San Agustín

Highlights der Reise

  • Unterwegs im Kolonialdorf Villa de Leyva
  • Besuch einer archäologischen Ausgrabungsstätte
  • Kaffee verkosten auf einer Plantage
  • 50 Meter hohe Wachspalmen im Cocora-Tal
  • Tayrona-Nationalpark an der Karibikküste

Das ewige Rennen von Franziskanern, Dominikanern und Jesuiten um das prächtigste Bauwerk wurde zur Seele von Bogotá. Einzig übertroffen von den Goldschätzen der aztekischen, toltekischen, mayanischen und olmekischen Hochkulturen. Für die Monolithen der San-Agustin-Kultur müssen wir allerdings tief in den Wald und zu ihren Kultplätzen durch die Schlucht des Río Magdalena. Wäre auch zu einfach sonst, aber die Belohnung winkt: Kaffeeplantage im Cocora-Tal. Erst pflücken, dann schlürfen. Nie zuvor so gelächelt.

1. Los geht’s nach Kolumbien

Der Koffer steht bereit, der Wellensittich ist beim Nachbarn in Pflege, es geht los! Heute fliegen Sie nach Bogotá. Bei Ihrer Landung erwartet Sie Ihre Reiseleitung, voller Vorfreude, Ihnen die Heimat in den nächsten 15 Tagen näherbringen zu dürfen. Sie fahren in Ihr Hotel, wo Sie sich nach dem langen Flug ausruhen können. Zur Einstimmung auf Kolumbien treffen Sie sich abends zu einem Willkommensgetränk und typischem Fingerfood.

2. Die Hauptstadt Bogotá

Zeit für die erste Erkundungstour in Kolumbien. Wir besuchen den zentralen Platz der kolumbianischen Hauptstadt, den Plaza de Bolívar mit der eindrucksvollen Kathedrale und das Parlamentsgebäude. Dann machen Sie sich auf den Weg nach Villa de Leyva, einem einzigartig erhaltenen Kolonialdorf. Auf dem Weg halten wir an der Puente de Boyacá. An der für die Kolumbianer historisch besonders wichtigen Brücke hat die entscheidende Schlacht stattgefunden, die Kolumbien der Unabhängigkeit von Spanien ein Stück näher gebracht hat.

3. Villa de Leyva

Sie reisen zunächst zurück in die Vergangenheit, denn das paläontologische Forschungszentrum mit der umfangreichen Fossiliensammlung vermittelt ein interessantes Bild der Bergregion, die vor hundert Millionen Jahren noch eine Küstenlandschaft war. Schnell erreichen Sie jedoch bereits das 17. Jahrhundert, denn in dieser Zeit errichteten die Mönche, die zunächst als Eremiten in Höhlen lebten, das Augustinerkloster »La Candelaria«. In der Nähe von Ráquira geht es dann zurück in die Gegenwart, denn in einer kleinen Töpferei, werden noch immer Keramikgegenstände vom kleinen Kerzenhalter bis zum großen Sparschwein hergestellt. Und wenn Sie Lust haben, töpfern Sie selbst einen Kerzenhalter. Mittags bietet sich die Möglichkeit in Sutamarchán die für diese Region berühmte »Longaniza« zu probieren, eine Wurst ähnlich der spanischen Chorizo. Gut gestärkt erreichen Sie wieder Villa de Leyva und werden in die Geheimnisse des Tejo-Spiels eingewiesen. Dieses gesellige, schon vor 500 Jahren bei den Indigenen sehr beliebte Spiel, eine Mischung aus Boule und Bowling, ist der Volkssport der andinen Bevölkerung. Auf dem Tejoplatz kommen Sie schnell mit Kolumbianern ins Gespräch, und es kann gut sein, dass Sie gemeinsam einen kleinen Wettbewerb austragen.

4. Im Goldrausch bei Guatavita

Sie fahren von Villa de Leyva zur Laguna de Guatavita und wandern circa eine Stunde auf den Spuren des sagenhaften Eldorados zum Kratersee. Hier fand die Krönungszeremonie der Muisca-Herrscher statt, während der Prinz der Muisca sich den Goldstaub vom Körper wusch. Die Untertanen bestaunten das Schauspiel vom Ufer aus und warfen vor Begeisterung Opfergaben in Form von Goldfiguren in den See. Als Berichte dieser Zeremonie Spanien und den Rest Europas erreichten, kam es zum ersten Goldrausch in der Neuen Welt. Anschließend geht es zurück nach Bogotá, damit Sie Ihren Flug Richtung San Agustín am Morgen erwischen. Unterwegs stoppen wir aber noch in Zipaquirá und bestaunen die monumentale Salzkathedrale unter Tage, deren Kreuzgang und Kapellen komplett aus Salzgestein gehauen sind. Genießen Sie die andächtige, geheimnisvolle Atmosphäre.

5. San Agustín und die Geheimnisvolle Statuen

Nach dem Frühstück besuchen Sie das Goldmuseum, das die weltweit wichtigste Sammlung an präkolumbianischem Goldschmuck beherbergt, darunter das berühmte goldene Muisca-Floß und die herzförmige Brust der Calima-Kultur. Dann machen Sie sich auf den Weg zum Flughafen und fliegen von Bogota nach Neiva. Kurz nachdem Sie das enge Tal des Río Magdalena verlassen, erreichen Sie den kleinen Ort San Agustín. Die Region um San Agustín ist die bedeutendste archäologische Ausgrabungsstätte Kolumbiens und UNESCO-Weltkulturerbe.

6. Wanderung am Río Magdalena

Heute heißt es Wanderschuhe anziehen, denn Sie wandern zur Ausgrabungsstätte »La Chaquira«, hoch über dem Tal des Río Magdalena. Indigene Bildhauer haben hier mehrere Reliefs in die natürlichen Felsen gehauen. Genießen Sie den fantastischen Rundumblick, bevor Sie im Anschluss den »Estrecho del Magdalena« besuchen, eine Engstelle, wo sich der Fluss durch einen nur zwei Meter breiten Spalt zwängt. Der Höhepunkt des Tages ist sicherlich der Besuch des archäologischen Parks in San Agustín, der die bedeutendste archäologische Ausgrabungsstätte Kolumbiens darstellt und UNESCO-Weltkulturerbe ist. Vom 6. bis 8. Jahrhundert hatte die Kultur ihren Höhepunkt, aber erst im 18. Jahrhundert berichteten spanische Missionare von den geheimnisvollen Statuen in den Wäldern rund um San Agustín. Im archäologischen Park sehen Sie auf relativ kleinem Raum einen Querschnitt dieser Kultur. Bei jeder der geheimnisvollen Statuen kann man verweilen und sich fragen, ob sie einen Menschen oder ein Tier darstellt, ob sie bedrohlich oder beruhigend wirkt.

7. Die weiße Stadt Popayán

Auf dem Weg nach Popayán überqueren Sie den zentralen Gebirgszug der Anden und fahren dabei durch den Paramo, die typische Hochmoorlandschaft der Anden. Unterwegs unternehmen Sie einen kurzen Spaziergang und betrachten die bis zu drei Meter hohen Frailejones-Pflanzen aus der Nähe. Diese sind nur in den Höhenlagen von Ecuador und Kolumbien zu finden. In dieser wasserreichen Gegend entspringen vier der größten Flüsse Kolumbiens und fließen sternförmig in Richtung Pazifik, Karibik und Amazonas. Genießen Sie die Landschaft und bei schönem Wetter den Blick auf den Vulkan Puracé. Am Nachmittag erreichen Sie Popayán, auch bekannt als »weiße Stadt«. Ein Erdbeben im Jahr 1983 beschädigte sie stark, doch der Wiederaufbau orientierte sich eng an der kolonialen Architektur. Überzeugen Sie sich davon bei einem kleinen Stadtrundgang.

8. Besuch der Guambianos

Sie besuchen eine Familie der Guambianos. Die Indigenas leben im Hochland noch relativ traditionell und tragen ihre typische Tracht, einen königsblauen Rock, einen dunklen Filzhut und den charakteristischen Umhang. Mit etwas Glück haben Sie auch die Möglichkeit, persönlich mit einem Schamanen zu sprechen. Das Mittagessen nehmen Sie mit den Taita (Oberen) in einer nahegelegenen Siedlung ein und erfahren dabei viel über das Leben der Indigenas im Spannungsfeld zwischen Tradition und Moderne. Nachmittags geht es dann weiter nach Circasia/Quindio, in das Herz der kolumbianischen Kaffeeregion.

9. Magisches Cocora-Tal

Unterwegs im magischen Cocora-Tal: Im Nebelwald ist der Nationalbaum Kolumbiens nicht wegzudenken, denn die Wachspalme kann bis zu 50 Meter hoch werden. Sie wandern durch das Tal mit seinem einzigartigen Ökosystem. Bei schönem Wetter kann man bis zu den schneebedeckten Vulkanen der Zentralkordillere sehen. Anschließend besuchen Sie ein Kolonialdorf mit der typischen Architektur der Kaffeezone. Schlendern Sie durch die Gassen und gönnen Sie sich ein typisches Mittagessen an einem der Stände.

10. Kaffee – überraschende Vielfalt

Der Vormittag steht ganz im Zeichen des Kaffees. Auf der Kaffeeplantage lernen Sie den gesamten Prozess der Kaffeeverarbeitung kennen, von der Ernte bis zum Export. Sie spazieren über die Plantage und sehen Keimlinge, Setzlinge und die ausgewachsenen Büsche (Wachstumsstadium ist abhängig von der Jahreszeit). Zur Erntezeit können Sie die Kaffeepflücker dabei beobachten, wie sie geschickt nur die reifen Kaffeekirschen pflücken, und es sogar selbst probieren und bei einem Plausch mehr über das Leben der Pflücker erfahren. Dann wird die Aufbereitung der geernteten Früchte erläutert. Zum Schluss das Beste, denn nun haben Sie Gelegenheit, den Kaffee der Hacienda zu verkosten. Danach fliegen Sie von der Kaffeezone über Bogotá nach Santa Marta, der ältesten spanischen Stadt Kolumbiens.

11. Tayrona Nationalpark

Freuen Sie sich auf einen Ausflug in den Parque Tayrona. Der Nationalpark erstreckt sich von der Karibikküste Kolumbiens durch das Gebirge der Sierra Nevada und ist für die vielen Buchten, Küstenlagunen, den Regenwald und seine reiche Artenvielfalt bekannt. Im Parque Tayrona wandern Sie circa eine Stunde durch den Regenwald bis zum Strand in Arrecifes. Zeit zum Relaxen und für ein Essen im Nationalpark. Den Nachmittag können Sie in Ihrer Unterkunft genießen. Untenehmen Sie einen Strandspaziergang oder entspannen Sie sich einfach in Ihrer Unterkunft.

12. Auf dem Weg nach Cartagena

Auf dem Weg nach Cartagena überqueren Sie bei Barranquilla den kilometerbreiten Río Magdalena, den längsten Fluss in Kolumbien. Nur eines der schönen Fotomotive auf dem Weg nach Cartagena. Am Abend im Café del Mar können Sie die karibische Brise genießen. Das Café del Mar auf der alten Stadtmauer bietet einen wunderbaren Blick auf das Meer und die Altstadt.

13. Cartagena

Heute steht eine besondere Begegnung in La Boquilla, im Norden Cartagenas, an. Sie besuchen ein Projekt, das sich zum Ziel gemacht hat, Kinder zwischen drei und zwölf Jahren unter anderem durch Schulbildung und andere unterstützende Programme zu fördern. Sie erhalten einen Einblick in den Alltag der Kinder. Nach einem typischen Mittagessen am Strand unternehmen Sie eine Kanutour durch die Mangrovensümpfe und sehen den Fischern bei ihrer Arbeit zu. Am Nachmittag erkunden Sie zu Fuß die koloniale Altstadt von Cartagena mit ihren prächtigen Herrenhäusern, schmalen Gassen und alten Kirchen. Anschließend machen Sie sich auch den Weg zur Festung San Felipe, die von den Spaniern gebaut wurde, um das reiche Cartagena vor Angriffen vom Festland zu schützen. Fühlen Sie sich in den verwinkelten Gängen der Festung in die Zeit der Piraten zurückversetzt. Der Abend klingt beim gemeinsamen Abschiedsessen aus.

14. Abschied

Leider ist es Zeit, Abschied zu nehmen von einem wunderbaren Land. Am Vormittag haben Sie jedoch noch die Gelegenheit, Cartagena auf eigene Faust zu erkunden. Bummeln Sie durch die Altstadt, verbringen Sie etwas Zeit am Strand, lassen Sie sich in die Geheimnisse der Schokoladenherstellung einweihen oder besuchen Sie den Vogelpark in der Nähe von Cartagena. Sie werden zum Flughafen von Cartagena gefahren, von wo Sie zurück nach Hause fliegen.

15. Ankunft zu Hause

Sie landen mit einem Koffer voller Erinnerungen und reisen individuell weiter in Ihren Heimatort.
Logo atmosfair
110 €
4758 kg CO₂

Inklusivleistungen

  • Erlebnis-Reise mit höchstens 12 Gästen
  • Garantierte Durchführung aller Termine
  • Linienflug mit KLM (Tarif T) nach Bogotá und zurück von Cartagena, nach Verfügbarkeit
  • Inlandsflüge mit Satena von Bogotá nach Pitalito und mit Avianca von Pereira nach Santa Marta
  • Rail&Fly in der 1. Klasse der Deutschen Bahn zum Flughafen und zurück (https://www.bahnanreise.de/geltungsbereich)
  • Reiseminibus mit Klimaanlage
  • 13 Übernachtungen in Hotels
  • Täglich Frühstück, 3 x Mittagessen, 5 x Abendessen
  • Großes Hallo im Bildungsprojekt La Boquilla
  • Nationalparkgebühren und Eintrittsgelder
  • 270m² Regenwald auf Ihren Namen
  • Deutsch sprechende einheimische Reiseleitung

Termine & Preise

Icon Flug enthaltenIn den Preisen ist der Flug enthalten.
Termine
Einzelzimmer
Doppelzimmer
Dreibettzimmer
09.07.2023 - 23.07.2023 (15 Tage)
4799 €
4299 €
06.08.2023 - 20.08.2023 (15 Tage)
4799 €
4299 €
01.10.2023 - 15.10.2023 (15 Tage)
4799 €
4299 €
19.11.2023 - 03.12.2023 (15 Tage)
4799 €
4299 €
Aufschläge / Abweichungen
Einzelzimmer: 500 €
Abflughafen: DE ab 100 € / AT ab 200 € / CH ab 300 €
Sitzplatzreservierung auf dem Langstreckenflug: ab 80 €
Linienflug in der Business Class: ab 2.300 €

Anschlussprogramm

Diese Reise können Sie mit individuellen Verlängerungen ergänzen. Gerne unterbreiten wir Ihnen ein Angebot.

Sehr schönes Reiseziel

Kleine Reisegruppe, perfekter Reiseleiter, guter Service Jedes Ziel der Reise war ein Highlight, Kolumbien ist ein sehr schönes Reiseziel.

J. N.

Viele Höhepunkte

Interessantes Land mit tollen Orten, welches sich durch kulinarische Kostproben, kleinen Aktivitäten und geschmackvolle Hotels als GESAMTHIGHLIGHT mir darstellte. Markt und Altstadt von Bogota, Salzkathedrale, Villa de Leyva, das Terrakottahaus ,San Augustin........... Töpfern, Pralinen basteln, Tejospiel....... Arepas, Big ants, kolumbianische "Schlachtplatte", Lomo trapo, Kaffeekekse..... Viele Höhepunkte und jeder ein Highlight für sich.

A. K.

Danke!

Für mich war die gesamte Reise ein wundervolles, aufregendes Erlebnis, was immer noch bei mir nachschwingt. Jeder Tag war etwas besonderes für mich. Die Begegnungen auch mit den Menschen, sehr nah, herzlich und unvergesslich. Die vielen schönen Orte, Landschaften, da hätte ich gern die Zeit angehalten. Da ich mich sehr für die Kultur und Lebensweise der Indigenas interessiere, gab es viele Highlights für mich. Das tolle Goldmuseum in Bogota, San Agustin und die Begegnung mit einer Familie der Guambianos, war für mich persönlich etwas sehr wertvolles, es hat mich glücklich gemacht, das erleben zu dürfen. Die Salzkathedrale von Zipaquira, Villa de Leyva, der Nebelwald mit seinen Wachspalmen, die Kaffeeregion und natürlich Cartagena, alles beeindruckend, sehenswert, da ist jeder Augenblick des Erlebten ein Geschenk. Ich möchte mich auch über Ihre Geschenke und Aufmerksamkeiten bedanken. Das habe ich noch nie bei einer Reise erlebt. Ich habe mich sehr aufgehoben gefühlt und es als Wertschätzung empfunden. Danke!

K. H.

Sehr beeidnruckend

Die Hotels waren alle super ausgewählt und jedes für sich ein Erlebnis. Der Reiseleiter hat uns mit so vielen kleinen Extras versorgt und uns jedes Getränk, jede Speise, die typisch für Kolumbien ist, zum Probieren gegeben. Wir hatten viel Kontakt zur einheimischen Bevölkerung und auch Einblicke in ihr normales Leben. Das hat uns sehr beeindruckt.

R. S.

Zahlungs- und Rücktrittsbedingungen

  • Höhe der Anzahlung in % des Reisepreises: 20%
  • Restzahlung fällig 28 Tage vor Reisebeginn.
  • Der Veranstalter kann bis 28 Tage vor Reiseantritt wegen Nichterreichens einer ausgeschriebenen Mindestteilnehmerzahl vom Reisevertrag zurücktreten, wenn
    1. in der vorvertraglichen Information und Reiseausschreibung die Mindestteilnehmerzahl beziffert wird sowie vorbezeichneter Zeitpunkt, bis zu welchem dem Reisekunden vor dem vertraglich vereinbarten Reisebeginn die Rücktrittserklärung zugegangen sein muss, angegeben ist und
    2. in der Reisebestätigung deutlich lesbar auf diese Angaben hingewiesen wird.

    Ein Rücktritt ist spätestens an dem Tag zu erklären, der dem Reisekunden in den vorvertraglichen Informationen und der Reisebestätigung genannt wurde. Auf die Regelungen zu den Rücktrittsfristen gemäß § 651 h IV BGB wird verwiesen. Tritt der Veranstalter von der Reise zurück, erhält der Reisekunde auf den Reisepreis geleistete Zahlungen unverzüglich zurück.

Mobilität

Diese Reise ist allgemein nicht für Personen mit eingeschränkter Mobilität geeignet. Bitte kontaktieren Sie uns, um hierzu genauere Informationen unter Berücksichtigung Ihrer persönlichen Bedürfnisse zu erhalten.

Alle Angaben ohne Gewähr. Es gelten die Allgemeinen Reisebedingungen des jeweiligen Veranstalters, die Sie zusammen mit dem Buchungsformular von uns erhalten. Gerne schicken wir Ihnen diese auf Anfrage auch schon vorher jederzeit zu.
+

San Agustín

15 Tage • Kolumbien
Nr. 48032
min. 1 - max. 12
Sprache der Reiseleitung: Deutsch
15 Tage ab
€ 4299
Mehrauswahl mit gedrückter STRG-Taste möglich.
Fragen zu einer Reise?

Dann zögern Sie nicht, sich mit uns in Verbindung zu setzen.
 

info@suedamerika-reiseportal.de

+49 (0) 8191 33111850

Wir beraten Sie gerne persönlich.

Zurück

Südamerika Newsletter

Aktuelle Angebote und Reisethemen



Hinweise zu Cookies

Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.

Essentiell

Erforderliche Cookies

Matomo

Wir verwenden Website den Webanalysedienst "Matomo" (matomo.org) zur Analyse von Nutzungsdaten. Matomo verwendet Cookies, um eine statistische Analyse der Nutzung der PtX Hub-Website durch die Besucher zu ermöglichen. Matomo-Cookies enthalten keine Informationen, die eine Identifizierung eines Nutzers ermöglichen. Bei jedem Zugriff eines Nutzers auf die Website und bei jedem Abruf einer Datei werden Daten über diesen Vorgang vorübergehend in einer Protokolldatei gespeichert und verarbeitet. Vor der Speicherung wird jeder Datensatz durch Änderung der IP-Adresse anonymisiert.