Costa Rica - Paraíso Tropical
Highlights der Reise
- Vulkane Arenal & Teniorio
- Los Quetzales Nationalpark
- Sarapiqui
- Drake Bay
- Piraten Insel Isla del Caño
- Corcovado Nationalpark
- Manuel Antonio Nationalpark







Erleben Sie auf dieser Kleingruppenreise durch Costa Rica in 16 Tagen die Schönheit dieses Landes. Dieses kleine traumhafte Land in Zentralamerika hat viel zu bieten und ist bekannt für seine einmalige Natur, traumhaften Strände zum Baden und unglaublich vielfältige Tier- und Pflanzenwelt, die wir in vielen verschiedenen Nationalparks und Naturschutzgebieten erforschen werden. Wir werden der Natur und Kultur von Costa Rica auch aktiv begegnen, sei es bei verschiedenen Wanderungen, Kanutouren, etc.
Eine Besonderheit in Costa Rica ist die hervorragende Infrastruktur und die verschiedensten Landschaftstypen auf kleinem Raume. So werden wir auf unserer 16-tägigen Rundreise die volle Vielfalt Costa Ricas erleben und von Korallenriffen bis Lava spuckenden Vulkanen, von Vogelparadiesen im Sumpfland bis zu fast 4.000 Meter hohen Bergen, mit fast allem aktiv in Berührung kommen und dafür nur recht kurze Fahrzeiten in Kauf nehmen müssen. Die Reisedauer von zwei Wochen bietet Ihnen die ideale Möglichkeit, Ihre Costa Rica Reise nach Ihren individuellen Wünschen zu verlängern. Sei es ihren Badeaufenthalt am Strand zu verlängern, eine Miewagenreise, oder Ausflüge in die Nachbarländer - wir stellen Ihnen gerne etwas zusammen!
Abflug Deutschland - Ankunft Costa Rica
Heute früh fliegen Sie von Ihrem Heimatflughafen aus nach San José, die Hauptstadt Costa Ricas, wo wir noch am gleichen Abend ankommen werden. Willkommen in Mittelamerika!
San José – Guatuso- Tenorio Nationalpark
Nach dem Frühstück geht es sofort los zur Erkundung des Naturparadieses Costa Rica. Unser erstes Ziel ist der Tenorio Nationalpark im Norden des Landes, dort liegt der beeindruckende Tenorio Vulkan, umgeben von wunderschönen tropischen Wäldern und Wasserfällen.
Auf unserem Weg dorthin machen wir einen Stopp in Guatuso und besuchen das indigene Dorf der Maleku. Das indigene Territorium der Maleku besteht aus den Palenques (Städten) Margarita, Tonjibe und El Sol mit einer Bevölkerung von etwa 1.000 Einwohnern, die ihre eigene Sprache Maleku Jaica sprechen. Während unseres Besuchs werden wir mehr über die Geschichte ihrer Kultur und ihre sozioökonomische Situation erfahren: wie zum Beispiel Hausbautechniken, wirtschaftliche Aktivitäten für den Lebensunterhalt, Kunsthandwerk und traditionelle Rituale. Auch ein kulinarisches Erlebnis steht heute auf dem Programm. Ein traditionelles Mittagessen Mafuriseka erwartet uns, es besteht aus einem Gericht auf der Basis von in Bananenblätter gewickeltem Fisch, begleitet von Gemüse und einem natürlichen Fruchtsaft. Nach diesem ereignisreichen Tag können wir den Abend in unserer Lodge ausklingen lassen und den fantastischen Blick auf den Cerro Montezuma genießen.
Teniorio Nationalpark
Unsere Wanderung durch das Naturparadies des Tenorio-Vulkan-Nationalparks führt uns heute auf Dschungelpfaden zuerst zum Rio Celeste Wasserfall, der für sein atemberaubend blaues Wasser bekannt ist. Das spanische Wort celeste steht auch für himmelblau. Wir wandern zur Lagune des Rio Celeste mit seinen Warmwasser-Quellen. Die Lagune ist von einer so intensiven türkischen Farbe, dass es fast schon unwirklich erscheint. Weiter flussaufwärts kommen wir zu der Stelle, wo zwei kristallklare Bäche zusammenfließen und den Rio Celeste bilden. Auf mysteriöse Weise entsteht hier aus dem klaren Wasser ein leuchtend- hellblaues, flieβendes Gewässer und man kann genau sehen wie die Bäche mit ihren verschiedenen Farben ineinander fließen. Das Farbenspiel ist Magie pur.
La Fortuna- Nationalpark Vulkan Arenal
Weiter geht unsere Reise in das Örtchen La Fortuna, am Fuße des majestätischen Vulkans Arenal gelegen, das Örtchen ist der perfekte Ausgangsort zur Erkundung des Nationalparks Arenal Vulcano. Der Vulkan ist noch aktiv. Mit seiner perfekten Kegelform und den regelmäßigen Ausstößen von Rauch und Aschewolken stellt er den Prototyp eines Vulkans dar und der Besuch darf natürlich auf einer Reise durch Costa Rica nicht fehlen. In La Fortuna angekommen machen wir uns direkt auf den Weg zu den Arenal Hängebrücken. Wir unternehmen einen Spaziergang auf zwischen den Bäumen gespannten, sicher begehbaren Hängebrücken in luftiger Höhe. Wir bestaunen die interessante Pflanzen- und Tierwelt und genießen die vielen spektakulären Ausblicke auf den momentan schlafenden Vulkan, den nahegelegenen Arenalstausee und die umliegenden Baumwipfel. Schauen Sie genau hin: Zwischen dem grünen Blättergewirr verstecken sich gerne Affen, Tukane und Faultiere. Am Abend empfehlen wir optional den Besuch der Eco Termales. In den heißen Quellen, die in einer schönen Anlage liegen, lässt es sich wunderbar entspannen.
Regenwald Sarapiquí
Wir verlassen die Gegend um den Arenal und fahren in Richtung karibische Tiefebene, nach Puerto Viejo de Sarapiqui. Die Gegend ist für seine Naturschönheit bekannt und ein Eldorado für Abenteurer und Naturfans.
Auf unserem Weg dorthin erwartet uns eine Tour durch eine Bio-Palmenherz-Plantage. Wir erhalten auf unserer Tour Einblicke in die Entstehung und Verarbeitung des Produkts.
Anschließend werden wir im eigenen Restaurant des Familienunternehmens zu einem köstlichen Mittagessen mit Palmherzprodukten empfangen. Am Abend bietet sich uns die Möglichkeit in unserer Lodge an einer optionalen Nachtwanderung teilzunehmen und weitere spannende Entdeckungen zu machen.
Rio Sarapiqui
Eingeschworene Urwald- und Tier-Fans kommen auf unserem heutigen Tagesprogramm voll auf ihre Kosten. Wir erkunden den Reichtum an Natur und Tierwelt, den Costa Rica zu bieten hat, vom Boot aus! Unsere etwa zweistündige Bootsfahrt auf dem Rio Sarapiqui beginnt in Chilamate und endet in Puerto Viejo. Auf der Tour wird uns unser Guide mit seinem gut geschulten Auge die erstaunliche Tierwelt Costa Ricas zeigen. Mit großer Wahrscheinlichkeit werden wir auf unserer Bootstour Faultiere, Brüllaffen, Eidechsen und sogar schwarze Flussotter sehen.
Außerdem ist dieses Gebiet berühmt für seine unglaubliche Anzahl an tropischen Vögeln wie Fischadler, Bootsschnabelreiher, Papageien, Eisvögel und den großen grünen Ara, der auf der Liste der bedrohten Arten steht. Fernglas nicht vergessen!
Fahrt nach Turrialba - Kaffeetour
Heute verlassen wir Sarapiqui und begeben uns nach Turrialba. Hier angekommen besuchen wir die bekannte Golden Bean Coffee Plantage. Auf unserer Kaffeetour erhalten wir Einblicke in das Geheimnis der Kaffeeproduktion, vom Saatbeet bis zum einzigartigen Geschmackserlebnis des berühmtesten Getränks der Welt. Jetzt wissen wir wie viel Arbeit in der Tasse steckt und natürlich werden wir das leckere Produkt auch verkosten.
Archäologische Stätte Guayabo - Cordillera de Talamanca - Nationalpark Los Quetzales
Dass Costa Rica nicht ausschließlich Naturhighlights zu bieten hat beweisen wir heute. Wir besuchen die bedeutendste archäologische Stätte des Landes, Guayabo, die, wie könnte es anders sein, in herrlicher Natur am Hang des Vulkans Turrialba liegt. Ab etwa 500 v. Chr. besiedelt, hatte diese frühe Kultstätte ihre Blütezeit von 800 bis 1400 n. Chr. Auf einer Fläche von 15 bis 20 ha entstanden künstliche Erdhügel, Steinmauern, gepflasterte Straßen, Brücken, Wasserauffangbecken, Aquädukte, Bewässerungskanäle und Gräber, von denen bis heute erst ein kleiner Teil freigelegt wurde. Mehrere kurze Wanderwege führen durch die dichte Vegetation des immer grünen Regenwaldes vorbei an den Ausgrabungen. Nach dieser spannenden Besichtigung fahren wir über die Panamericana die Cordillera de Talamanca hinauf. Auf dem Weg in das dicht bewaldete Gebirge Costa Ricas werden wir immer wieder mit fantastischen Panoramen verwöhnt. Am Nachmittag erreichen wir dann unser Hotel in der unmittelbaren Nähe des Nationalparks Los Quetzales. Dieser Nationalpark, einer der jüngsten Costa Ricas, umfasst mehr als 5.000 Hektar und beherbergt vierzehn verschiedene Ökosysteme auf unterschiedlichen Höhenstufen. Der besondere Reichtum an Flora, Fauna und Quellen wird deutlich, wenn man weiß, dass 25 endemische Arten und 116 Säugetierarten in dieser Zone vorkommen und zahlreiche Flüsse hier ihren Ursprung haben. In den kühlen und windigen Höhenlagen finden wir – wie in den Anden - eine tropische Páramo-Vegetation mit bunten Moosen, Flechten, Pilzen und niedrigen, buschigen Pflanzen. Die großen Schwarzeichen bilden einen imposanten Kontrast dazu.
Am Nachmittag haben wir noch etwas Zeit um auf den Wegen an unserer Lodge die Umgebung etwas zu erkunden oder in der Lodge zu entspannen.
San Gerado de Dota- Nationalpark los Quetzales
Nach einem frisch gebrühtem Kaffee früh morgens geht es auf zur Suche nach dem Quetzal. Mit etwas Glück bekommen wir den berühmten Göttervogel zu Gesicht und hören ihn auch singen. Mit seinem metallisch-grünen Gefieder, seiner purpurroten Brust und langen Schwanzfedern ist es ein einzigartiges, atemberaubendes Erlebnis, einen männlichen Quetzal zu sichten. Die dichten Wälder der Gegend sind geprägt von Zypresseneichen und Aguacatillos, die dem Quetzal als Nahrung dienen. Um diesen einzigartigen und farbenprächtigen Nebelwaldbewohner scharen sich Legenden.
Am Nachmittag empfehlen wir optional die Batsu Gardens zu besuchen, ein privates Reservat speziell ausgerichtet auf Naturliebhaber und Fotografen.
Feuchtgebiete Terraba - Sierpe - Drake Bay
Heute verlassen wir die Gegend um San Gerardo de Dota und fahren weiter Richtung Südpazifik, hier erwartet uns ein ganz besonderes Highlight, der einzigartige Corcovado Nationalpark. In Sierpe steigen wir in ein Boot um, das uns in die Drake Bay bringt. Auf der Fahrt mit dem Boot auf dem Rio Sierpe durchqueren wir einen Teil des nationalen Feuchtgebiets Térraba-Sierpe. Dieses Gebiet hat eine große biologische Vielfalt und ein unschätzbares kulturelles Erbe. Mit einem Waldökosystem, das regelmäßig durch die Einwirkung der Gezeiten überflutet wird, bilden sich die größten und wichtigsten Mangrovenwälder Costa Ricas. In dem Labyrinth aus Wasserstraßen lassen sich unzählige Vogelarten sowie Krokodile, Schildkröten, Leguane und Affen beobachten. Nicht umsonst ist es Bestandteil der RAMSAR-Liste der weltweit wichtigsten Feuchtgebiete. Der Fluss mündet ins offene Meer und über die Bahia Drake erreichen wir dann unsere Lodge.
Am Nachmittag bleibt uns Zeit die schöne Gegend um die Lodge zu erkunden oder einfach am nahegelegenen wunderschönen Sandstrand die Seele baumeln zu lassen.
Drake Bay - Corcovado Nationalpark
Heute steht ein ganz besonderes Erlebnis auf dem Plan: Ein Besuch des Corcovado Nationalparks, ein Paradies der Artenvielfalt, das als die "Perle Costa Ricas" gilt. Er ist die Heimat von über 140 Säugetierarten, 120 Reptilienarten, 6000 Insektenarten und über 400 Vogelarten. Außerdem gibt es in diesem spektakulären Park 500 Baumarten und 150 Orchideenarten zu sehen. Per Schnellboot gelangen wir früh am Morgen zur Ranger Station im Nationalpark, denn die frühen Morgenstunden bieten die optimalen Voraussetzungen, um zusammen mit unserem erfahrenen Guide die enorme Vielfalt der Tier- und Pflanzenwelt des Nationalparks zu erkunden. Eine Wanderung führt uns durch üppigen Primärwald und vorbei an kleinen Bächen und Wasserfällen, wobei wir immer wieder einheimische Tiere und mit etwas Glück sogar hellrote Aras erspähen können. Das Mittagessen wird am Strand serviert. Danach geht es per Boot zurück zu unserer Lodge.
Wenn wir Glück haben entdecken wir auf der Rückfahrt Wale, Delfine oder auch Schildkröten lassen sich hier gerne mal blicken.
Drake Bay - Freizeit
Verschiedene Optionen stehen heute zur Auswahl. Wer die Wahl hat die Qual. Unser absoluter Favorit ist ein optionaler Ausflug zur Pirateninsel Isla del Caño. Nach dem Frühstück brechen Sie zu einer aufregenden Bootstour über das Meer bis vor die geschützte Pirateninsel „Isla del Caño“ auf (ca. 45 Minuten von der Lodge entfernt). Achten Sie bei der Überfahrt auf Delfinschwärme. Die Insel war einst ein wichtiges Versteck für Piraten; außerdem wurde hier auch eines der größten archäologischen Rätsel – die enigmatischen Steinkugeln von Costa Rica – entdeckt. Wanderungen auf der Insel sind seit 2012 aus Naturschutzgründen nicht mehr möglich, aber Sie können hier wunderbar im kristallklaren Wasser an zwei verschiedenen Tauchspots schnorcheln und die nahegelegenen Riffe mit ihren exotischen Bewohnern erkunden, mit den sanften Walhaien schwimmen oder einfach die Seele am Strand baumeln lassen. Dieses Abenteuer ist ein optionaler Ausflug, den Sie über Ihre Reiseleitung reservieren können. Falls Sie sich nicht für die Schnorchel-Tour entscheiden sollten, werden Sie sich nicht langweilen. Genießen Sie einen Tag am Strand oder unternehmen Sie einen Reitausflug. Ihre Reiseleitung berät Sie zu den Tagesmöglichkeiten.
Drake Bay- Manuel Antonio Nationalpark
Wir genießen unser Frühstück in der Drake Bay bevor es mit dem Boot zurück nach Sierpe geht. Von hier aus reisen wir mit unserem Bus weiter zum letzten spannenden Ziel unserer Reise, die weltbekannten Traumstrände Manuel Antonios.
Der Manuel Antonio National Park liegt südlich von Quepos an Costa Ricas zentraler Pazifikküste und gehört zu den biologisch vielfältigsten Gegenden der Welt. Mit fesselnden Regenwäldern, unberührten Stränden und wunderschönen Korallenriffen ist diese Fleckchen ein ultimatives Ziel für Outdoor-Entdecker.
Heute in Manuel Antonio verabschiedet sich unsere Reiseleitung.
Manuel Antonio Nationalpark
Der heutige Tag steht Ihnen zur freien Verfügung. Wir empfehlen einen Besuch des Manuel Antonio Nationalparkes (Eintritt mit Voranmeldung 16 USD pro Person). Aufgrund seiner geringen Größe bietet der einzigartige Nationalpark Manuel Antonio wunderbare Bedingungen, um eine Vielzahl von Tieren zu beobachten. Entlang der gut markierten Wanderwege dieses Naturjuwels erwarten Sie neben 300 verschiedene Vogelarten, Brüllaffen, Kapuziner- und Totenkopfäffchen, mit etwas Glück auch ein Faultier oder ein frecher Ameisenbär! Einige der besten Strände sind der Playa Espadilla Sur und Playa Manuel Antonio, die Bedingungen zum Schwimmen, Schnorcheln und Surfen (Unterricht wird angeboten) sind hier ausgezeichnet. Lassen Sie die Seele baumeln am weißen Sandstrand des Nationalparks und kühlen Sie sich bei einem Sprung in den kristallklaren Pazifik ab. Pura Vida!
Manuel Antonio - San José - Heimflug
Genießen Sie noch ein letztes Bad im Pazifik bevor Sie mit dem Bus direkt zum Flughafen nach San José gebracht werden. Mit einem Koffer voller wunderbarer Erinnerungen an eine tolle Gruppenreise treten Sie die Heimreise an. Guten Flug und bis bald in Costa Rica!
Ankunft in der Heimat
Willkommen zu Hause. Wir hoffen, Sie haben eine schöne Reise mit uns erlebt und bringen viele schöne und unvergessliche Eindrücke mit nach Hause.
Inklusivleistungen
- Linienflug ab/bis Frankfurt mit Iberia, Lufthansa oder anderer Airline
- Luftverkehrssteuer
- Alle Transporte und Transfers im Inland im privaten Kleinbus
- Übernachtungen im DZ (mit DU/WC) in ausgesuchten kleinen und gemütlichen Hotels.
- Mahlzeiten auf Ihrer Reise: Tägliches Frühstück und 3 Mittagessen sowie zusätzlich 2 Abendessen
- Alle im Programm vorgesehenen Aktivitäten mit Ausrüstung, es sei denn im Reiseablauf als Optional gekennzeichnet
- Eintrittsgelder für die im Programm vorgesehenen Besichtigungen
- Alle Nationalparkgebühren (falls nicht anders ausgeschrieben)
- Deutschsprachige Reiseleitung bis Tag 13
- Teilweise zusätzliche lokale Guides in englisch oder deutsch je nach Ort und Verfügbarkeit
- Reise- und Mitnahmeempfehlungen
- Kauf von 100m2 Amazonas Regenwald über unseren Partner Rainforest Foundation
Exklusivleistungen
- Kosten für ggf. anfallende Antigen- oder PCR Tests
- Zug zum Flug
- ggf. Ausreisesteuer (derzeit ca. 29 USD – vor Ort am Flughafen zu entrichten, bei Iberia bereits im Preis inklusive)
- nicht aufgeführte Mahlzeiten
- private Ausgaben und Trinkgelder
- Optionale Touren
- Bei Flügen über die USA: ESTA - Gebühr (21 USD) bzw. alle weiteren Visa - Gebühren
Termine & Preise
Zuschlag für ein Einzelzimmer
Anschlussprogramm
- Costa Rica - 3 Nächte Karibikküste Cahuita Nationalpark (4 Tage ab 429€)
- Costa Rica - Rios Tropicales Dschungel Lodge & Raftingabenteuer (3 Tage ab 369€)
- Costa Rica - 3 Nächte Tortuguero Nationalpark
- Costa Rica - Strandurlaub an der Karibikküste (2 Tage ab 49€/Person/Nacht)
- Costa Rica - Strandverlängerung im Badeort Sámara (5 Tage ab 49€/Person/Nacht)
- Costa Rica - 4 Tage Selva Bananito Regenwaldabenteuer
- Panama - Quer durch Panama (13 Tage ab 2.259€)
- Panama - Panama-Stadt & Umgebung (4 Tage ab 319€)
Hinweise zur Reise
- Um Ihnen die Buchung unserer Gruppenreisen zum ausgeschriebenen Reisepreis anbieten zu können, bitten wir Sie bis spätestens 2 Monate vor Ihrem gewünschten Reisedatum zu buchen. Nicht verkaufte Flugkontingente müssen wir zu diesem Zeitpunkt an die Airlines zurückgeben. Bei kurzfristigeren Buchungen müssen wir Ihre benötigten Flüge dann zum Tagespreis einkaufen. Aktuell kommt es hierbei zu meist starken Preiserhöhungen der Flüge, sofern überhaupt noch Verfügbarkeit besteht.
Termine mit Lufthansa
- Flüge ab/bis Frankfurt nach San José, je nach Termin Non stop oder mit Zwischenstopp
- Rail&Fly Ticket kostenpflichtig: 80,- Euro (Hin-und Rückfahrt, 2. Klasse)
- Alternative Abflughäfen via Frankfurt: Berlin, München, Leipzig, Hamburg (Aufpreis ab 149,- Euro)
- Internationale Abflughäfen via Frankfurt: Wien (Aufpreis ab 149,- Euro), Zürich (Aufpreis auf Anfrage)
Termine mit Iberia
- Flüge ab/bis Frankfurt via Madrid
- kein Rail & Fly Ticket möglich
- Alternative Abflughäfen via Madrid: Berlin, München, Düsseldorf, Hamburg (Aufpreis ab 149,- Euro)
- Internationale Abflughäfen via Madrid: Wien (Aufpreis ab 149,- Euro), Zürich (Aufpreis auf Anfrage)
Hinweis: Alle Zubringerflüge je nach Verfügbarkeit.
Einzelne Termine finden auch mit United Airlines mit einem Zwischenstopp in den USA statt. Für den Transit benötigen Sie i.d.R. ein ESTA Visum. Ausnahmen bestehen u.a. für Reisenden mit Voraufenthalt auf Kuba. Bitte beachten Sie, dass für Einreise und Transit in die USA zudem ein vollständiger Impfschutz gegen Covid-19 vorliegen muss.
Zahlungs- und Rücktrittsbedingungen
- Höhe der Anzahlung in % des Reisepreises: 20%
- Restzahlung fällig 31 Tage vor Reisebeginn.
Der Reiseveranstalter kann wegen des Nichterreichens der Mindestteilnehmerzahl nach Maßgabe der nachfolgenden Bestimmungen vom Reisevertrag zurücktreten:
a) In der jeweiligen Reiseausschreibung bzw. vorvertraglichen Unterrichtung ist die Mindestteilnehmerzahl beziffert sowie der Zeitpunkt benannt, bis zu welchem vor dem vertraglich vereinbarten Reisebeginn dem Reisegast die Erklärung über den Rücktritt spätestens zugegangen sein muss.
b) Dem Reisegast ist durch den Reiseveranstalter die Mindestteilnehmerzahl und die späteste Rücktrittsfrist noch einmal in der Reisebestätigung bekannt gemacht worden.
c) Der Reiseveranstalter hat gegenüber dem Reisegast den Rücktritt vom Vertrag unverzüglich erklärt, nachdem feststand, dass die Reise wegen des Nichterreichens der Mindestteilnehmerzahl nicht durchgeführt wird.
d) Die Rücktrittserklärung darf nicht später als vier Wochen vor Beginn der Reise (35. Tag vor Reisebeginn) erfolgen.
Der Reisegast erhält bei Rücktritt aus dem vorstehenden Grund etwaig auf den Reisepreis bereits geleisteten Zahlungen längstens binnen von 14 Tagen nach Zugang der Rücktrittserklärung zurück.
Informationen zu Impfungen
Mobilität
Diese Reise ist allgemein nicht für Personen mit eingeschränkter Mobilität geeignet. Bitte kontaktieren Sie uns, um hierzu genauere Informationen unter Berücksichtigung Ihrer persönlichen Bedürfnisse zu erhalten.
Costa Rica - Paraíso Tropical
Fragen zu einer Reise?
Dann zögern Sie nicht, sich mit uns in Verbindung zu setzen.

Wir beraten Sie gerne persönlich.