Highlights beider Länder: Inka-Stätte Machu Picchu & der weiße Uyuni-Salzsee
Metropolen Lima & La Paz
Titicacasee in all seinen Facetten
viel Zeit in Cuzco
Übernachtung auf der Sonneninsel & Erkundung der weniger bekannten Mondinsel
kontrastreiches La Paz: per Seilzugbahn hinauf ins Arbeiterviertel El Alto
traditionelle Märkte in La Paz, Cuzco & im Heiligen Tal
Mittagessen bei einer lokalen Familie in Sillustani
Beide Länder im Hochland Südamerikas verbindet nicht nur eine gemeinsame Ländergrenze, sondern auch eine traditionsreiche Kultur, kontrastreiche Metropolen, der tiefblaue Titicacasee sowie die Bergriesen im Hochplateau der Anden mit ihren traditionell lebenden indigenen Bewohnern. Auf dieser Reise lernen Sie die schönsten Sehenswürdigkeiten, Landschaften und Orte beider Länder kennen, die in den Höhepunkten mit Machu Picchu und dem Uyuni-Salzsee gipfeln.
Sie fliegen nach Lima. Sie kommen noch am selben Abend dort an. Ihre Reiseleitung heißt Sie am Flughafen Willkommen. 2 Übernachtungen in Lima.
Heute erkunden Sie die Sehenswürdigkeiten des kolonialen und modernen Limas. Entdecken Sie das historische Zentrum mit der Kathedrale, dem Rathaus und den kolonialen Prachtbauten rund um die farbenfrohe Plaza de Armas. Sie werden schnell begreifen, warum die Altstadt zu einer der Schönsten des südamerikanischen Kontinents gehört. Der Nachmittag steht Ihnen zum Ausruhen oder für eigene Erkundungen zur Verfügung. Die Lage Ihre Hotels ermöglicht es Ihnen zum Beispiel, auf eigene Faust über den belebten Hauptplatz des Stadtteils Miraflores zu schlendern. (F)
Sie verlassen die Küstenmetropole und fliegen nach Cuzco (3.400 m). Von dort aus geht es direkt weiter ins „Heilige Tal“ der Inka. Aufgrund seiner fruchtbaren Böden, der relativ geschützten Lage und der ständigen Versorgung durch Gebirgswasser diente das Tal den Inkas als landwirtschaftliches Produktionszentrum. Sie beginnen Ihren Ausflug in das Tal mit dem Besuch auf dem bunten Markt in Pisac. Anschließend geht es weiter nach Ollantaytambo. Das sehr ursprüngliche Dorf liegt malerisch zwischen steil aufragenden Bergen und markiert das Tor zum Antisuyo, dem Amazonasteil des einstigen Inkareichs. Sie schlendern durch die Gassen und beobachten die Bewohner bei ihren täglichen Erledigungen. Zum Abschluss des Tages erklimmen Sie die Inkafestung von Ollantaytambo, von wo Sie einen herrlichen Ausblick auf das Dorf und das Umland haben. Sie verbringen die kommende Nacht in Urubamba. (F)
(Fahrtstrecke: ca. 200 km; Fahrtzeit: ca. 4,5 Std.)
Nach dem Frühstück fahren Sie weiter durch das „Heilige Tal“ und halten zunächst bei der präinkaischen Agraranlage in Moray. Hier experimentierten einst die Inka mit den verschiedensten Methoden des Terrassenfeldanbaus. Im idyllischen Dorf Maras, das früher Hauptumschlagplatz für Salz war, legen Sie einen kleinen Zwischenstopp ein. Hier wird immer noch nach alter Tradition das berühmte Maras Salz gewonnen. Zwischendrin bleibt Zeit, das lokal und traditionell gebraute Maisbier zu kosten. Zurück in Ollantaytambo besteigen Sie den Panoramazug und fahren entlang atemberaubender Landschaft und einem malerischen Flusstal nach Aguas Calientes, dem Ort am Fuße des Machu Picchu. Eine Übernachtung in Aguas Calientes. (F)
(Fahrtstrecke: ca. 52 km; Fahrtzeit: ca. 1,5 Std.)
Heute dürfen Sie sich auf einen echten Höhepunkt Ihrer Rundreise freuen! Frühmorgens geht es los zu einem der neuen Sieben Weltwunder: der ehemaligen Inkastadt Machu Picchu (UNESCO Weltkulturerbe). Bis heute ranken sich unzählige Rätsel und Mythen um die Entstehungsgeschichte dieses Schatzes Perus. Die „verlorene Inkastadt“ wurde nie von den Spaniern entdeckt und schien über Jahrhunderte vergessen worden zu sein, bis im Jahr 1911 der US-Amerikaner Hiram Bingham die Stätte eher zufällig entdeckte. Genießen Sie den eindrucksvollen und majestätischen Ort und nehmen Sie die mystische Stimmung, umgeben von einem imposanten Bergpanorama, in sich auf.* Wir bieten Ihnen an diesem Tag die Gelegenheit, den Huayna Picchu zu besteigen. Hierbei handelt es sich um den wohl markantesten Berg der Anlage (Kopfseite). Die Karten für den Zutritt sind auf 150 pro Tag beschränkt und die Zugangszeiten sind ebenfalls reglementiert. Der Anstieg auf den Huayna Picchu erfolgt über zum Teil steile Treppen und Stufen unterschiedlicher Höhe (ca. 1.600 Stufen bis zum Gipfel!) und ist in jedem Fall anspruchsvoll, insbesondere bei schwierigen Wetterbedingungen. Eine gute Kondition und Schwindelfreiheit sind daher Voraussetzung. Sollten Sie den dennoch absolut lohnenswerten Anstieg auf sich nehmen wollen, der Sie am Ende der Strapazen mit einem unvergesslichen Ausblick auf die gesamte Zitadelle und die angrenzenden Berge belohnt, bestellen Sie Ihre Karte bitte vorab über SKR (optional, 95 € p.P., Angebot begrenzt, Kondition und Schwindelfreiheit erforderlich, bitte bei Anmeldung mitbuchen). Nach dem Besuch der Inkastätte geht es mit Bahn und Bus zurück durchs Heilige Tal nach Cuzco. Dort verbringen Sie drei Nächte. (F)
(Fahrtstrecke: ca. 120 km; Fahrtzeit: ca. 4 Std.)
* Bitte beachten Sie, dass aufgrund gesetzlicher Regelungen die Zutrittszeit in Machu Picchu seit 01.01.2019 auf 4 Stunden beschränkt ist. Dies dient dazu den Besucherstrom besser koordinieren zu können und die Ruinen zu schützen.
Ein ganzer Tag in einer der schönsten Städte Perus erwartet Sie heute. Am Morgen gehen Sie direkt auf Entdeckungstour durch die ursprüngliche Stadt (UNESCO Weltkulturerbe). Sie schlendern über den Hauptplatz mit seiner Kathedrale, die zu den größten Kirchen Südamerikas gehört und suchen den 12-eckigen Stein, das Paradebeispiel der fugenlosen Mauertechnik der Inka. Sie besichtigen den Sonnentempel und streifen vorbei am Kloster La Merced durch das urige Künstlerviertel San Blas in dessen Kirche die schönste Holzschnitzarbeit der Stadt zu finden ist. An der Inka-Festung Sacsayhuaman erlangen Sie faszinierende Einblicke in die Frühgeschichte von Peru. Am Nachmittag fahren Sie mit dem Bus zu den vier Ruinen um Cuzco. Erleben Sie die einzigartige Landschaft und Kultur der ehemaligen Hauptstadt des Inkareiches. (F)
Heute können Sie Cuzco nochmal auf eigene Faust erkunden. Nutzen Sie die Zeit für einen weiteren Stadtrundgang oder genießen Sie die peruanische Küche. Bei Fragen wenden Sie sich an Ihren Reiseleiter, er wird Ihnen gerne mit Tipps unter die Arme greifen. (F)
Der leuchtend-blaue Titicacasee erwartet Sie! Über die als Altiplano bezeichnete Hochebene passieren Sie ursprüngliche Andendörfer und werden unzählige Lama und Alpaka Herden weiden sehen. Sie passieren die schneebedeckten Berggipfel der Vilcanota Kordillere bis nach Puno am Titicacasee. Bei einem Zwischenstopp am schönen Hauptplatz von Andahuaylillas haben Sie die Gelegenheit, die prächtige Kolonialkirche aus dem 17. Jh. mit seiner prunkvollen Innenausstattung und den sehenswerten Fresken einheimischer Künstler zu bestaunen. Das Bauwerk wird wegen der bemalten Decke nicht umsonst auch „Sixtinische Kapelle der Anden“ genannt. Besuchen Sie außerdem im Dorf Raqui die gleichnamigen präinkaischen Ruinen. Abends erreichen Sie das lebhafte Städtchen Puno am Titicacasee. Hier verbringen Sie eine Nacht. (F)
(Fahrtstrecke: ca. 400 km; Fahrtzeit: ca. 9 Std.)
Heute geht es auf nach Bolivien! Entlang des Ufers des majestätisch blau leuchtenden Titicacasees fahren Sie auf die Halbinsel Copacabana (3.810m), die bereits auf der bolivianischen Seite des höchsten schiffbaren Gewässers der Welt liegt. Von hier aus schippern Sie mit einem Boot auf die heilige Isla del Sol (Sonneninsel). Neben drei kleinen traditionellen Dörfern, die sich idyllisch in das andine Landschaftsbild einfügen, gibt es hier natürlich auch Inkaruinen. Nach dem Besuch des Sonnentempels Pilcocaina wandern Sie zu Ihrer auf einer Anhöhe gelegenen Ökolodge. Hier können Sie die einzigartige Atmosphäre des Sonnenuntergangs genießen, während die glutrote Sonne im Titicacasee versinkt. Kehren Sie anschließend zu einem gemeinsamen Abendessen ein. (F/M/A)
(Fahrtstrecke: ca. 180 km; Fahrtzeit: ca. 4 Std.)
Wenige Besucher haben das Glück die Mondinsel zu besuchen. Nur 7 km von der Sonneninsel entfernt befindet sich das kleine Eiland der Mondinsel. Sie ist kleiner, die Vegetation trockener und die Besucherzahlen wesentlich geringer im Vergleich zur Sonneninsel. Wenige Aymara und Quechua-Familien leben hier von der Landwirtschaft und der Herstellung und dem Verkauf von Handwerkskunst. Sie spazieren zum Tempel der Sonnenjungfrauen, auch Acllahuasi genannt, dessen Fassadengliederung an die maurische Architektur erinnert. Die Insel beherbergt auch die Ruinen des Mondtempels oder Iñak-Uyo Palastes, der aus 35 unterschiedlich großen Räumen bestand. Gegen Mittag fahren Sie dann von der Copacabana aus im Privattransfer weiter nach La Paz. Von dort fliegen Sie per Inlandsflug nach Uyuni, wo Sie eine Nacht bleiben werden. (F)
(Fahrtstrecke: ca. 150 km; Fahrtzeit: ca. 4 Std.)
Heute steht ein Highlight Ihrer Reise auf dem Programm: Mit Jeeps erkunden Sie den Salzsee von Uyuni. Vergessen Sie heute auf keinen Fall Ihre Sonnenbrille - bei gutem Wetter reflektiert das strahlende Weiß des Salzes die Sonnenstrahlen so stark, dass man kaum hinschauen mag. Auf der Fahrt über das unendliche Weiß ergeben sich herrliche Landschaftsaufnahmen und ein Spiel mit den Perspektiven - nutzen Sie die Gelegenheit für witzige Erinnerungsfotos. Auf der Kakteeninsel, die sich inmitten des unendlichen Salzes befindet, spazieren Sie durch baumhohe Kakteen, die vor dem Weiß des Sees fast surreal wirken. Fernab der Touristenrouten nehmen Sie gegen Mittag Ihr BBQ ein. Am Abend, bevor Sie Ihre nächste Unterkunft erreichen, werden Sie den einmaligen Sonnenuntergang genießen und den südlichen Sternenhimmel bewundern. Hier in der Höhe sind die Himmelskörper besonders klar zu erkennen. Eine Übernachtung in einem Salzhotel auf über 3.600 Höhenmetern. (F/P/A)
(Fahrtstrecke: ca. 170 km; Fahrtzeit: ca. 2,5 Std.)
Sie brechen auf, um wieder nach La Paz zu fliegen. Die 3600m hohe Andenstadt begeistert mit seiner kolonialen Altstadt und dem berühmten Hexenmarkt. Hier tauchen Sie ein in die magische Welt aus Heilkräutern, geheimnisvollen Tinkturen und allerlei Obskurität, die böse Geister vertreiben oder Glück bringen sollen. Probieren sollten Sie zudem heute Vormittag noch eine Salteña. Diese typischen, meist mit Fleisch gefüllten Teigtaschen gibt es nur bis mittags um 12 Uhr und sind eine köstliche Zwischenmahlzeit. Auch den vornehmen Wohnvierteln der Stadt statten Sie einen Besuch ab. Zum Abschluss der Besichtigung fahren Sie noch mit der längsten urbanen Seilbahn weltweit. Diese verbindet La Paz und das höhergelegene El Alto (4100m). Die Gegensätze, die Sie auf dieser Fahrt erleben, sind faszinierend: Der Arbeitervorort El Alto ist erst seit 1985 eine eigenständige Stadt und gehört zu den ärmsten Städten weltweit. Sehr viele Einwohner der Stadt sind der indigenen Bevölkerung zuzurechnen und die Stadt wächst nicht nur wegen des Geburtenüberschusses, sondern auch wegen der Landflucht in die Stadt extrem schnell. (F)
Nach einem entspannten Frühstück machen Sie sich auf den Rückweg nach Puno in Peru. Unterwegs besuchen Sie die beeindruckende Ruinenanlage von Tiwanaku (UNESCO Weltkulturerbe). Die Ruinen zählen zu den wichtigsten archäologischen Stätten in Bolivien und sind mit seinem bekannten Sonnentor die stummen Zeugen der einst hoch entwickelten Präinka-Kultur. Die Tour führt Sie nicht nur durch die Anlage, sondern auch zum nahegelegene Museum, gefüllt mit antiken Objekten und Werkzeugen, die verdeutlichen, wie weit jene Kultur aus der Zeit um 1580 v. Chr. bereits entwickelt war. Den heutigen Übernachtungsort Puno erreichen Sie am späten Nachmittag. Eine Übernachtung in Puno. (F)
(Fahrtstrecke: ca. 270 km; Fahrtzeit: ca. 5 Std.)
Heute fliegen Sie zurück an die flache Pazifikküste nach Lima. Doch bevor Sie die Hochebene der Anden verlassen, besuchen Sie noch die schwimmenden Schilfinseln der Uros-Indianer. Danach haben Sie noch die Gelegenheit die präinkaischen Grabtürme von Sillustani am malerischen Umayo See kennenzulernen und bei einer lokalen Familie ein schmackhaftes, landestypisches Mittagessen zu genießen. Anschließend geht es zum Flughafen und zurück nach Lima, wo Sie Ihr Hotel im strandnahen Stadtteil Miraflores beziehen. Der Kontrast mit moderner Architektur und pulsierendem Großstadtflair zum traditionellen Leben in den Anden könnte nicht größer sein. Wir empfehlen, dass Sie sich am Abend vom guten Ruf der peruanischen Küche selbst überzeugen und sich die lokale Küche noch einmal schmecken lassen. Probieren Sie doch ein landestypisches Ceviche! Eine Übernachtung in Lima. (F/M)
Zu gegebener Zeit erhalten Sie heute Ihren Transfer zum Flughafen für Ihren internationalen Flug zurück gen Heimat. (F)
(Fahrtstrecke: ca. 17 km; Fahrtzeit: ca. 27 Minuten)
Heute kommen Sie wieder in Ihrer Heimat an.
Flug (Economy) nach Lima (LIM) und zurück, nach Verfügbarkeit. Ggf. zzgl. Flugzuschlag.
weitere Flüge (Economy) lt. Reiseverlauf
Transporte in klimatisierten Fahrzeugen
14 Nächte im Doppelzimmer (DZ) mit Bad oder Dusche/WC, z.T. mit Klimaanlage und Pool
täglich Frühstück, 2x Mittagessen, 1x Picknick, 2x Abendessen
Eintrittsgelder
Marktbesuche in Pisco, Cuzco und La Paz
Maisbier-Verkostung
Bootsfahrten auf dem Titicacasee
Panoramazugfahrt Ollantaytambo – Aguas Calientes und zurück
Fahrt mit der längsten urbanen Seilbahn der Welt
Jeepfahrt über den Uyuni-Salzsee
deutschsprachige, örtliche Reiseleitung
CO2-Kompensation für alle Emissionen dieser Reise
01.05.2025 – 16.05.2025 (16 Tage)
15.05.2025 – 30.05.2025 (16 Tage)
26.06.2025 – 11.07.2025 (16 Tage)
03.07.2025 – 18.07.2025 (16 Tage)
10.07.2025 – 25.07.2025 (16 Tage)
07.08.2025 – 22.08.2025 (16 Tage)
21.08.2025 – 05.09.2025 (16 Tage)
04.09.2025 – 19.09.2025 (16 Tage)
25.09.2025 – 10.10.2025 (16 Tage)
02.10.2025 – 17.10.2025 (16 Tage)
16.10.2025 – 31.10.2025 (16 Tage)
30.10.2025 – 14.11.2025 (16 Tage)
06.11.2025 – 21.11.2025 (16 Tage)
13.11.2025 – 28.11.2025 (16 Tage)
18.12.2025 – 02.01.2026 (16 Tage)
05.03.2026 – 20.03.2026 (16 Tage)
12.03.2026 – 27.03.2026 (16 Tage)
Einzelzimmerzuschlag 2025
Rail&Fly-Ticket der Deutschen Bahn (2. Kl.)
bei Anmeldung mitbuchen
Aufstieg Huayna Picchu (5. Tag)
Angebot begrenzt
Kondition und Schwindelfreiheit erforderlich
bitte bei Anmeldung mitbuchen
Einzelzimmerzuschlag 2026
Amazonas - Posada Amazonas Lodge: 4 Tage ab 1060€ / Person
Nordperu: 4 Tage ab 960€ / Person
Sollten Sie eine andere Staatsbürgerschaft als die deutsche besitzen, so teilen Sie uns bitte bei Ihrer Anfrage oder Buchung Ihre Nationalität mit, sodass wir Sie über die entsprechenden Einreisebestimmungen informieren können. Vielen Dank!
Ab 2 Gästen reisen Sie individuell, zu Ihrem selbst gewählten Termin! Preis auf Anfrage.
Reisen in das Hochland von Peru und Bolivien sind aufgrund der erreichten Höhenlagen erfahrungsgemäß relativ anstrengend. Bei einigen Menschen machen sich leichte Symptome der Höhenkrankheit bemerkbar. Wir empfehlen eine Reise nach Bolivien nur, wenn Sie körperlich fit sind.
Programmänderungen vorbehalten!
Der Reiseveranstalter kann wegen Nichterreichens der Mindestteilnehmerzahl nur dann vom Pauschalreisevertrag zurücktreten, wenn er
a) in der jeweiligen vorvertraglichen Unterrichtung die Mindestteilnehmerzahl beziffert sowie den Zeitpunkt, bis zu welchem vor dem vertraglich vereinbarten Reisebeginn dem Kunden spätestens die Erklärung zugegangen sein muss, angegeben hat, und
b) in der Reisebestätigung die Mindestteilnehmerzahl und die späteste Rücktrittsfrist angibt.
Wenn die in einer Reiseausschreibung festgelegte Mindestteilnehmerzahl bei einer Reise nicht erreicht wird, kann der Reiseveranstalter bis spätestens zum 21. Tag vor Reiseantritt vom Reisevertrag zurücktreten.
Ein Rücktritt ist dem Kunden gegenüber spätestens an dem Tag zu erklären, der dem Kunden in der vorvertraglichen Unterrichtung und der Reisebestätigung angegeben wurde. Sollte bereits zu einem früheren Zeitpunkt ersichtlich sein, dass die Mindestteilnehmerzahl nicht erreicht werden kann, hat der Reiseveranstalter unverzüglich von seinem Rücktrittsrecht Gebrauch zu machen.
Wird die Reise aus diesem Grund nicht durchgeführt, hat der Reiseveranstalter unverzüglich, auf jeden Fall aber innerhalb von 14 Tagen nach dem Zugang der Rücktrittserklärung, Zahlungen des Kunden auf den Reisepreis zurückzuerstatten.
Diese Reise ist allgemein nicht für Personen mit eingeschränkter Mobilität geeignet. Bitte kontaktieren Sie uns, um hierzu genauere Informationen unter Berücksichtigung Ihrer persönlichen Bedürfnisse zu erhalten.
Dann zögern Sie nicht, sich mit uns in Verbindung zu setzen.
Wir beraten Sie gerne persönlich.