Große Ecuador-Rundreise

Highlights der Reise

  • Überlandfahrt auf der Straße der Vulkane von Otavalo bis Cuenca
  • weiter in den "tiefen Süden" nach Vilcabamba mit dem fantastischen Podocarpus-Nationalpark
  • an der Pazifikküste der Machalilla-Nationalpark und die "Silberinsel" Isla da la Plata
  • in der Verlängerungsvariante (Tour B) zusätzlich ein 6 Tage / 5 Nächte Galápagos-Programm mit Übernachung auf drei verschiedenen Inseln
Quito - Blick zum Panecillo
Quito - Blick zum Panecillo

Ecuador, eines der kleinsten Länder Südamerikas, ist, was die Landschafts-, Vegetations- und Artenvielfalt betrifft, eines der vielfältigsten. „Südamerika wie in einer Nussschale“, so konzentriert findet sich alles hier: Die Hochanden, die Küstenebene zum Pazifik hin, das Amazonas-Tiefland und natürlich die Galápagos Inseln, alles von landschaftlicher Großartigkeit mit einer Fülle an Höhepunkten. Bei den meisten Ecuador-Touren liegt der eigentliche Programm-Schwerpunkt eher auf den Galápagos Inseln, so dass für das Festland oftmals zu wenig Besuchszeit bleibt. Das ist hier anders. Wir konzentrieren uns auf das Festland, das wir zweieinhalb Wochen lang bereisen und dabei genügend Zeit haben, um nicht nur die bekanntesten Besuchspunkte rund um die Straße der Vulkane zu berücksichtigen, sondern um auch zusätzliche Schwerpunkte im tiefen Süden mit dem landschaftlich begeisterndem Vilcabamba und an der Pazifikküste zu setzen. Und wer nach dieser intensiven Tour noch Zeit und Muße hat, die Galápagos Inseln zu besuchen, dem sei die Tour B empfohlen, mit fünf Übernachtungen auf dem Archipel auf drei verschiedenen Inseln. Dieses "Island Hopping" ermöglicht es uns an Land auf den Inseln zu übernachten und dennoch einen guten Eindruck vom Tier- und Pflanzenleben, aber auch von der Siedlungsgeschichte des Naturparadieses zu erhalten.Während der Überland-Tour übernachten wir in ausgesuchten Mittelklassehotels und Haciendas. Kein Luxus, aber solide und erprobte Qualität. Die Überlandfahrten finden im landestypischen, klimatisierten Bus mit gut portionierten Etappen statt. Auf den Inseln sind die Unterkünfte meist einfach, aber freundlich und gut gelegen, und somit eine gute Basis für unsere Ausflüge auf dem Archipel.


Tour A: 17-Tage-Tour

1. Tag: Hinflug - Quito

Morgens Linienflug ab Frankfurt über Amsterdam bzw. Madrid nach Quito (2.860m) mit Ankunft abends.

2. Tag: Quito

Vormittags Besichtigung des kolonialen Quito, zum UNESCO-Weltkulturerbe erklärt, mit der „Plaza de la Independencia“, der Kirche San Francisco, der ältesten Straße der Stadt „La Ronda“ und Fahrt auf den Hügel El Panecillo mit Panoramablick auf die Stadt. Im Anschluss Fahrt zur "Mitte der Welt", dem Äquator-Denkmal am Breitengrad 0 und ein kurzes Stück weiter Richtung Norden zum Pululahua Krater. Vom Aussichtspunkt hat man einen großartigen Blick über den Krater und die Umgebung. Am Nachmittag Rückfahrt nach Quito.
Verpflegung: F

3. Tag: Otavalo

Am Morgen Fahrt nach Norden durch die Seen-Provinz Imbabura. Am Fuβe des Imbabura genießen wir die herrliche Aussicht auf Ecuadors größten See, den San Pablo See. Besuch der Frauengemeinde Huarmi-Maqui, wo wir den Frauen bei ihrer täglichen Arbeit, wie dem Spinnen der Wolle, zusehen können. Mit Originalität demonstrieren sie die Entwicklung der handwerklichen Produkte. Im Anschluss Bummel über den berühmten Indiomarkt in Otavalo und Weiterfahrt zum wunderschön gelegenen Cuicocha-See, wo wir eine Wanderung zum Kraterrand unternehmen.
Verpflegung: FM

4. Tag: Papallacta

Mittags Fahrt nach Papallacta, wo wir, umgeben von einer wunderschönen Landschaft in 3.300m Höhe, ein entspannendes Bad im natürlich warmen Wasser nehmen können. Am Nachmittag unternehmen wir eine Wanderung durch den Páramo.
Verpflegung: F

5. Tag: Cotopaxi Nationalpark

Fahrt zum höchsten aktiven Vulkan der Welt, dem Cotopaxi (5.897m). Spaziergang um den Limpiopungo See, der auf 3.800m über Meeresniveau an den Hängen des faszinierenden Cotopaxi Vulkans liegt. Im Anschluss Besuch einer Rosenplantage. Übernachtung in der Hacienda La Cienega, wo schon Alexander von Humboldt wohnte.
Verpflegung: FM

6. Tag: Quilotoa - Riobamba

Morgens Fahrt zur smaragdgrünen Quilotoa Lagune, die sich im Krater eines Vulkans gebildet hat - die Aussicht ist überwältigend. Vom Kraterrand aus wandern wir hinunter zum türkisgrünen See. Nachmittags Weiterfahrt nach Riobamba am Fuße des Chimborazo.
Verpflegung: F

7. Tag: Teufelsnase - Cuenca

Frühmorgens Fahrt durch malerische Landschaften und kleine Dörfer nach Alausí, wo die spektakuläre Zugfahrt die „Teufelsnase“ hinab beginnt (falls bis dahin wieder möglich). Anschl. von Tolte aus ein fantastischer Blick auf die legendäre Zick-Zack-Strecke. Nachm. Weiterfahrt auf der Straße über Ingapirca, dem wichtigsten Inka-Monument Ecuadors, nach Cuenca.
Verpflegung: FM

8. Tag: Cuenca

Vormittags Besichtigung von in Cuenca, oft als schönste Stadt Ecuadors bezeichnet (2.430m ü.d.M.). Besuch der Kathedrale, die größte Südamerikas. Zu Fuß auf den Kolonialstraßen mit Konventen, Museen und dem Tomebamba-Fluss. Besuch einer Panamahut-Fabrikation. Anschließend Zeit zur freien Verfügung.
Verpflegung: F

9. Tag: Loja - Vilcabamba

Auf der Panamericana nach Loja (180 km), der Hauptstadt der südlichsten Provinz Ecuadors, eine der bezauberndsten Städte des Landes. Unterwegs ein Stopp in Saraguro, wo einer der stolzesten indigenen Stämme lebt, einst vom Inkaherrscher Huayna Capac aus dem Gebiet des Titicaca-Sees zwangsumgesiedelt. Von Loja aus Weiterfahrt nach Vilcabamba.
Verpflegung: F

10. Tag: Vilcabamba (NP Poducarpus)

Erkundung von Vilcabamba im „Tal der Hundertjährigen“, einige der Bewohner sollen bereits bis zu 130 Jahre alt sein. Grund dafür sollen das infektionsfreie Klima, der Mangel an Stress und eine ausgewogene organische Ernährung sein. Anschließend Ausflug in den Podocarpus Nationalpark, dem größten zusammenhängenden Bergnebelwald Südamerikas mit artenreicher Vogelwelt. Dort unternehmen wir eine ca. dreistündige Wanderung.
Verpflegung: F

11. Tag: Vilcabamba - Guayaquil

Ganztägige Überlandfahrt von Vilcabamba in das tropische Tiefland über Machala, dem Zentrum der ecuadorianischen Bananenindustrie, und weiter entlang der Pazifikküste bis Guayaquil.
Verpflegung: F

12. Tag: Ruta del Sol - Puerto López

Fahrt durch das westliche Tiefland, eine trockene Savannenlandschaft, bis Santa Elena bzw. Salinas, wo die Ruta del Sol, unmittelbar dem Küstenverlauf des Pazifiks folgend, nach Norden beginnt. Vorbei an urigen Fischerdörfern fahren wir zu unserem Hotel nahe Puerto Lopez.
Verpflegung: F

13. Tag: Isla de la Plata

Ganztages-Bootsausflug zur Isla de la Plata. Die Enseñada de Cayo ist der Paarungsplatz der Buckelwale (Mitte Juni bis Anfang September), die hierher aus der fast 10.000km entfernte Antarktis dem Humboldtstrom folgen und hier auch ihre Kleinen zur Welt bringen. Aber auch während der übrigen Monate ist dieser Ausflug unvergesslich, zumal die Isla de la Plata sich uns als eine Art Mikro-Galápagos präsentiert: mit Albatrossen (die nur hier und auf der Galápagos-Insel Española zwischen April und Juni angetroffen werden), Fregattvögeln, Tölpeln, Papageien.
Verpflegung: FM

14. Tag: Machalilla NP

Tropischen Trockenurwald erleben wir im Machalilla Nationalpark. Besuch des Indianerdorfs Agua Blanca, von hier aus zweistündige Wanderung zu einer schwefelhaltigen Lagune, La Poza Azufrada. Besuch des Dorfmuseums mit Exponaten der Manteno-Kultur. Nachmittags Fahrt zur einzigartigen Playa de los Frailes, ein naturbelassener feinkörniger Strand innerhalb des Nationalparks an einer idyllischen Meeresbucht.
Verpflegung: F

15. Tag: Puerto López - Guayaquil

Fahrt zurück nach Guayaquil. Anschließend unternehmen wir eine Stadtrundfahrt durch die pulsierende Hafenstadt.
Verpflegung: F

16. Tag: Rückflug

Vormittags Zeit für letzte Einkäufe. Nachmittags Transfer zum Flughafen und Rückflug.
Verpflegung: F

17. Tag: Ankunft

Ankunft in Amsterdam bzw. Madrid und Weiterflug nach Frankfurt.


Tour B: 22-Tage-Tour

1. Tag: Hinflug - Quito

Morgens Linienflug ab Frankfurt über Amsterdam bzw. Madrid nach Quito (2.860m) mit Ankunft abends.

2. Tag: Quito

Vormittags Besichtigung des kolonialen Quito, zum UNESCO-Weltkulturerbe erklärt, mit der „Plaza de la Independencia“, der Kirche San Francisco, der ältesten Straße der Stadt „La Ronda“ und Fahrt auf den Hügel El Panecillo mit Panoramablick auf die Stadt. Im Anschluss Fahrt zur "Mitte der Welt", dem Äquator-Denkmal am Breitengrad 0 und ein kurzes Stück weiter Richtung Norden zum Pululahua Krater. Vom Aussichtspunkt hat man einen großartigen Blick über den Krater und die Umgebung. Am Nachmittag Rückfahrt nach Quito.
Verpflegung: F

3. Tag: Otavalo

Am Morgen Fahrt nach Norden durch die Seen-Provinz Imbabura. Am Fuβe des Imbabura genießen wir die herrliche Aussicht auf Ecuadors größten See, den San Pablo See. Besuch der Frauengemeinde Huarmi-Maqui, wo wir den Frauen bei ihrer täglichen Arbeit, wie dem Spinnen der Wolle, zusehen können. Mit Originalität demonstrieren sie die Entwicklung der handwerklichen Produkte. Im Anschluss Bummel über den berühmten Indiomarkt in Otavalo und Weiterfahrt zum wunderschön gelegenen Cuicocha-See, wo wir eine Wanderung zum Kraterrand unternehmen.
Verpflegung: FM

4. Tag: Papallacta

Mittags Fahrt nach Papallacta, wo wir, umgeben von einer wunderschönen Landschaft in 3.300m Höhe, ein entspannendes Bad im natürlich warmen Wasser nehmen können. Am Nachmittag unternehmen wir eine Wanderung durch den Páramo.
Verpflegung: F

5. Tag: Cotopaxi Nationalpark

Fahrt zum höchsten aktiven Vulkan der Welt, dem Cotopaxi (5.897m). Spaziergang um den Limpiopungo See, der auf 3.800m über Meeresniveau an den Hängen des faszinierenden Cotopaxi Vulkans liegt. Im Anschluss Besuch einer Rosenplantage. Übernachtung in der Hacienda La Cienega, wo schon Alexander von Humboldt wohnte.
Verpflegung: FM

6. Tag: Quilotoa - Riobamba

Morgens Fahrt zur smaragdgrünen Quilotoa Lagune, die sich im Krater eines Vulkans gebildet hat - die Aussicht ist überwältigend. Vom Kraterrand aus wandern wir hinunter zum türkisgrünen See. Nachmittags Weiterfahrt nach Riobamba am Fuße des Chimborazo.
Verpflegung: F

7. Tag: Teufelsnase - Cuenca

Frühmorgens Fahrt durch malerische Landschaften und kleine Dörfer nach Alausí, wo die spektakuläre Zugfahrt die „Teufelsnase“ hinab beginnt (falls bis dahin wieder möglich). Anschl. von Tolte aus ein fantastischer Blick auf die legendäre Zick-Zack-Strecke. Nachm. Weiterfahrt auf der Straße über Ingapirca, dem wichtigsten Inka-Monument Ecuadors, nach Cuenca.
Verpflegung: FM

8. Tag: Cuenca

Vormittags Besichtigung von in Cuenca, oft als schönste Stadt Ecuadors bezeichnet (2.430m ü.d.M.). Besuch der Kathedrale, die größte Südamerikas. Zu Fuß auf den Kolonialstraßen mit Konventen, Museen und dem Tomebamba-Fluss. Besuch einer Panamahut-Fabrikation. Anschließend Zeit zur freien Verfügung.
Verpflegung: F

9. Tag: Loja - Vilcabamba

Auf der Panamericana nach Loja (180 km), der Hauptstadt der südlichsten Provinz Ecuadors, eine der bezauberndsten Städte des Landes. Unterwegs ein Stopp in Saraguro, wo einer der stolzesten indigenen Stämme lebt, einst vom Inkaherrscher Huayna Capac aus dem Gebiet des Titicaca-Sees zwangsumgesiedelt. Von Loja aus Weiterfahrt nach Vilcabamba.
Verpflegung: F

10. Tag: Vilcabamba (NP Poducarpus)

Erkundung von Vilcabamba im „Tal der Hundertjährigen“, einige der Bewohner sollen bereits bis zu 130 Jahre alt sein. Grund dafür sollen das infektionsfreie Klima, der Mangel an Stress und eine ausgewogene organische Ernährung sein. Anschließend Ausflug in den Podocarpus Nationalpark, dem größten zusammenhängenden Bergnebelwald Südamerikas mit artenreicher Vogelwelt. Dort unternehmen wir eine ca. dreistündige Wanderung.
Verpflegung: F

11. Tag: Vilcabamba - Guayaquil

Ganztägige Überlandfahrt von Vilcabamba in das tropische Tiefland über Machala, dem Zentrum der ecuadorianischen Bananenindustrie, und weiter entlang der Pazifikküste bis Guayaquil.
Verpflegung: F

12. Tag: Ruta del Sol - Puerto López

Fahrt durch das westliche Tiefland, eine trockene Savannenlandschaft, bis Santa Elena bzw. Salinas, wo die Ruta del Sol, unmittelbar dem Küstenverlauf des Pazifiks folgend, nach Norden beginnt. Vorbei an urigen Fischerdörfern fahren wir zu unserem Hotel nahe Puerto Lopez.
Verpflegung: F

13. Tag: Isla de la Plata

Ganztages-Bootsausflug zur Isla de la Plata. Die Enseñada de Cayo ist der Paarungsplatz der Buckelwale (Mitte Juni bis Anfang September), die hierher aus der fast 10.000km entfernte Antarktis dem Humboldtstrom folgen und hier auch ihre Kleinen zur Welt bringen. Aber auch während der übrigen Monate ist dieser Ausflug unvergesslich, zumal die Isla de la Plata sich uns als eine Art Mikro-Galápagos präsentiert: mit Albatrossen (die nur hier und auf der Galápagos-Insel Española zwischen April und Juni angetroffen werden), Fregattvögeln, Tölpeln, Papageien.
Verpflegung: FM

14. Tag: Machalilla NP

Tropischen Trockenurwald erleben wir im Machalilla Nationalpark. Besuch des Indianerdorfs Agua Blanca, von hier aus zweistündige Wanderung zu einer schwefelhaltigen Lagune, La Poza Azufrada. Besuch des Dorfmuseums mit Exponaten der Manteno-Kultur. Nachmittags Fahrt zur einzigartigen Playa de los Frailes, ein naturbelassener feinkörniger Strand innerhalb des Nationalparks an einer idyllischen Meeresbucht.
Verpflegung: F

15. Tag: Puerto López - Guayaquil

Fahrt zurück nach Guayaquil. Anschließend unternehmen wir eine Stadtrundfahrt durch die pulsierende Hafenstadt.
Verpflegung: F

16. Tag: Guayaquil - Galápagos Inseln

Morgens Flug von Guayaquil zu den Galápagos-Inseln, nach Baltra. Transfer zum Kanal und Übersetzen mit der Fähre nach Santa Cruz. Von dort aus Fahrt in das Hochland der Insel, wo wir Riesenschildkröten in ihrer natürlichen Umgebung finden. Übernachtung im Hauptort Puerto Ayora.
Verpflegung: FM

17. Tag: Galápagos Inseln

Fahrt mit dem Schnellboot zur Insel Floreana, wo wir viel über die Siedlungsgeschichte der Inseln erfahren können. Besuch einer Farm mit einem guten Einblick in die Lebenswelt der heutigen Inselbewohner. Nachm. Wanderung zur Cueva de los Piratas mit - etwas Glück vorausgesetzt - Riesenschildkröten am Weg.
Verpflegung: FMA

18. Tag: Galápagos Inseln

Vormittags Ausflug zur Lobería mit einer Seelöwenkolonie und Schnorchelmöglichkeit, immer auf der Suche nach Meeresschildkröten, Mantas, Meerechsen und einer Vielzahl von bunten Korallenfischen. Nachmittags Überfahrt zur größten Galápagos-Insel Isabela. Anschl. Zeit für einen Strandspaziergang.
Verpflegung: FM

19. Tag: Galápagos Inseln

Morgens Spaziergang entlang einer Brackwasserlagune mit einer Vielzahl von rosa Flamingos. Anschl. Besuch der Schildkrötenaufzuchtstation mit zahlreichen jungen und adulten Riesenschildkröten. Nachmittags Ausflug zu den Inselchen von Las Tintoreras, wo im türkisfarbenen Wasser oft Meeresschildkröten, Seelöwen, Rochen und Weißspitzhaie zu sehen sind.
Verpflegung: F

20. Tag: Galápagos Inseln

Vormittags Fahrt in das Hochland von Isabela und Wanderung zum Kraterrand des Sierra Negra-Vulkans mit grandioser Aussicht. Nachmittags Rückfahrt mit dem Schnellboot nach Santa Cruz. Anschl. Besuch der Charles Darwin Forschungsstation in der Academy Bay.
Verpflegung: F

21. Tag: Festland - Rückflug

Morgens im Hochland von Santa Cruz kurzer Besuch der Zwillingskrater "Los Gemelos". Anschließend Transfer zum Flughafen Baltra und Flug zurück auf das Festland nach Guayaquil oder Quito. Abends dann Rückflug nach Europa.
Verpflegung: F

22. Tag: Ankunft

Ankunft in Amsterdam bzw. Madrid und Weiterflug nach Frankfurt.
Logo atmosfair
125 €
5419 kg CO₂

Inklusivleistungen

  • Linienflüge mit KLM bzw. IBERIA ab/bis Frankfurt inkl. Steuern und Gebühren
  • innersüdamerikanische Flüge einschl. der dabei anfallenden Flughafensteuern
  • innerdeutsche Bahnanreise Rail&Fly (2. Kl.)
  • Übernachtungen in Hotels (Landeskat.) lt. Tourverlauf oder gleichwertig
  • Mahlzeiten s. Tourverlauf (F = Frühstück, M = Mittagessen bzw. Lunchbox, A = Abendessen)
  • Transfers, Besichtigungs-, Rundfahrten- und Erlebnisprogramm (auf Galápagos zusammen mit anderen Reisenden) einschl. Eintrittsgelder außer Galápagos-Nationalparkgebühr
  • ein Reisehandbuch nach Wahl
  • durchgehende, deutsch spr. Reiseleitung ab Quito/ bis Guayaquil (Tour B örtlich, deutsch spr.)

Termine & Preise

Icon Flug enthaltenIn den Preisen ist der Flug enthalten.
Termine
Einzelzimmer
Doppelzimmer
Dreibettzimmer
30.09.2023 - 16.10.2023 (17 Tage)
4210 €
3690 €
30.09.2023 - 21.10.2023 (22 Tage)
8180 €
7190 €
28.10.2023 - 13.11.2023 (17 Tage)
4210 €
3690 €
28.10.2023 - 18.11.2023 (22 Tage)
8180 €
7190 €
Aufschläge / Abweichungen
Einzelzimmerzuschlag Tour A
520 €
Einzelzimmerzuschlag Tour B
990 €
Flüge ab/bis versch. deutschen Flughäfen, Zuschlag
ab 70 €
Flüge ab/bis Zürich Zuschlag
ab 150 €
Flüge ab/bis Wien Zuschlag
ab 150 €

Anschlussprogramm

Diese Reise können Sie mit individuellen Verlängerungen ergänzen. Gerne unterbreiten wir Ihnen ein Angebot.

Hinweise zur Reise

  • Galápagos-Nationalparkgebühren: Derzeit US$ 120,- (von den Teilnehmern vor Ort zu zahlen)
  • Änderungen des Besuchsprogramms auf Galápagos im Sinne eines verantwortungsvollen Tourismus und des Naturschutzes bleiben jederzeit vorbehalten
  • Abweichende Rücktrittskosten: Bei Stornierungen bis 65 Tage vor Reiseantritt 20%, bis 30 Tage 40%, bis 7 Tage 80%, ab 6 Tage vor Reiseantritt 95% des Reisepreises.
  • Auch zum Wunschtermin als Privatreise für 2 Pers. zum Mehrpreis ab € 1.490,- p.P. buchbar

Zahlungs- und Rücktrittsbedingungen

  • Höhe der Anzahlung in % des Reisepreises: 20%
  • Restzahlung fällig 21 Tage vor Reisebeginn.
  • Der Reiseveranstalter kann bis 21 Tage vor Reiseantritt vom Reisevertrag zurücktreten, wenn die in der Reiseausschreibung, in der jeweiligen vorvertraglichen Unterrichtung oder in sonstigen Unterlagen, die Vertragsinhalt geworden sind, festgelegte Mindestteilnehmerzahl bis zu dem genannten Zeitpunkt nicht erreicht wurde und die Mindestteilnehmerzahl und die späteste Rücktrittsfrist in der Reisebestätigung angegeben waren. Bei Reisen aus dem Kreuzfahrtbereich sind es 45 Tage vor Reiseantritt.

    In diesen Fällen werden wir Sie unverzüglich hiervon in Kenntnis setzen und Ihnen eine bereits geleistete Anzahlung auf den Reisepreis zurückerstatten. Der Reiseveranstalter haftet nicht für Stornogebühren für Vor-/Nachprogramme, die bei anderen Leistungsträgern/Veranstaltern gebucht worden sind, ebenso besteht kein Anspruch auf Schadensersatz für in Eigenregie gebuchte Fremdleistungen wie Flug- oder Bahntickets, Visa, Impfungen, Ausrüstungsmaterialien, etc. Erhalten wir vor Reisebeginn Kenntnis von wichtigen, in der Person des Reisenden liegenden Gründen, die eine nachhaltige Störung der Reise befürchten lassen, sind wir berechtigt, vom Reisevertrag unverzüglich zurückzutreten. Ergänzend gelten die Vereinbarungen Rücktritt durch den Reisenden und Umbuchung.

Mobilität

Diese Reise ist allgemein nicht für Personen mit eingeschränkter Mobilität geeignet. Bitte kontaktieren Sie uns, um hierzu genauere Informationen unter Berücksichtigung Ihrer persönlichen Bedürfnisse zu erhalten.

Alle Angaben ohne Gewähr. Es gelten die Allgemeinen Reisebedingungen des jeweiligen Veranstalters, die Sie zusammen mit dem Buchungsformular von uns erhalten. Gerne schicken wir Ihnen diese auf Anfrage auch schon vorher jederzeit zu.
+

Große Ecuador-Rundreise

17 Tage • Ecuador
Nr. 12604
min. 4 - max. 16
Sprache der Reiseleitung: Deutsch
17 Tage ab
€ 3690
Mehrauswahl mit gedrückter STRG-Taste möglich.
Fragen zu einer Reise?

Dann zögern Sie nicht, sich mit uns in Verbindung zu setzen.
 

info@suedamerika-reiseportal.de

+49 (0) 8191 33111850

Wir beraten Sie gerne persönlich.

Zurück

Südamerika Newsletter

Aktuelle Angebote und Reisethemen



Hinweise zu Cookies

Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.

Essentiell

Erforderliche Cookies

Matomo

Wir verwenden Website den Webanalysedienst "Matomo" (matomo.org) zur Analyse von Nutzungsdaten. Matomo verwendet Cookies, um eine statistische Analyse der Nutzung der PtX Hub-Website durch die Besucher zu ermöglichen. Matomo-Cookies enthalten keine Informationen, die eine Identifizierung eines Nutzers ermöglichen. Bei jedem Zugriff eines Nutzers auf die Website und bei jedem Abruf einer Datei werden Daten über diesen Vorgang vorübergehend in einer Protokolldatei gespeichert und verarbeitet. Vor der Speicherung wird jeder Datensatz durch Änderung der IP-Adresse anonymisiert.