Palenque

Highlights der Reise

  • Durch den Dschungel bis nach Guatemala und Belize

  • Eindrucksvolle Maya-Kultur

  • Baden an der Riviera Maya

  • Unterwegs im Hochland Mexikos

  • In einer azurblauen Cenote schwimmen

  • Besuch eines Projektes zur Herstellung traditioneller Maya-Medizin

Kinder mit Sombreros
Kinder mit Sombreros
Rio Grijalva
Rio Grijalva
Grüner Leguan
Grüner Leguan
Fröhliche mexikanische Mädchen
Fröhliche mexikanische Mädchen
Orchideenblüte
Orchideenblüte
Tikal
Tikal
Kinderlachen
Kinderlachen
Relief in Yaxchilan
Relief in Yaxchilan
Stoffpüppchen
Stoffpüppchen
Frauen in Zinacantan
Frauen in Zinacantan
Kathedrale San Cristobal
Kathedrale San Cristobal
Frau mit Handarbeit
Frau mit Handarbeit
Farbenfrohe Flamingos
Farbenfrohe Flamingos

Wenn Ihnen vom doppelten Jaguar, der Pyramide des Zauberers, dem Phallustempel, der Stufenpyramide der gefiederten Schlange, der Rüsselnase von Chac, dem Jadeporträt des Königs und der Nordakropolis erzählt wird, dann sind Sie vom überwältigenden Treiben der Maya in Tulum, Chichén Itzá, Uxmal, Palenque und Tikal bereits platt. Das ist insofern ganz praktisch, weil Sie für den Wechsel an die seidenweichen Palmenstrände der Riviera Maya schon das passende Format haben.

1

Abreise und Akumal an der Riviera Maya

Heute beginnt er endlich, dein Traumurlaub in Mexiko! Nach der Ankunft in Cancún wirst du von deiner Reiseleitung am Flughafen empfangen und in dein Hotel gebracht. Nach dem langen Flug heißt es nun: Koffer auspacken und in Ruhe schlafen. Gute Nacht!

Die Fahrstrecke umfasst ca. 90 km.

Am Flughafen von Cancun ist der Zutritt der Reiseleitung in das Flughafengebäude nicht erlaubt. Bitte gehe zum Ausgang mit der Aufschrift »Tour operator / Operador turistico«. Dort wirst du mit einem Schild vor dem Flughafengebäude empfangen.

2

Tulum

Nutze die Morgenstunden, um ins kühle Nass direkt vor deiner Tür zu hüpfen. Danach kannst du dich beim Frühstück für Ihren ersten aufregenden Tag im Land der Maya stärken. Wir fahren nach Tulum. Bei dieser einzigartig schönen Lage in der Karibik kommst du aus dem Staunen bestimmt nicht mehr heraus. Zum Meer hin ist die Stadtmauer der Maya-Stätte offen, und so hast du einen tollen Blick auf das türkisfarbene Wasser. Schau dich hier in Ruhe um. Nachmittags machst du dich auf den Weg zu deiner schönen Unterkunft in Chichen Itza.

Das Frühstück ist im Preis enthalten.

Die Fahrstrecke umfasst ca. 190 km.

3

Chichén Itzá und Mérida

Früh am Morgen machen wir uns auf den Weg nach Chichén Itzá, dem UNESCO-Weltkulturerbe und vermeiden so den großen Tourismusansturm und die Sonne. Hier bestaunst du die Stufenpyramide des Gottes der gefiederten Schlange, den Tempel der Krieger, den Palast des Jaguars und die Gruppe der tausend Säulen. Zum verdienten Frühstück kehrst du zur Hacienda zurück. Nach so viel Kultur hast du eine Erfrischung verdient und machst dich auf den Weg zu einer Cenote, einem unterirdischen, mit Süßwasser gefüllten Kalksteinbecken. Springe ins kühle, glasklare Nass. Am frühen Nachmittag erreichst du Mérida, die heutige Hauptstadt Yucatáns. Du lernst die »weiße Stadt«, wie Mérida wegen seiner aus Kalkstein erbauten Häuser genannt wird, auf einem kleinen Rundgang kennen. Genieße die entspannte Atmosphäre, bevor du deine heutige Unterkunft, eine Hacienda inmitten von Agavenfeldern erreichst.

Das Frühstück und ein landestypisches Abendessen auf der Hacienda Sotuta de Peón sind im Preis enthalten.

Die Fahrstrecke umfasst ca. 150 km.

4

Agaven-Hacienda Sotuta de Peón, Uxmal und Campeche

Ein spannender Besuch und eine Reise in die Vergangenheit erwarten dich beim Rundgang über die ehemalige Sisal-Hacienda von Sotuta. Du lernst die verschiedenen Prozesse der Henequen-Verarbeitung kennen. Dann geht es weiter mit einem Pferdewagen, der hier Truk genannt wird, durch weitläufige Agavenplantagen. Spätestens beim kühlen Bad in einer wunderschönen Cenote kehrst du in die Gegenwart zurück, denn ganz sicher wirst du beim Baden das Hier und Jetzt genießen. An der UNESCO-Weltkulturerbestätte Uxmal siehst du später unter anderem die Pyramide des Wahrsagers und den Gouverneurspalast. Du fragst dich, was es mit der Maske und der rüsselförmigen Nase auf sich hat, die sich hier an fast allen Bauten findet? Diese Maske verkörpert den Regengott Chac. Und weil es hier so selten regnet, drehte sich bei den Maya alles um ebendiesen Gott. Wir hoffen jedoch, dass für dich heute die Sonne scheint. Wenn diese bald untergeht, erreichst du die Hafenstadt Campeche.

Das Frühstück ist im Preis enthalten.

Die Fahrstrecke umfasst ca. 230 km.

5

Bootsfahrt in der Catazajá-Lagune und Villahermosa

Wir hätten die Tour auch »Auf den Spuren der UNESCO-Weltkulturerbestätten« nennen können. Campeche mit seinem kolonialen Stadtzentrum gehört nämlich ebenso dazu. Zum Schutz vor Piraten wurde die Stadt komplett ummauert und mit Schießscharten und Zinnen ausgerüstet. Beim Stadtrundgang siehst du einen Teil der Stadtmauer sowie die schöne koloniale Architektur. Bei der nächsten Etappe kannst du die Redewendung »Der Weg ist das Ziel« wörtlich nehmen, denn du fährst durch schöne Landschaften, vorbei an zahlreichen Seen und kleinen Dörfern. Unterwegs legen wir einen Stopp bei Catazajá ein. Während einer Bootsfahrt durch die »Laguna de Catazajá« entdeckst du eine große Vielfalt an Flora und Fauna. Mit vielen unvergesslichen Bildern im Kopf erreichst du am frühen Abend Villahermosa.

Das Frühstück ist im Preis enthalten.

Die Fahrstrecke umfasst ca. 480 km.

6

Bootsfahrt im Cañón del Sumidero und Chiapa de Corzo

Riesige 3.000 Jahre alte Olmekenköpfe aus Basalt, monumentale Skulpturen und Stelen bestaunst du heute im archäologischen Park La Venta. Den nötigen Schatten für eine angenehme Besichtigung spenden dir die tropischen Pflanzen des Parks. Dann machst du dich auf den Weg nach Chiapa de Corzo. Während der ca. zweistündigen Bootsfahrt auf dem Río Grijalva gleitest du durch die enge Schlucht des Cañón del Sumidero. Neben Wasserfällen und Scharen von Pelikanen und Kormoranen wollen auch einige Krokodile bewundert werden – also Augen auf und Kamera bereithalten! Anschließend spazierst du durch die Altstadt von Chiapa de Corzo und besuchst die Kirche Santo Domingo. Erinnert dich der Brunnen Fuente Monumental de Ladrillo an eine Krone? Kein Wunder, denn er wurde der spanischen Königskrone nachempfunden.

Das Frühstück ist im Preis enthalten.

Die Fahrstrecke umfasst ca. 330 km.

Der Bootsausflug im Cañón del Sumidero kann bei Niedrigwasser oder schlechten Wetterbedingungen entfallen.

Die Kirche in Chiapa de Corzo kann teilweise nur von außen besichtigt werden (aufgrund der Öffnungszeiten und Reparaturarbeiten).

7

Von Chiapa de Corzo ins Hochland von Chiapas

Auf einer kurvenreichen Straße geht es zunächst in das Hochland von Chiapas. Dein Ziel: Ein Stück Land, auf dem die traditionelle Maya-Medizin fortgeführt wird. Heilerinnen und Heiler, Kräuterkundige und Hebammen weihen dich in ihre Geheimnisse und ihr Verständnis von Gesundheit ein. Mexiko mit seinen Tausenden verschiedenen Pflanzenarten bietet einen wahren Schatz für die Naturheilkunde. Anschließend besuchst du eine Maya-Familie. Die Familienmitglieder zeigen dir, wie sie ihre farbenfrohen Handarbeiten anfertigen. Über dem Holzfeuer werden dann frische Tortillas extra für dich zubereitet. Probier mal! Dein Besuch in der Welt der Maya ist für heute aber noch längst nicht beendet. Am späten Nachmittag erreichst du dann San Cristóbal de las Casas. Nach einer Verschnaufpause im Hotel besuchst du abends das Museum Na Bolom, in dem Geschichte und Gegenwart der Urbevölkerung Chiapas eindrucksvoll dargestellt sind.

Die eingeschlossenen Mahlzeiten sind das Frühstück, ein Snack und das Abendessen.

Die Fahrstrecke umfasst ca. 100 km.

San Cristóbal de las Casas liegt auf ca. 2.100 m Höhe.

8

San Cristóbal de las Casas

Diesen Tag kannst du gemütlich angehen. Nach einem ausgiebigen Frühstück erkundest du das historische Zentrum von San Cristóbal de las Casas. Der Ort versprüht eine ganz besondere Atmosphäre mit seinem Mix aus kolonialer Vergangenheit und indigener Gegenwart. Früher wurde die Stadt Chiapa de los Españoles genannt. Seit 1844 trägt sie im Gedenken an den bedeutenden Pater Bartolomé de Las Casas ihren heutigen Namen. Du besuchst das schönste Bauwerk, die Iglesia de Santo Domingo, sowie das Bernstein- oder Jademuseum. Den Nachmittag kannst du ganz nach Lust und Laune selbst gestalten. Auf jeden Fall solltest du über einen der farbenfrohen traditionellen Märkte bummeln. Da findet sich ganz bestimmt ein schönes Mitbringsel.

Das Frühstück ist im Preis enthalten.

Die Kirche und die Kathedrale in San Cristobal können momentan nur von außen besichtigt werden (aufgrund von Reparaturarbeiten).

Du übernachtest in derselben Unterkunft wie am Vortag.

9

Vom Hochland in den Dschungel

Vom Hochland aus geht es heute auf langer Fahrt zurück in tiefere Gefilde bis hinein in den Dschungel um Palenque. Kurz vor deiner Ankunft durchquerst du noch einen kleinen Teil des Regenwaldgebietes zu Fuß bis zu dem spektakulären Wasserfall Misol-Ha, der 35m tief in ein von üppiger Vegetation umgebenes Becken stürzt. Hoffentlich hast du deine Badesachen dabei, denn der Pool mitten im Dschungel lädt zum Schwimmen ein. Nach dieser Erfrischung erreichen wir am Abend deine heutige Unterkunft. In der weitläufigen Anlage lässt sich der Tag gut ausklingen und entspannen. Bei einem kühlen Getränk an der Bar kannst du dich schon auf das Highlight morgen freuen: dem Besuch der Mayastadt Palenque.

Das Frühstück ist im Preis enthalten.

Die Fahrstrecke umfasst ca. 490 km.

Die Fahrt führt teilweise über kurvenreiche Straßen. Solltest du schnell unter Reiseübelkeit leiden, solltest du weiter vorne sitzen und deine Reisetabletten in das Handgepäck nehmen.

10

Mayastätte Palenque und Roberto Barrio Wasserfall

Du besichtigst die präkolumbische Stadt Palenque, die wohl schönste Ruinenstadt der Maya. Palenque gehört seit 1987 zum UNESCO-Weltkulturerbe und liegt mitten im tropischen Urwald von Chiapas. Hier erwarten dich unzählige Abenteuer und sagenhafte Erzählungen. Um 300 v.Chr. gegründet, stand Palenque im 7. und 8. Jahrhundert n. Chr. in seiner vollen Blüte. Alle heute noch zu sehenden Gebäude stammen aus dieser Zeit. Somit war Palenque eine der ersten Stätten der klassischen Maya-Periode, die aus bisher ungeklärten Gründen aufgegeben wurden. Erkunde den gewaltigen Palacio, die Gruppe des Kreuzes und den Sonnentempel. Am Nachmittag kannst du dich bei einem Besuch des Roberto Barrio Wasserfalls erfrischen. Am Abend bist du zu Gast bei einer einheimischen Familie eingeladen, zusammen ein hausgemachtes Essen zu genießen und zu lachen. Keine Angst, falls dein Spanisch oder Englisch etwas eingerostet ist, versteht man sich hier auch mit Händen und Füßen. Ein ganz besonderes Erlebnis.

Das Frühstück und Abendessen sind im Preis enthalten.

Die Fahrstrecke umfasst ca. 80 km.

Abendessen bei Einheimischen: Die Gruppe wird auf zwei Familien aufgeteilt, um mehr Raum für Begegnung zu schaffen. Als Vorbereitung für das Essen wird sich die Reiseleitung bei dir nach Nahrungsmittelintoleranzen und der Präferenz, ob mit Fleisch oder vegetarisch, erkundigen.

Vor der Ausreise aus Mexiko: Während der Reisetage in Mexiko, hilft dir die Reiseleitung beim Ausfüllen eines Online-Formulars (Forma Migratoria Múltiple Digital). Dieses Formular wird an Tag 11 bei der Ausreise aus Mexiko auf dem Landweg vorgelegt.

Zur morgigen Einreise nach Guatemala: Bei der Ankunft an der guatemaltekischen Grenze sammelt die Reiseleitung die Pässe der Reisenden ein und lässt diese abstempeln. Gelegentlich kann es vorkommen, dass Gäste ihre Pässe selbst abstempeln lassen und ein Migrationsformular manuell ausfüllen müssen; die Reiseleitung ist dabei jedoch immer behilflich. Ob dieser Schritt notwendig ist, hängt von den Behörden ab; in der Regel organisiert die Reiseleitung den gesamten Prozess selbst, ohne dass die Reisenden das Einwanderungsformular ausfüllen müssen.

11

Fahrt in den Tikal-Nationalpark in Guatemala

Auf dem Weg nach Guatemala besichtigst du die weniger bekannte Maya Stätte Pomona im Bundesstaat Tabasco, die in den 1950er Jahren eher zufällig entdeckt wurde, obwohl sie einst die regionale Hauptstadt am Usamacinta-Fluss war. Anschließend geht es weiter ins Nachbarland Guatemala. Lehne dich während der Fahrt zurück und genieße die Fahrt durch die tropische Vegetation. Die Region El Petén, die als Ursprungsgebiet der Maya gilt, ist ein Paradies für unzählige Tiere und Pflanzen, die in diesem Regenwaldgebiet zu Hause sind. Bestimmt fallen dir gleich die vielen Baumriesen auf. Am Abend erreichst du den Tikal Nationalpark, wo du in einem Bungalow der Jungle Lodge in unmittelbarer Nähe des Eingangs zur Mayastadt Tikal übernachtest. Angekommen erwartet dich ein Abendessen im Dschungelort.

Die eingeschlossenen Mahlzeiten sind Frühstück, eine Lunchbox und das Abendessen.

Die Fahrstrecke umfasst ca. 400 km.

Der Strom in der Jungle Lodge wird um 22 Uhr abgestellt und erst am nächsten Morgen wieder eingeschaltet. Es empfiehlt sich daher eine Taschen-/Stirnlampe.

12

Tikal in Guatemala und San Ignacio in Belize

Für das heutige Highlight brichst du am Morgen auf, da zu dieser Zeit weniger Besucherinnen oder Besucher anzutreffen sind. So kannst du in aller Ruhe die Magie dieses Ortes in dir aufsaugen. Zu seiner Blütezeit lebten hier mindestens 50.000 Menschen. Rätselhafterweise erlosch die Kultur im Jahr 889, und der Dschungel verschlang die Stadt. Du kannst die groben Felsblöcke des 65 Meter hohen Tempels IV hinaufsteigen und den Blick über das fast undurchdringliche Blättermeer schweifen lassen, das die Ruinen umgibt. Behauene Stelen berichten von Kriegen, Siegen und Niederlagen. Anschließend kannst du noch ein Museum in Tikal besuchen, bevor du dann wieder in die Gegenwart zurückkehrst und am Nachmittag nach San Ignacio in Belize fährst.

Die eingeschlossenen Mahlzeiten sind Frühstück und Mittagessen.

Die Fahrstrecke umfasst ca. 125 km.

Für die Einreise nach Belize muss jeder Reisende ein Formular ausfüllen, dass du vor Ort erhältst. Bitte rechne außerdem mit Stichproben an der Grenze und dass du dafür eventuell deine Koffer öffnen musst.

13

Die Frauen von San Antonio

Heute besuchen wir die San Antonio Frauenkooperative unweit von San Ignacio. Es ist ein inspirierendes Beispiel für erfolgreichen nachhaltigen Tourismus in der Region. 1997 gründete eine kleine Gruppe von Frauen die Organisation mit dem Ziel, ihre Fähigkeiten und ihr Wissen zum traditionellem Kunsthandwerk mit der jüngeren Generation und Gästen zu teilen. Mittels Workshops und Schulungen geben die Maya-Frauen ihr Wissen weiter und leisten somit einen wichtigen Beitrag zum Erhalt und Förderung ihres traditionellen Handwerks. Wir bekommen hier bei einem Tortilla- oder Töpferkurs nicht nur einen Einblick in die Kultur der Frauen, sondern auch in ihr Leben. Die Frauen haben es mithilfe dieser Kooperative geschafft, sich ein regelmäßiges Einkommen zu erwirtschaften, das ihr Selbstvertrauen und ihre Unabhängigkeit in der Gemeinde gestärkt und verbessert hat. Inzwischen können bereits 25 Frauen ihren Lebensunterhalt dank dieses Projektes bestreiten. Mit diesen Eindrücken geht es auf dem gut ausgebauten Western Highway in Richtung der mexikanischen Grenze. Am Abend erreichst du die am Meer gelegene Stadt Chetumal in Mexiko.

Die eingeschlossenen Mahlzeiten sind das Frühstück und das Abschiedsabendessen.

Die Fahrstrecke umfasst ca. 380 km.

Für die erneute Einreise nach Mexiko muss jeder Reisende ein Formular ausfüllen, dass du vor Ort erhältst. Bitte rechne außerdem mit Stichproben an der Grenze und dass du dafür eventuell deine Koffer öffnen musst. Diese Formulare sind nur an der Grenze erhältlich, deshalb können wir sie nicht schon vorher zur Verfügung stellen.

14

Zurück an die Riviera Maya

Noch mal kurz zurück zu den Maya: Am Morgen besuchst du ein Museum, das sich mit der Mayakultur beschäftigt – deine letzte Chance, Wissen über diese einst so mächtige und einflussreiche Kultur aufzusaugen. Du fährst zur Cenote Azul oder der »Lagune der sieben Farben« bei Bacalar und kannst ein erfrischendes Bad nehmen. Im Anschluss reist du an einen Strandort der Riviera Maya. Nach zwei erlebnisreichen Wochen verabschiedet sich hier deine Reiseleitung von dir. Ganz vorbei ist dein Urlaub aber zum Glück noch nicht, denn am Nachmittag lockt der wunderschöne Strand. Faulenze mal so richtig oder entdecke die bunte Unterwasserwelt beim Schnorcheln.

Das Frühstück und Abendessen sind im Preis enthalten.

Die Fahrstrecke umfasst ca. 320 km.

15

Baden an der Riviera Maya und Rückflug

Ausschlafen und gemütlich frühstücken lautet heute die Devise. Dann ist noch mal Zeit für ein Bad im Meer und eine erfrischende Dusche, bevor du die Fahrt zum Flughafen von Cancún antrittst.

Das Frühstück ist im Preis enthalten.

Die Fahrstrecke umfasst ca. 50 km.

Bei einem späten Abflug bemühen wir uns, für dich einen späten Check-out im Hotel zu arrangieren, sodass du dein Zimmer bis 14 Uhr nutzen kannst. Dies kann jedoch vom Hotel nicht garantiert werden. Bis zum Abflug kannst du unabhängig davon natürlich alle Annehmlichkeiten des Hotels genießen und die Duschen in der Nähe des Restaurants nutzen. Dein Gepäck kannst du bis zur Abholung an der Rezeption sicher aufbewahren lassen.

16

Ankunft zu Hause

Nach der Landung reist du weiter in deinen Heimatort. Willkommen zu Hause!

Logo atmosfair
107 €
4613 kg CO2

Inklusivleistungen

  • Linienflug mit Condor (Tarif U) nach Cancún und zurück, nach Verfügbarkeit auch mit Discover Airlines

  • Rail&Fly in der 1. Klasse der DB zum Flughafen und zurück (https://www.bahnanreise.de/geltungsbereich)

  • Reiseminibus mit Klimaanlage

  • 14 Übernachtungen in Hotels, Lodges und Resorts

  • Täglich Frühstück, 1 x Snack, 1 x Lunchbox, 1 x Mittagessen, 5 x Abendessen

  • zu Gast sein mit Abendessen bei einer mexikanischen Familie

  • Bootsfahrten in der Lagune bei Catazajá und durch den Cañón del Sumidero

  • Einblick in die traditionelle Maya-Medizin

  • Besuch der Frauenkooperative von San Antonio

  • Nationalparkgebühren und Eintrittsgelder

  • 263m² Regenwald auf deinen Namen

  • Deutsch sprechende einheimische Reiseleitung

Termine & Preise

Icon Flug enthaltenIn den Preisen ist der Flug enthalten.
Termine
Doppelzimmer

02.10.2025 – 17.10.2025 (16 Tage)

4.899 €

16.10.2025 – 31.10.2025 (16 Tage)

4.899 €

26.10.2025 – 10.11.2025 (16 Tage)

4.899 €

30.10.2025 – 14.11.2025 (16 Tage)

4.999 €

06.11.2025 – 21.11.2025 (16 Tage)

4.899 €

20.11.2025 – 05.12.2025 (16 Tage)

4.899 €

28.11.2025 – 13.12.2025 (16 Tage)

4.699 €

05.12.2025 – 20.12.2025 (16 Tage)

4.699 €

16.01.2026 – 31.01.2026 (16 Tage)

4.899 €

13.02.2026 – 28.02.2026 (16 Tage)

5.099 €

06.03.2026 – 21.03.2026 (16 Tage)

4.899 €

27.03.2026 – 11.04.2026 (16 Tage)

5.299 €

10.04.2026 – 25.04.2026 (16 Tage)

4.999 €

17.04.2026 – 02.05.2026 (16 Tage)

5.099 €

24.04.2026 – 09.05.2026 (16 Tage)

5.099 €
Aufschläge / Abweichungen

Einzelzimmerzuschlag

ab 1000€

Zubringerflüge nach/ von Frankfurt

ab 200€

Anschlussprogramm

  • 4 Tage Playa del Carmen ab 530€

Zahlungs- und Rücktrittsbedingungen

  • Höhe der Anzahlung in % des Reisepreises: 20
  • Restzahlung fällig 28 Tage vor Reisebeginn.
  • Der Veranstalter kann bis 28 Tage vor Reiseantritt wegen Nichterreichens einer ausgeschriebenen Mindestteilnehmerzahl vom Reisevertrag zurücktreten, wenn
    1. in der vorvertraglichen Information und Reiseausschreibung die Mindestteilnehmerzahl beziffert wird sowie vorbezeichneter Zeitpunkt, bis zu welchem dem Reisekunden vor dem vertraglich vereinbarten Reisebeginn die Rücktrittserklärung zugegangen sein muss, angegeben ist und
    2. in der Reisebestätigung deutlich lesbar auf diese Angaben hingewiesen wird.

    Ein Rücktritt ist spätestens an dem Tag zu erklären, der dem Reisekunden in den vorvertraglichen Informationen und der Reisebestätigung genannt wurde. Auf die Regelungen zu den Rücktrittsfristen gemäß § 651 h IV BGB wird verwiesen. Tritt der Veranstalter von der Reise zurück, erhält der Reisekunde auf den Reisepreis geleistete Zahlungen unverzüglich zurück.

Mobilität

Diese Reise ist allgemein nicht für Personen mit eingeschränkter Mobilität geeignet. Bitte kontaktieren Sie uns, um hierzu genauere Informationen unter Berücksichtigung Ihrer persönlichen Bedürfnisse zu erhalten.

Alle Angaben ohne Gewähr. Es gelten die Allgemeinen Reisebedingungen des jeweiligen Veranstalters, die Sie zusammen mit dem Buchungsformular von uns erhalten. Gerne schicken wir Ihnen diese auf Anfrage auch schon vorher jederzeit zu.
+

Palenque

16 Tage • Belize, Guatemala, Mexiko
Nr. 37032
min. 1 - max. 12
ab
4.699 €
Fragen zu einer Reise?

Dann zögern Sie nicht, sich mit uns in Verbindung zu setzen.
 

info@suedamerika-reiseportal.de

+49 (0) 8191 33111850

Wir beraten Sie gerne persönlich.

Zurück