzeit zu genießen
Am Arenal Vulkan
Nach dem Frühstück fahren wir näher zum Vulkan heran und unternehmen eine Wanderung auf den Wegen des Mirador 1968. Hier werde wir jeweils die beste Sicht auf die Lagune und den Vulkan Arenal haben.Wir wandern überdie bekannten vulkanischen Steine des Ausbruchs vom 29. Juli 1968. Ein weiterer Weg führt durch diewäldliche Region dieses Gebietes wo Tiere wie Affen und besondere Vogelarten beobachtet werden können. Dieser Weg dauert ca. 2 Stunden und erfordert etwas Trittsicherheit.
Tag zur freien Verfügung
Tag zur freien Verfügung. La Fortuna ist Ausgangspunkt für eine Vielzahl interessanter,optionaler Ausflüge. Dazu gehören Wanderungen auf den Lavafeldern im Arenal Nationalpark, Mountainbike-Touren, Reitausflüge, Riverrafting, der Besuch der Venado Höhlen, Wandern oder Reiten zu einem Wasserfall im Dschungel, oder aber eine Bootsfahrt im Caño Negro Schutzgebiet zum Beobachten von Krokodilen, Affen, Faultieren und Vögeln. Diese Ausflüge können vor Ort gebucht werden.
Die Selva Bananito Lodge
Der Lockruf der Vögel
Im Cahuita Nationalpark
Gegen Mittag geht die Fahrt weiter in das kleine karibische Dorf Cahuita. Es ist das Eingangstor zum Nationalpark Cahuita, welcher ca. einen Hektar Regenwald und den dazugehörigen, grün überwucherten Küstenstreifen mit herrlich einsamen Stränden schützt. Bei einer Erkundung des Park haben wir wieder gute Chancen verschiedene Tiere zu sichten, wie z.B. Weisschulterkapuziner, Mantelbrüllaffen, Faultiere und Waschbären. Weiter geht es in unser Hotel in der Nähe des karibischen Dorfs Puerto Viejo de Limon.
Wer möchte kann noch mit nach Punta Uva fahren, etwas südlich von Puerto Viejo gelegen. Hier besuchen wir die Finca Curré, einer der letzen Primärregenwälder von Costa Rica. In einem ergeizigen Projekt werden hier Maßnahmen zur Erhaltung des Regenwaldes getroffen. Mit Deiner Spende kannst Du helfen, ein Stück Regenwald zu retten.
Abschied nehmen von Costa Rica
Nach dem Frühstück Fahrt Richtung San Jose im Zentraltal. Auf einer kleinen Rundfahrt durch die Stadt und einem kleinen Spaziergang lernen wir die Hauptstadt Costa Ricas näher kennen. Von außern bezaubern uns die antiken Fassaden des Nationaltheaters, die trubelige Flaniermeile “Avenida Central” zeigt uns die hektische Seite des lateinamerikanischen Landes, während wir in den Parks, wie dem Parque Morazán, oder auch vor der metallischen Schule uns ausruhen und die vielen hier trainierenden Künstler beobachten können. Nach der Stadtrundfahrt geht es direkt zum Flughafen.
Ankunft in Europa
Inklusivleistungen
- Flughafen- und Sicherheitsgebühren außer Ausreisesteuer Costa Rica (ca. 29 US$, vor Ort zu bezahlen)
- Linienflug (Economy) mit Lufthansa oder anderen Fluggesellschaften von Frankfurt nach San José und zurück
- 14 Nächte in komfortablen Hotels und Lodges, Zimmer mit Bad/Dusche und WC
- 13x Frühstück, 7x Mittagessen, 7x Abendessen
- Transfers und Rundfahrten in landesüblichen Minibussen mit Klimaanlage lt. Reiseverlauf
- Eintritte und Nationalparkgebühren lt. Reiseverlauf
- Zusätzliche lokale, Englisch sprechende Führer
- Zusätzliche lokale, Englisch sprechende Führer
- Gutschein für Reiseliteratur
- € 30,- Jack Wolfskin Gutschein (Buchung bis 31.03.2023)
- Führung und Betreuung durch lokalen, Deutsch sprechenden Wanderführer
- Tourenbuch
- CO2-Kompensation aller Reise-Emissionen
Termine & Preise
Anschlussprogramm
Diese Reise können Sie mit individuellen Verlängerungen ergänzen. Gerne unterbreiten wir Ihnen ein Angebot.
Hinweise zur Reise
- Mit 3* Hotels und Lodges
- Mit 7 ausgewählten Wanderungen im Schwierigkeitsgrad 2
- Gute Wege, im Regenwald teilweise rutschig
- Zeit für Vogelbeobachtungen
Zahlungs- und Rücktrittsbedingungen
- Höhe der Anzahlung in % des Reisepreises: 20%
- Restzahlung fällig 20 Tage vor Reisebeginn.
Der Veranstalter kann vor Beginn der Pauschalreise vom Pauschalreisevertrag zurücktreten, wenn er aufgrund unvermeidbarer und außergewöhnlicher Umstände an der Erfüllung des Vertrags gehindert ist und die Rücktrittserklärung dem Reisenden an der zuletzt von ihm genannten Zustell-/Kontaktadresse unverzüglich, spätestens vor Beginn der Pauschalreise, zugeht (vgl. § 10 Abs 3 lit b PRG).
Der Veranstalter kann vor Beginn der Pauschalreise vom Pauschalreisevertrag zurücktreten, wenn sich für die Pauschalreise weniger Personen als die im Vertrag angegebene Mindestteilnehmerzahl angemeldet haben und die Rücktrittserklärung dem Reisenden an der zuletzt von ihm genannten Zustell-/ Kontaktadresse innerhalb der im Vertrag festgelegten Frist, spätestens jedoch:
a. 20 Tage vor Beginn der Pauschalreise bei Reisen von mehr als sechs Tagen,
b. 7 Tage vor Beginn der Pauschalreise bei Reisen zwischen zwei und sechs Tagen,
c. 48 Stunden vor Beginn der Pauschalreise bei Reisen, die weniger als zwei Tage dauern, zugeht (vgl. § 10 Abs 3 lit a PRG).
Mobilität
Diese Reise ist allgemein nicht für Personen mit eingeschränkter Mobilität geeignet. Bitte kontaktieren Sie uns, um hierzu genauere Informationen unter Berücksichtigung Ihrer persönlichen Bedürfnisse zu erhalten.
Costa Rica naturnah erwandern
Fragen zu einer Reise?
Dann zögern Sie nicht, sich mit uns in Verbindung zu setzen.

Wir beraten Sie gerne persönlich.