Kuba for Family

Highlights der Reise

  • Entspannen am Traumstrand von Varadero

  • Besuch des Sozialprojektes des Künstlers Mario Pelegrín

  • Wanderung im Nationalpark Guanayara

  • Abenteuerliche LKW-Jeeptour

  • Baden unterm Wasserfall

  • Panoramablick auf das Viñales-Tal

  • Reittour durch die Landschaft

  • Kolonialstadt Trinidad

  • Besuch eines Tabakbauers

  • Actionreiche Canopy-Tour

  • Hafenstadt Cienfuegos

  • Fahrt im nostalgischen Oldtimer-Cabrio

  • Besuch der Tanzshow Havana Queens

Aussichtspunkt Las Terrazas
Aussichtspunkt Las Terrazas
Cienfuegos
Cienfuegos
Show der Havana Queens
Show der Havana Queens
Sonnenuntergang am Traumstrand
Sonnenuntergang am Traumstrand
Traumstrand
Traumstrand
Oldtimer
Oldtimer
Wasserfall im Biosphärenreservat Sierra del Rosario
Wasserfall im Biosphärenreservat Sierra del Rosario
frische Kokosnuss
frische Kokosnuss
Reitausflug im Viñales Tal
Reitausflug im Viñales Tal
Ausblick auf das Viñales Tal
Ausblick auf das Viñales Tal
Baumhütte
Baumhütte
Tanzvorstellung der Havana Queens
Tanzvorstellung der Havana Queens
Plaza Mayor in Trinidad
Plaza Mayor in Trinidad
Zeit am Strand
Zeit am Strand
Baden im Meer
Baden im Meer
Aussichtspunkt  Topes de Collantes
Aussichtspunkt Topes de Collantes
Strand und Meer in  Varadero
Strand und Meer in Varadero
Oldtimer
Oldtimer
Stadtansicht Havanna
Stadtansicht Havanna
Blick auf Cienfuegos
Blick auf Cienfuegos
Erholung am Strand
Erholung am Strand
Landschaften Viñales Tal
Landschaften Viñales Tal
Straßenzug in Trinidad
Straßenzug in Trinidad
Reiter
Reiter
Oldtimer
Oldtimer
Musiker in Havanna
Musiker in Havanna
Farbenfrohe Häuser in Trinidad
Farbenfrohe Häuser in Trinidad
Ein Baumnager im Wald
Ein Baumnager im Wald
Meeresschildkröte
Meeresschildkröte
Valle de Viñales
Valle de Viñales

Kuba ist ein fantastisches Reiseziel mit Kindern! Die Fahrtstrecken halten wir möglichst kurz und vermeiden unnötige Zwischenstopps, um das Koffer Ein- und Auspacken so gering wie möglich zu halten. Wir übernachten dabei sowohl in Hotels mit Pool als auch in authentischen kubanischen Ferienwohnungen, den Casa Particulares, deren gastfreundliche Besitzer uns herzlich willkommen heißen!

Mit unserem einheimischen Reiseleiter erkunden wir das ganze Facettenreichtum des Landes: Kubas Geschichte auf den Spuren von Fidel Castro und Che Guevara, die üppige Pflanzenwelt im tropischen Regenwald, die Tabak- und Zuckerrohrfelder und natürlich die einzigartige Metropole Havanna. Ein besonderes Highlight ist die abenteuerliche Fahrt mit dem Jeep durch den Nationalpark Topes der Collantes, wo wir auf dem Guanayara Trail im Wasserfall mitten in der Natur baden. In der Kolonialstadt Trinidad erleben wir noch das charmante Flair längst vergangener Zeiten und die legendäre Hauptstadt Havanna erkunden wir natürlich bei einer Fahrt im Oldtimer. Wir nehmen uns auch viel Zeit für das Valle de Viñales – definitiv eine der schönsten Regionen des Landes. Hier prägen grüne Tabakfelder, alte Pferdekutschen und gigantische Kalkfelsen das Landschaftsbild. Bei einer rasanten Canopy-Tour und einem Pferde-Austritt erleben wir Kuba auch nochmal aus einer ganz anderen Perspektive.

Zu Beginn und am Ende der Reise entspannen wir am weißen Karibikstrand im Urlaubsort Varadero. Hier können wir uns am türkisblauen Meer so richtig erholen und den unvergesslichen Familienurlaub genießen.

1

Anreise

Unsere Kuba Familienreise beginnt mit dem Flug nach Varadero (Flug nicht inklusive). Nach der Ankunft werden die Familien am Flughafen abgeholt und mit einem Transfer zur ersten Unterkunft in Varadero gefahren, wo wir die nächsten zwei Nächte ganz individuell verbringen werden. Hier können wir den ersten Tag je nach Lust und Laune gestalten und uns erstmal von dem Flug erholen.

Transfers: ca. 30 Min.

2

Entspannen am Strand

Der heutige Tag steht Ihnen zur freien Verfügung. Varadero ist ein absolutes Traumziel in der Karibik. Es warten kilometerlange Sandstrände mit einem türkisblauen Meer. Durch den flach abfallenden Strand können auch Kinder problemlos im Wasser plantschen und der Sonnenuntergang ist aufgrund des geringen Wellengangs fast nirgendwo so schön wie in Varadero. Hier lassen wir also einen Tag lang die Seele baumeln und genießen den paradiesischen Anblick, bevor wir morgen mit unserer Familienrundreise und einem spannenden Programm starten.

Verpflegung: AI

3

Kolonialstadt Trinidad

Nachdem unser Reiseleiter uns heute früh im Hotel abgeholt und begrüßt hat, fahren wir einige Stunden Richtung Süden. Die kubanischen Straßen sind meist in recht gutem Zustand und vor allem sehr ruhig. Trotzdem fahren die Busse nicht so schnell wie bei uns, denn zwischendurch wird man immer mal wieder von vorausfahrenden Kutschen oder Mopeds ausgebremst. Der Vorteil: Wer langsam fährt, sieht auch viel mehr und wir können ein Blick auf die vielen Oldtimer werfen, mit denen die Einheimischen hier auf den nicht immer schlaglochfreien Straßen unterwegs sind.

Über die Ausläufer des Escambray Gebirges gelangen wir dann nach Trinidad, UNESCO Weltkulturerbe mit einzigartiger Kolonialarchitektur.

Am späten Nachmittag unternehmen wir einen entspannten Rundgang durch die kleine Kolonialstadt Trinidad mit einem Spaziergang über den Hauptplatz, der umsäumt ist von den prächtigen Herrenhäusern der Zuckerbarone. Hier fühlen wir uns gleich Jahrzehnte zurückversetzt: Alte amerikanische Oldtimer und Pferdekarren beherrschten das Straßenbild, bunte Fassaden der Prachtpaläste aus Kubas Blütezeit der 20er Jahre, zahlreiche Spuren des sozialistischen Systems und kubanische Rhythmen an jeder Ecke.

Wir besuchen das Historische Museum auf der Plaza Mayor, welches in dem einstigen Herrenhaus Palacio Cantero untergebracht ist. Im Inneren des Museums erklärt uns unser Guide mehr über die früheren Eigentümer des Anwesens, die als Zuckerbaronen Sklaven als Arbeitskräfte im Valle de los Ingenios (Tal der Zuckermühlen) östlich von Trinidad einsetzten und so eines der weltweit größten Zuckerimperien aufbauten. Ihre hohen Gewinne investierten sie in palastartige Anwesen in Trinidad, die nur mit dem Feinsten vom Feinsten ausgestattet wurden. Trinidad und das Tal, in dem Zucker produziert wird, gehören zum UNESCO-Weltkulturerbe. Das Museum beinhaltet Karten und Dokumente aus der langen Ära der Zuckerproduktion, die auch Aufschluss auf den Sklavenhandel geben, der das Geschäft mit dem Zucker so erfolgreich machte. Im Museum finden Sie auch Informationen zu den Kubanischen Unabhängigkeitskriegen. Ein Highlight ist der Aufstieg auf den Turm: Oben angekommen genießen wir einen beeindruckenden Ausblick über die Dächer von Trinidad und die umliegenden grünen Landschaften. Wer kann in der Ferne das glitzernd-blaue Karibische Meer erspähen?

Zudem erhalten wir eine Führung durch das Museum Histórico Municipal auf der Plaza Mayor. Es zeigt koloniale Möbelstücke und Interessantes über den Sklavenhandel.

Am Abend können wir auf eigene Faust noch einmal durch die kleine Kolonialstadt spazieren. Unser Guide empfiehlt uns gerne ein schönes Restaurant für das Abendessen.

Transfers: ca. 5 Std.

Verpflegung: F

4

Nationalpark Guanayara

Nach dem Frühstück begeben wir uns direkt auf den Weg zum Nationalpark Guanayara. Nach Ankunft im Nationalpark wechseln wir das Fahrzeug und es geht im umgebauten, russischen Militär-Laster über Stock und Stein zu unserem Wandertrail im Topes de Collantes.

Dann geht es per pedes durch die herrliche Waldlandschaft des Parque Guanayara in der Sierra de Escambray. Auf einem Pfad entlang des Rio Medodioso-Flusses führt es uns durch den tropischen Bergwald mit seiner Artenvielfalt an Pflanzen und Vögeln bis zu einem Wasserfall. Eine tolle Abkühlung wartet auf uns: Hier sollten wir es nicht verpassen, eine Runde im glitzerklaren, kalten Wasser unterhalb des malerischen Wasserfalls zu baden. Badesachen also nicht vergessen!

Für ein rustikales spätes Mittagessen kehren wir dann in einer Finca umgeben von herrlicher Natur ein. Im Anschluss fahren wir mit unserem Bus zurück in unsere private Unterkunft (Casa Particular) in Trinidad.

Dann haben wir Zeit für ein paar eigene Wege in der Stadt, um das koloniale Flair zu genießen. Nicht verpassen sollte man einen leckeren kubanischen Kaffee, zum Beispiel im beliebten Café Don Pepe. Place to be in Trinidad ist auch die große steinerne Treppe, die sich neben der Church of the Holy Trinity gegenüber des Plaza Major befindet. Hier kann man gut auf den warmen Steinen sitzen und das Treiben beobachten.

Transfers: ca. 2 Std.

Verpflegung: F/M

5

Playa Maria

Heute unternehmen wir mit dem Bus einen Abstecher zum kleinen Strand bei Trinidad, der Playa Maria. Hier haben wir die Möglichkeit zum Baden, Schnorcheln oder einfach nur Relaxen und können in der Strandbar bei einem leckeren kubanischen Cocktail oder einer frische Kokosnuss unsere Zeit am wunderschönen Karibikstrand genießen.

Optional können wir heute einen Katamaran-Ausflug auf die "Cayo Blanco" unternehmen.

Am Abend können wir ein letztes Mal durch die Gassen Trinidads schlendern und das Flair genießen.

Transfers: ca. 1 Std.

Verpflegung: F

6

Fahrt nach Havanna & den Rhythmus Kubas erleben

Heute fahren wir über Cienfuegos nach Havanna. Cienfuegos wird nicht umsonst Kubas Perle des Südens genannt, denn die zahlreichen beeindruckenden Kuppeln der historischen Gebäude bringen einen besonderen architektonischen Zauber in die ehemals sehr wohlhabende Stadt. Die frühe Anbindung an das Eisenbahnnetz von Kuba im Jahr 1860 stellte die Weichen für den wirtschaftlichen Erfolg von Cienfuegos. Mit dem Zucker als wichtigste Industriesparte und einem hochfrequentierten Hafen wurde die Perle Kubas zu einem wichtigen Handelspunkt in Kuba. Seit 2005 zählt die Stadt mit ihren Palästen und den eindrucksvollen Jugendstilfassaden im historischen Zentrum zum UNESCO-Weltkulturerbe. Wir unternehmen gerne eine kurze Stadtbesichtigung, bei welcher der Hauptplatz Parque Marti und der Palacio del Valle natürlich nicht fehlen dürfen. Da die Fahrtzeit heute wieder recht lang ist, empfehlen wir jedoch nur einen kurzen Stopp, um noch etwas in Havanna entspannen zu können, bevor es zum Highlight des Tages geht!

Gegen späten Nachmittag erreichen wir die legendäre Hauptstadt Havanna. Die „große alte Dame der Karibik“ ist auch für Kinder sehr spannend und auch hier kann man natürlich in der Altstadt an vielen Ecken, Gebäuden und Fassaden die große Vergangenheit dieser einstmals reichsten Stadt Lateinamerikas erahnen. Um uns so richtig auf den Rhythmus Kubas einzustimmen, haben wir heute eine ganz spannende Show im Programm inkludiert: Havana Queens!

Das ausgezeichnete Tanzensemble begeistert Jung und Alt in einem wunderschönen Gebäude mit einem vielseitigen Programm, in dem sich verschiedene Tanzstile – von traditionell bis modern – verschmelzen: Salsa, Mambo, Cha-Cha-Cha, Conga, Rumba, Flamenco, Break Dance und Hip Hop! Wir haben ein exklusives Abendessen für unsere Familien gebucht und lassen uns dabei von den jungen Talenten mitreißen. Ein unvergesslicher Abend mitten im Herz von Havanna!

Transfers: ca. 5-6 Std.

Verpflegung: F/A

7

Die legendäre Hauptstadt Havanna im Oldtimer entdecken

Heute entdecken wir die quirlige Hauptstadt Havanna bei Tag. Nach unserem leckeren Frühstück lernen wir die neuzeitliche Seite Havannas kennen – aber vom nostalgischen Oldtimer aus! Wir werden in unserer Unterkunft abgeholt und unternehmen eine Panoramafahrt im Oldtimer durch die Stadtteile Vedado und Miramar.

Im Anschluss erkunden wir zu Fuß die Altstadt Havannas und besuchen den historischen Teil mit seinen faszinierenden Plätzen: Plaza de la Catedral, Plaza Vieja und Plaza de Armas. Wir schauen natürlich auch in der Bodeguita del Medio vorbei, wo einst Hemingway Stammgast war.

In den vergangenen Jahren wurden viele Teile der Altstadt mit UNESCO-Geldern liebevoll restauriert, aber es gibt auch krasse Gegensätze zu bestaunen. Über 50 Jahre Sozialismus haben in Havanna auch deutlich ihre Spuren hinterlassen und viele Gegenden und Gebäude sind von Verfall gekennzeichnet. Einige Eltern fühlen sich durchaus an das DDR-Ende der 80er Jahre erinnert. Für die Kinder ist es spannend zu erfahren, warum die Einheimischen hier oft Schlange stehen müssen, um Lebensmittel zu kaufen und wie wenig es im „Supermarkt“ zu kaufen gibt. In ganz Kuba ist an der Tagesordnung, dass wichtige Waren fehlen. Unser Reiseleiter gibt uns Auskunft über das alltägliche Leben der Einheimischen und zeigt uns die typischen Verkaufsläden, Märkte und Apotheken.

Den späten Nachmittag können wir auf eigene Faust gestalten. Wir empfehlen, sich einfach ein bisschen kreuz und quer durch die Straßen treiben zu lassen und einen leckeren kubanischen Kaffee zu genießen. Wer möchte, kann auf dem Almacenes San Jose Kunsthandwerksmarkt auch ein schönes Souvenir als Erinnerung an die Reise erwerben. Dieser riesige Markt ist die Nummer eins für alle, die nach einer möglichst großen Auswahl kubanischer Souvenirs unter einem Dach suchen. Besonders beliebt ist der Sonnenuntergang am Malecón. Je näher die Abendsonne in Richtung Horizont wandert, desto belebter wird es an der Lieblings-Uferpromenade der Kubaner. Übrigens: Wer nicht mehr laufen kann, dem empfehlen wir ein Coco-Taxi: Die dreirädrigen Fahrräder waren ursprünglich als Transportmittel für Kubaner gedacht, sind nun aber vor allem für Touristen im Einsatz.

Tipp: Während Lebensmittel wie Obst, Gemüse und Fleisch für Einheimische oft nicht verfügbar sind, gibt es aber in Kuba auf jeden Fall immer Zigarren, Kaffee, Bier und Rum… In den Restaurants gibt es für Touristen natürlich immer ausreichend Auswahl, das hat natürlich aber auch seinen Preis. Bitte rechnen Sie für ein normales Essen mit europäischen Preisen.

Verpflegung: F

8

Entlang der Tabakroute nach Viñales

Heute fahren wir wieder in die Natur! Auf dem Weg besuchen wir ein soziales Projekt, welches Kindern und Jugendlichen den Zugang zu künstlerischem Schaffen und zur Entwicklung der eigenen Kreativität als sinnvolle Freizeitgestaltung ermöglicht. In einem Gelände auf 2.500 Quadratmeter hinter seinem Haus hat der Künstler Mario Pelegrín einen ganz besonderen Ort geschaffen. Hier stehen für die Landbevölkerung auch Koch-, Handwerks- oder Tanz- und Musikkurse unter Anleitung erfahrener Kunsterzieher auf dem Programm. Mario Pelegrín ist eine echte Persönlichkeit und wurde für sein Engagement bereits mehrfach ausgezeichnet. Bei unserem authentischen Besuch bekommen wir einen kleinen Mittagssnack serviert und erfahren aus erster Hand mehr über die Ziele seines Schaffens.

Dann geht es weiter in das schöne Viñales Tal. Unterwegs machen wir noch zwei weitere Stopps: Wir halten bei dem „Balcón del Valle“, einem kleinen, privaten Restaurant, welches auf Stelzen erbaut ist, und genießen den sensationellen Blick auf die wunderschöne Landschaft des berühmten Tabak-Tals mit seinen einzigartigen Mogoten. Wer Lust hat, kann hier eine Piña Colada (mit oder ohne Rum) oder einen kubanischen Espresso probieren (Getränke sind nicht im Preis inbegriffen). Auf jeden Fall sollte man nicht vergessen, die Kamera mitzunehmen!

Bevor wir in der Unterkunft ankommen, besuchen wir natürlich auch noch einen echten Tabakbauern. Bei einem Rundgang über Tabakfelder und der Besichtigung eines Trockenhauses erfahren wir mehr über die Herstellung der berühmten kubanischen Zigarren und bekommen den Prozess vom Tabakanbau bis zur Erstellung der Zigarre erklärt. (Bitte beachten: Je nach Saison können keine Tabakpflanzen gesehen werden).

Transfers: ca. 4 Std.

Verpflegung: F/M

9

Austritt durch das Viñales Tal

Am heutigen Tag starten wir mit einem schönen Austritt durch das Tabak Tal. Die Tiere sind sehr ruhig und kennen den Weg genau – auch Kinder ab 6 Jahren können hier auf kleinen Ponys schon selbstständig mitreiten. Bei unserem ca. 3-stündigen Ritt erfahren wir viel über die lokale Flora und Fauna, welche für dieses Naturparadies charakteristisch ist. Vorbei an Äckern und Feldern, an kubanischen Baobab-Bäumen und durch plätschernde Bäche hindurch reiten wir immer tiefer in das Valle de Viñales hinein. Neben grasenden Kühen und Pferden laufen hier die Bauern noch hinter Ochsenkarren, um die Felder zu bewirtschaften. Unterwegs besuchen wir auch einen lokalen Bauern und dabei bekommen wir auch einen Einblick in den Alltag der hier ansässigen Farmer.

Mittags kehren wir in einem ganz besonderen Restaurant ein: Der Finca Agroecológica El Paraíso. Hier gibt es Speisen, vor allem Obst, Gemüse und Kräuter, aus eigenem Anbau zu probieren. Dabei genießen wir den Ausblick von der Veranda auf die grüne Landschaft mit den wunderschönen Karstfelsen. Bei guter Luft und bester Aussicht kann man es sich hier gut gehen lassen. Nach dem Essen streunen die Kids durch die Blumen- und Pflanzenbeete und die Eltern entspannen sich. Besonders empfehlenswert ist der hausgemachte Antistress-Cocktail. Wirklich wunderbar!

Der Rest des Tages steht zur freien Verfügung.

Verpflegung: F/M

10

Freizeit in Viñales

Heute können wir uns einen Tag in der wunderbaren Landschaft erholen, denn Viñales ist der ideale Ort um abzuschalten. Wer möchte, kann sich ein Fahrrad ausleihen und damit die Gegend erkunden. Vielleicht haben die Kinder Lust, eine Runde mit den einheimischen Kids Fußball zu spielen? Gegen späten Nachmittag trifft man immer irgendwo Kinder auf einer freien Wiese mit einem Ball. Im Ort gibt auch einen kleinen Souvenirmarkt, den man sich nicht entgehen lassen sollte, oder man genießt das Treiben in einer kleinen Bar.

In der Umgebung von Viñales befinden sich zahlreiche Höhlen, die nur darauf warten, erkundet zu werden. Bei Touristen ist vor allem die „Cueva del Indio“ beliebt. Optional bieten wir unseren Familien jedoch an, eine anspruchsvollere Höhlenexkursion in der „Cueva de Santo Tomás“ (nicht im Preis inkludiert, Eintrittsgebühr vor Ort) zu erleben. Die Höhle von Santo Tomás ist das größte Höhlensystem Kubas. Bei einer 2-stündigen, geführten Tour werden außergewöhnliche Stalaktiten- und Stalagmiten Formationen sowie Fledermauskolonien und unterirdische Naturpools gezeigt. Zudem wird auch die Geschichte der Ureinwohner und geflohenen Sklaven erklärt, die sich hier niederließen.

Alternativ kann auch mit unserem Reiseleiter und Fahrer das Wandgemälde „Mural de la Prehistoria“ besucht werden. Mit 120 m Höhe und 160 m Breite stellt das 1959 geschaffene Bild eines der größten Freiluftgemälde der Welt dar. Es veranschaulicht die Evolutionsgeschichte sowie die biologische und geologische Vergangenheit dieser Region.

Verpflegung: F

11

Sierra del Rosario Biosphärenreservat und Soroa

Am Morgen fahren wir nach Las Terrazas in die Sierra Rosario. Dieses Gebiet ist einer der wichtigsten und ältesten Nationalparks in Kuba.

Unterwegs machen wir Halt in Soroa und besuchen den Wasserfall. Im Herzen des tropischen Regenwaldes, mit bis zu 35 Meter hohen Bäumen, ist Soroa einer der schönsten Orte Kubas. Inmitten dieser beeindruckenden Landschaft gelangen wir nach einigen Metern zu einem Aussichtspunkt, um den herrlichen Ausblick zu bewundern.

Dann steht der Mirador de Soroa auf dem Programm: Dieser Weg ist ein echter Geheimtipp und führt uns hinauf auf den Berg mit einem tollen Ausblick auf die Landschaft. Die Wanderung dauert ca. eine Stunde und geht hoch hinaus auf den Berg. Feste Wanderschuhe oder Turnschuhe sind ein Muss! Die Wanderung ist mittelschwer, aber für aktive Kids gut machbar. Danach haben wir uns unser Mittagessen in einem privaten Restaurant redlich verdient.

Über die Bergstraße geht es im Anschluss weiter nach Las Terrazas, wo wir den Rest des Tages am Pool von unserem Hotel verbringen können. Hier im Herzen des tropischen Regenwaldes, mit bis zu 35 Meter hohen Bäumen, übernachten wir in der Kommune „Las Terrazas“ in einem staatlich geführten Hotel mit Pool und Tennisplatz. Hier verabschieden wir unseren Reiseleiter.

Transfers: ca. 2 Std.

Verpflegung: F/M/A

12

Canopy in Las Terrazas & Fahrt nach Varadero

Heute Morgen steht Action auf dem Programm: Wir unternehmen eine Zipline-Tour! Die wunderbare Aussicht auf die Gemeinde Las Terrazas und den San Juan River zu genießen, ist an sich schon ein außergewöhnliches Erlebnis. Wenn man dazu noch das Adrenalin der Canopy-Tour hinzufügt, macht es den Anblick zu einem rundum gelungenen Ereignis. Die Ziplines haben eine gesamte Länge von 800 Meter, die sich auf 3 Streckenabschnitte aufteilen und sind auch schon für Kinder ab 6 Jahren geeignet. Wir laufen zu dem kleinen Häuschen am See und erhalten unser Equipment und fahren mit dem Bus zum Startpunkt der Tour. Dann erhalten wir eine Einführung in die Sicherheitsvorkehrungen und üben das Bremsen, bevor es los geht! Wer traut sich als erster durch die Lüfte zu schweben?

Danach führt die "Autopista" entlang der Küstenstraßen wieder an den Beginn Ihrer Reise nach Varadero. In unserem Hotel haben wir All Inclusive.

Wir freuen uns auf die bevorstehenden Tage am Strand.

Verpflegung: AI ab Varadero

13 - 14

Karibische Strandtage

Eingebettet zwischen dem weißen Sand und den Palmen von Varadero ist das Hotel ruhig gelegen. Das Hotel bietet verschiedene Aktivitäten an und am Strand gibt es die Möglichkeit, verschiedene Wassersportarten auszuprobieren. Bestellen Sie einen kubanischen Cocktail an der Strandbar und nutzen Sie den Tag, um am Strand zu entspannen und die Karibik so richtig zu genießen.

Verpflegung: AI

15

Abreise oder Verlängerung

Heute geht es mit dem Gruppentransfer zurück zum Flughafen. Gerne organisieren wir einen privaten Transfer zum Flughafen (nicht inkludiert), wenn Sie den Gruppentransfer nicht nutzen können. Möchten Sie noch mehr Eindrücke von Kuba sammeln? Dann buchen wir Ihnen gern eine individuelle Verlängerung Ihrer Kuba Familienreise.

Transfers: ca. 30 Min.

Verpflegung: F

16

Ankunft in der Heimat

Heute landen wir nach einem unvergesslichen, karibischen Kuba Familienurlaub wieder in der Heimat.

Flug-, Hotel - und Programmänderungen bei vergleichbarem Leistungsumfang vorbehalten.

Inklusivleistungen

  • Deutsch sprechende Reiseleitung von Tag 3 bis Tag 12

  • 6 Übernachtungen in sorgfältig ausgewählten Mittelklasse- Hotels, 8 Übernachtungen in ausgewählten Casas (private Pensionen)

  • Verpflegung laut Programm (F = Frühstück, M = Mittagessen, A = Abendessen, AI = All Inclusive)

  • Alle Ausflüge und Besichtigungen lt. Programm inkl. Eintrittsgelder (außer optionale Angebote)

  • Alle Transfers laut Programm in landesüblichen Fahrzeugen

  • 1 Gruppentransfer bei An- und Abreise, individueller Transfer gegen Gebühr

  • Kompensation der CO2-Bilanz pro Person im Reiseland

  • Digitale Reiseunterlagen inkl. Zugang zur Reise-App

Exklusivleistungen

  • An- und Abreise (Flüge und Zug zum Flug können gern über uns gebucht werden)

  • Optionale Ausflüge und Eintritte

  • Reiserücktrittskostenversicherung

  • Kosten für E-Visum über eVisaCuba: ca. 30 € p. P.

  • Trinkgelder, teilweise Verpflegung und persönliche Ausgaben

Termine & Preise

Icon Flug nicht enthaltenIn den Preisen ist kein Flug enthalten. Ein Flug kann bei Bedarf hinzugebucht werden. Wir sind Ihnen gerne behilflich.
Termine
Erwachsene und Kinder > 11 Jahre
Kinder 6-11 Jahre

16.07.2025 – 31.07.2025 (16 Tage)

1.799 €
1.339 €

23.07.2025 – 07.08.2025 (16 Tage)

1.799 €
1.339 €

30.07.2025 – 14.08.2025 (16 Tage)

1.799 €
1.339 €

06.08.2025 – 21.08.2025 (16 Tage)

1.799 €
1.339 €

21.12.2025 – 05.01.2026 (16 Tage)

1.999 €
1.699 €

Anschlussprogramm

  • Varadero - Hotel Sol Palmeras ab € 330,– pro Nacht im One Bedroom Bungalow Triple mit All-Inclusive Verpflegung

Wunderschöne Reise

Eine wunderschöne Reise mit vielen Eindrücken. Sehr gut organisiert, interessant gestaltet, mit Rücksichtnahme auf die Bedürfnisse der Kinder und mit herausragendem Reiseleiter.

N. N.

Sehr vielfältig

Die Reise war sehr vielfältig und wir haben viel gesehen und erlebt. Tourguide und Fahrer waren sehr sympathisch und unsere kleine Reisegruppe war spitze. Highlights waren das wunderschöne Tal von Vinales mit dem Ausritt, die Wanderung zum Wasserfall, Havanna Queens und die Fahrt mit dem Oldtimer.

N. N.

Eine schöne Mischung aus traumhaften Stränden, tollen Ausflügen und bunten Kolonialstädten

Wir haben einen sehr schönen Urlaub auf Kuba mit der Familie erlebt. Es war eine schöne Mischung aus traumhaften Stränden, tollen Ausflügen und bunten Kolonialstädten. Die Naturerlebnisse und dann die Kultur auf der anderen Seite zu erleben, war ein absolutes Erlebnis, welches wir auf jeden Fall jedem weiter empfehlen können. Auch mit Kindern ist Kuba sehr gut zu bereisen und auch sie haben während der Reise viel Neues gelernt. Beeindruckend ist es die Situation vor Ort mitzuerleben, die man durch bloße Erzählungen nicht wiedergeben kann. Wie die Kubaner den Alltag meistern und trotzdem super freundlich und glücklich sind, dieser Eindruck bleibt uns noch lange in Erinnerung.

N. N.

Hinweise zur Reise

  • Der Reiseverlauf am 13.04.25 ist an den Flugplan der Condor angepasst und daher verändert. Gerne senden wir ihn Ihnen zu.

  • Kuba ist ein Reiseziel für die ganze Familie. Die Zuckerinsel zählt hinsichtlich Malaria und Kriminalität zu den sichersten Zielen in Lateinamerika. Wir nehmen Sie mit an Orte, wo Sie das authentische Kuba spüren. Die Wanderung durch den Regenwald und die Bootstour durch eine unterirdische Höhle sind die ganz besonderen Höhepunkte für Kinder. Beim Töpferkurs oder Domino spielen können die Kinder ohne Berührungsängste mehr über das tägliche Leben der Einheimischen erfahren. Wie sich das für die Karibik gehört, haben wir natürlich im ganzen Programm viel Badespaß eingeplant. In Trinidad und am Ende der Reise in Varadero übernachten wir im Strandhotel mit All-Inclusive direkt am traumhaften karibischen Meer.

  • Der Standard der Unterkünfte in Kuba ist jedoch nicht mit europäischen Standards zu vergleichen, dies allein schon deshalb, weil es auf Kuba an vielen Produkten und damit Annehmlichkeiten mangelt. Wir haben daher sorgfältig Unterkünfte ausgewählt, die alle bedingt durch ihre Lage manche Defizite ausgleichen. Die Unterbringung in den Casas Particulares ermöglicht zudem ein ganz besonderes Erlebnis: Die von uns ausgewählten privaten Unterkünfte sind im Vergleich zu Hotels kleiner, familiärer und intimer. Man kommt in direkten Kontakt mit den privaten Gastgebern und taucht selbst ein in das Leben der kubanischen Familien. Natürlich hat jede Familie dennoch ihr eigenes Zimmer mit Bad. Es kann jedoch vorkommen, dass ein Zimmer mal kein Fenster hat oder dieses zum Innenhof der Casa liegt. Das Essen in den "Casas Particulares" ist oft besser als in den meisten Restaurants.

  • Bitte bedenken Sie, dass Sie nach Kuba reisen. Sie kommen in Berührung mit anderen Kulturen und Religionen, fremden Menschen und ungewohnter Mentalität, unbekannten Gebräuchen und unvorhersehbaren Situationen. Bitte nehmen Sie daher unser Detailprogramm nicht als Checkliste, was jeden Tag genau nach Plan passieren muss. Seien Sie sich bewusst, dass in Ihrem Reiseziel viele Dinge anders sind als zu Hause: Das Essen, das Klima, die Unterkünfte, die Transportmittel, die Sauberkeit und die Infrastruktur können sich von dem unterscheiden, was Sie gewöhnt sind.

  • Bitte bedenken Sie, dass alle Reiseleiter in Kuba beim Staat angestellt sind und den jeweiligen Reisegruppen kurz vor der Ankunft staatlich zugeteilt werden. Wir als Reiseveranstalter haben keinen oder nur sehr geringen Einfluss auf die Zuteilung der Reiseleiter. Seien Sie flexibel und lassen sich offen auf das Land ein. Bitte beachten Sie auch, dass die Transferzeiten unter Umständen aufgrund der lokalen Infrastruktur von den angegebenen Zeiten abweichen können. Wir empfehlen, sich gut auf das Reiseziel vorzubereiten, Ihre Kinder zu sensibilisieren und eine gesunde Portion Anpassungsfähigkeit, Gelassenheit und umweltbewusstes Handeln mitzubringen.

  • Bitte beachten Sie, dass bei der An und Abreise jeweils ein Flughafentransfer inkludiert ist. Sollten Sie nicht zur selben Zeit wie die anderen Reiseteilnehmer ankommen, fallen gegebenenfalls Transferkosten für Sie an.

  • Bitte beachten Sie, dass wir bei einer Belegung von drei Personen im Doppelzimmer kein Zustellbett garantieren können. Selbstverständlich geben wir diesen Wunsch an die Unterkünfte weiter, jedoch kann es in Kuba immer wieder zu Engpässen kommen. Möchten Sie sicher gehen, dass die dritte Person ein eigenes Bett bekommt, so müssen Sie ein Doppel- und ein Einzelzimmer buchen.

  • Unsere Kuba-Familienreise empfehlen wir für unternehmungslustige Kinder ab 6 Jahren. Die Reise ist mit einem intensiven Programm versehen und wir wechseln recht oft die Unterkünfte. Die charakteristischen Hotels und Pensionen haben wir selbst ausgewählt. Auch der Flug nach Kuba ist recht lang und manchmal auch mit einem Umsteigeaufenthalt verbunden. Das verkraften kleinere Kinder meist nicht so gut. Außerdem liegt Kuba in den Tropen und das Klima ist für kleinere Kinder manchmal etwas zu warm. Der Durchschnitt der Eltern ist zwischen 40 und 60 Jahre alt, die Kinder zwischen 6 und 19 Jahre. Wir hatten natürlich auch schon ältere Eltern, auch Großeltern und ältere Jugendliche dabei. Das Programm bietet für alle Altersgruppen etwas.

  • Was ist, wenn ich trotzdem ein kleineres Kind mitnehmen will? Grundsätzlich ist das schon möglich, aber dann sollten Sie wissen, dass Sie einige Ausflüge nicht mitmachen können. Wir hatten aber auch schon kleinere Kinder bei der Reise dabei, denen hat das trotzdem großen Spaß gemacht. Aber jünger als 5 Jahre sollten die Kinder auf keinen Fall sein.

  • Wer könnte Ihnen ein fremdes Land besser näher bringen als ein Einheimischer? Uns ist es wichtig, den Kindern nicht nur touristische Traumwelten zu zeigen, sondern die Realität und das Leben der Einheimischen zu vermitteln. Deshalb begleiten einheimische Reiseleiter unsere Gäste und wir übernachten in ausgesuchten, lokal geführten Hotels und Unterkünften. Wir verfolgen das Prinzip, das Land durch den Blick hinter die Kulissen kennenzulernen – neben den klassischen Highlights ermöglichen unsere Reiseleiter Ihnen persönliche Begegnungen und vermitteln aus ihrer eigenen Perspektive authentische Eindrücke vom jeweiligen Reiseland. Unsere Partner wählen die Reiseleiter für unsere Familienreisen sorgfältig aus. Sie verfügen über gute Sprachkenntnisse, profundes Wissen, besonderes Servicebewusstsein, langjährige Reiseleitererfahrung und sind sehr kinderfreundlich.


Zahlungs- und Rücktrittsbedingungen

  • Höhe der Anzahlung in % des Reisepreises: 20
  • Restzahlung fällig 28 Tage vor Reisebeginn.
  • Der Veranstalter kann wegen Nichterreichens der Mindestteilnehmerzahl vom Vertrag zurücktreten und die Reise absagen, wenn sie in der jeweiligen vorvertraglichen Unterrichtung die Mindestteilnehmerzahl beziffert sowie den Zeitpunkt, bis zu welchem vor dem vertraglich vereinbarten Reisebeginn dem Kunden spätestens die Rücktrittserklärung zugegangen sein muss, angegeben hat, und in der Reisebestätigung die Mindestteilnehmerzahl und späteste Rücktrittsfrist angibt. Ein Rücktritt ist vom  Veranstalter bis spätestens 28 Tage vor dem vereinbarten Reisebeginn gegenüber dem Kunden zu erklären. Der Veranstalter kann ferner vom Reisevertrag zurücktreten, wenn sie aufgrund unvermeidbarer, außergewöhnlicher Umstände an der Erfüllung des Vertrags gehindert ist. In diesem Fall hat der Veranstalter den Rücktritt unverzüglich nach Kenntnis von dem Rücktrittsgrund zu erklären.

Mobilität

Diese Reise ist allgemein nicht für Personen mit eingeschränkter Mobilität geeignet. Bitte kontaktieren Sie uns, um hierzu genauere Informationen unter Berücksichtigung Ihrer persönlichen Bedürfnisse zu erhalten.

Alle Angaben ohne Gewähr. Es gelten die Allgemeinen Reisebedingungen des jeweiligen Veranstalters, die Sie zusammen mit dem Buchungsformular von uns erhalten. Gerne schicken wir Ihnen diese auf Anfrage auch schon vorher jederzeit zu.
+

Kuba for Family

16 Tage • Kuba
Nr. 271014
min. 6 - max. 16
Sprache der Reiseleitung: deutsch
ab
1.339 €
Fragen zu einer Reise?

Dann zögern Sie nicht, sich mit uns in Verbindung zu setzen.
 

info@suedamerika-reiseportal.de

+49 (0) 8191 33111850

Wir beraten Sie gerne persönlich.

Zurück