Uruguays unbekannter Westen
Highlights der Reise
- Stadtrundgang in Montevideo
- Fahrt nach Fray Bentos
- Geführter Rundgang durch eine der ältesten Städte Uruguays
- Besuch der Weinregion rund um Carmelo
- Rundgang durch Colonia del Sacramento






Entdecken Sie den schönen Westen Uruguays, wo Sie die Traditionen des Hinterlandes, die westlichen Weingüter und die geschichtsträchtigen Städte entlang des Rio de la Plata kennenlernen. Auf der Rundreise erfahren Sie die Geheimnisse dieser noch unbekannten Region.
Montevideo
Nach Ihrer Ankunft in der Hauptstadt Uruguays Transfer zum Hotel. Anschließend Stadtrundgang inkl. Mittagessen am Hafenmarkt. M
Montevideo - Estancia La Estiria (ca. 215 km, ca. 2-3 h)
Mietwagenannahme im Hotel und Fahrt zur traditionellen Estancia La Estiria in der Provinz Flores. Am Nachmittag können Sie die Umgebung rund um die Estancia erkunden und z. B. einen von der UNESCO anerkannten Geopark, die Sandsteinhöhlen Grutas del Palacio, besuchen. F/M/A
Estancia La Estiria
Der Tag steht Ihnen zur freien Verfügung. Sie können z.B. einen Ausritt unternehmen oder auf der Estancia etwas entspannen. F/M/A
Estancia La Estiria - Esteros de Farrapos Nationalpark - Estancia El Cangüé (ca. 205 km, ca. 3 h)
Weiterfahrt nach San Javier. Dort besuchen Sie bei einer Bootstour die geschützten Inseln des Nationalparks Esteros de Farrapos. Der Nationalpark ist nicht nur Heimat von über 200 Vogelarten sondern gilt zudem als letzter verbliebener Lebensraum des Pumas in Uruguay. Weiterfahrt zur Estancia El Cangüé. F/A
Estancia El Cangüé - Carmelo (ca. 325 km, ca. 5 h)
Fahrt nach Fray Bentos, wo Sie eine Reiseleitung treffen und das Museum der industriellen Revolution besuchen. Weiterfahrt nach Mercedes. Geführter Rundgang durch eine der ältesten Städte Uruguays. Weiterfahrt nach Carmelo. F
Carmelo (ca. 60 km, ca. 1,5 h)
Entdecken Sie heute die Weinregion rund um Carmelo. Fahrt zu den Jesuitenruinen "Calera de las Huerfanas“, Ursprung der Geschichte des Weins in Uruguay. Weiterfahrt zum Weingut Cordano. Rundgang mit Weinprobe. Im Anschluss Besuch des Weinguts El Legado. Dort genießen Sie ein Mittagessen sowie eine Weinprobe. F/M
Carmelo - Colonia del Sacramento (ca. 95 km, ca. 1,5 h)
Weiterfahrt nach Colonia del Sacramento, eine Kolonialstadt, die von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt wurde. Nach der Ankunft erkunden Sie bei einem geführten Rundgang die gepflasterten Gassen der Altstadt. F
Colonia del Sacramento - Montevideo (ca. 180 km, ca. 2,5 h)
Rückfahrt nach Montevideo und Abgabe des Mietwagens am Hafen oder Flughafen. F
Inklusivleistungen
- Transfer am Ankunftstag
- Übernachtungen im DZ in Mittelklassehotels und Estancias
- Verpflegung laut Programm
- Stadtrundgang 1. und 7. Tag mit privater deutschsprechender örtlicher Reiseleitung
- Ausflüge 4., und 5. Tag mit privater englischsprechender Reiseleitung
- Weinproben 6. Tag
- 7 Tage Mietwagen Kat. C (Hyundai Grand i10 o.ä.) inkl. unbegrenzter Freikilometer
- Vollkaskoversicherung (CDW) mit 1.200 US$ Selbstbeteiligung
- Zusatzversicherung, die Schäden bis 5.000 € abdeckt
- Haftpflichtversicherung bis 2 Mio. €
- lokale Steuern und Kartenmaterial
- Navigationsapp
- Umweltbeitrag grünes Klima
Exklusivleistungen
- Benzin, Autobahn- und Parkgebühren, Verwarnungsgelder
- nicht erwähnte Besichtigungen, Eintrittsgelder, Nationalparkgebühren und Reiseleitung
Termine & Preise
Abreise: Täglich
Zuschlag für ein Einzelzimmer
Schnellfähre Buquebus Montevideo-Buenos Aires
Anschlussprogramm
Diese Reise können Sie mit individuellen Verlängerungen ergänzen. Gerne unterbreiten wir Ihnen ein Angebot.
Hinweise zur Reise
- Auch mit Flügen ab Deutschland/ Österreich/ Schweiz buchbar
- Nähere Informationen zu Mietwagen und weitere Fahrzeugkategorien auf Anfrage
Zahlungs- und Rücktrittsbedingungen
- Restzahlung fällig 21 Tage vor Reisebeginn.
Der Reiseveranstalter kann wegen Nichterreichens einer Mindestteilnehmerzahl nur dann vom Pauschalreisevertrag zurücktreten, wenn er
a) in der vorvertraglichen Unterrichtung hinsichtlich der gebuchten Pauschalreise die Mindestteilnehmerzahl beziffert, sowie den Zeitpunkt angibt, bis zu welchem vor dem vertraglich vereinbarten Reisebeginn dem Reisenden spätestens die Erklärung zugegangen sein muss, und
b) in der Reisebestätigung die Mindestteilnehmerzahl und die späteste Rücktrittsfrist angibt.
Der Rücktritt ist dem Reisenden gegenüber spätestens an dem Tag, der in der vorvertraglichen Unterrichtung und der Reisebestätigung angegeben ist, zu erklären. Sollte bereits zu einem früheren Zeitpunkt ersichtlich sein, dass die Mindestteilnehmerzahl nicht erreicht werden kann, hat der Reiseveranstalter unverzüglich von seinem Rücktrittsrecht Gebrauch zu machen.
Wird die Reise aus diesem Grund nicht durchgeführt, hat der Reiseveranstalter unverzüglich, auf jeden Fall aber innerhalb von 14 Tagen nach erklärtem Rücktritt, durch den Reisenden geleistete Zahlungen zurückzuerstatten.
Mobilität
Diese Reise ist allgemein nicht für Personen mit eingeschränkter Mobilität geeignet. Bitte kontaktieren Sie uns, um hierzu genauere Informationen unter Berücksichtigung Ihrer persönlichen Bedürfnisse zu erhalten.
Uruguays unbekannter Westen
Fragen zu einer Reise?
Dann zögern Sie nicht, sich mit uns in Verbindung zu setzen.

Wir beraten Sie gerne persönlich.